
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
vSphere 4.1 + virtualisieren eines Fileservers
zahni antwortete auf ein Thema von blutgraf in: Virtualisierung
Die max. Größe ist 2TB . Mit RDM mag es in einer Variante gehen, ist aber von abzuraten. Du kannst in der VM natütlich ein Volume-Spanning einrichen, würde ich aber auch nicht machen. Bei bestimmen RDM-Konfigurationen geht u.U. Vmotion nicht mehr. Optimale Lösung: Ordner-Strukturen neu planen, und auf mehere 2TB-Volumes verteilen. Bei Vmware gibt es einen Guide zu RDM. Man könnte auch ein Volume per ISCSI direkt an die VM anbinden. Auch nicht richtig toll. -
Siehe hier: Toshiba Diagnose Tools - Toshiba Datenrettung Reparatur Das Low-Level-Format solltest Du besser sein lassen. Zumal es die Funktion für Enduser bei modernen HD's eher nicht gibt.
-
Vom Hersteller der HD das Testprogramm laden und die HD testen.
-
Doppelpost: https://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/64-bit-staropen-konnte-geladen-174429.html (Es kam mit irgendwie bekannt vor) Edit: Dort haben wir auch schon alles durchgekaut.
-
route verschwindet aus routing tabelle
zahni antwortete auf ein Thema von leviathan84 in: Windows Forum — LAN & WAN
Weil es nur ein Default Gateway (zumindest pro Interface) geben kann. Von mehr als einem Default Gateway, auch bei mehr als einem Interface, ist abzuraten. Wenn Du eine spezielle Route für eine Adresse benötigst, solltest Du auch das Interface mit abgeben. Vielleicht ist das ja Dein Fehler ? -
mit welchen Programm rundll32.exe öffnen.
zahni antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Windows Forum — Allgemein
Hm, warum hast Du keine Vorkehrungen getroffen gegen einen solchen "Störfall" ? Rundll32 ist ein Hostprozess, zumm Ausführen irgendwelcher Tools, die als DLL geliefert werden. Warum bei Dir dieser Fehler kommt, kann mit diesen Informationen nicht beurteilt werden. Du hast leider keine Informationen über den Grund des Problems geliefert und über die Hardware und die installierte Software. Vom Gefühl her würde ich nicht mit einer Reparaturinstallatiojn beginnen, wenn der Fehler "einfach so" auftrat, ohne dass man bewusst am System was geändert hat. -
Hi, das lang erwartete Service Pack 1 für APP-V 4.6 ist verfügbar. Download als Update: Download details: Microsoft Application Virtualization 4.6 Service Pack 1 Die Vollversion ist im neuen MDOP 2011 enthalten: App-V 4.6 SP1 and MED-V 2.0 are available as part of MDOP 2011! - The Official MDOP Blog - Site Home - TechNet Blogs Dort wird auch von einer neuen MED-V Version berichtet... Was ist neu in App-V Sp1 ? About Microsoft Application Virtualization 4.6 SP1
-
Access über VBS - "provider cannon bet found"
zahni antwortete auf ein Thema von blob in: Windows Forum — Scripting
Starte mal die 32-Bit Version der wscript.exe bzw cscript.exe. Der Pfad ist: C:\Windows\SysWOW64 Dann werden die intsallieren 32-Bit Komponenten verwendet. Der Prozess muss dann ein "*32" am Ende haben. -
Access über VBS - "provider cannon bet found"
zahni antwortete auf ein Thema von blob in: Windows Forum — Scripting
Prüfe mal, ob Du damit weiterkommst: Access Connection String Samples - ConnectionStrings.com Beachte bitte, dass 2008R2 eine 64-Bit version ist. Dort stehen nicht alle Provider zur Verfügung oder u.U. nur für 32 Bit-Anwendungen. -Zahni -
"1" Absender wird teilweise mit falscher IP extern aufgelöst
zahni antwortete auf ein Thema von freidenka in: MS Exchange Forum
Haben wir nicht... -
"1" Absender wird teilweise mit falscher IP extern aufgelöst
zahni antwortete auf ein Thema von freidenka in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung. -
Windows 7 Starter //Konfigurationen werden nicht gespeichert
zahni antwortete auf ein Thema von Prologen in: Windows 7 Forum
Ich kann nur vermuten, dass Dein Problem damit zusammenhängt: -
Sharepoint 2010 -> TMG -> Office 2010
zahni antwortete auf ein Thema von AnTri in: Windows Server Forum
Funktioniert es denn intern mit Office 2010 ? Welche Edition von Office 2010 wird intern und extern verwendet ? Für einige Sharepoint-Funktionen wird Professional Plus benötigt. Und für TMG mindestens SP1: Search - TechNet Blogs -
2 Server = 2 Umgebungen. Wenn Du Dich damit nicht auskennst, warum beauftragst Du nicht eine Fa., die sich damit auskennt ?
-
Sorry, ich kann Deiner Frage nicht mehr folgen. Was war an meiner 1. Antwort nicht verständlich ?
-
"1" Absender wird teilweise mit falscher IP extern aufgelöst
zahni antwortete auf ein Thema von freidenka in: MS Exchange Forum
Schicke Dir doch mal ein gmx, oder so, eine Mail und schaue Dir die vollständigen Mail Header an. Die .146 ist auf jeden fall anpingbar. Was das läuft ? k.A., jedenfalls kein SMTP auf Port 25. Den Rest testest Du bitte mit nmap selber. -Zahni -
Filezugriff auf W2K3 Server friert sporadisch ein
zahni antwortete auf ein Thema von mc02000 in: Windows Server Forum
Hallo, - was ist denn alles auf den Servern installiert. - Bilden beide Server einen Cluster ? - Den Kernelspeicher auf 1Gb zu begrenzen ( 3GB-Switch) ist keine gute Idee. Dieser Schalter dient dazu im Userspace mehr RAM nutzen zu können. Z.B. für einen SQL-Server. Da sich bei File-, Print- und Cluster Service aber so ziemlich alles im Kernel Mode abspielt, ist es keine gute Idee den zu begrenzen. - Welche Virenscanner werden verwendt ? - Welche Service-Pack- und Hotfix-Stände sind installert ? Und wozu gehört tcpsrv ? -
Leider kennt sich hier wohl niemand richtig mit der Sharepoint Designer aus. Wenn Die die richtige Version benutzt (also 2010), dann Frage doch mal in diesem Forum nach: SharePoint Community Deutschland - SharePoint 2010 und mehr
-
Diese Lösung ist so nicht supported. Auf einen SBS2011 darf kein Hypervisor installiert werden. Was möglich ist: Vmware ESX oder den (kostenlosen) Hyper-V-Server installieren und darauf die beiden Windows-Server. Andere Varianten sind unsupported und bringen auch die Admin-Software vom SBS durcheinander. -Zahni
-
Sharepoint 2010 Excel Services
zahni antwortete auf ein Thema von nightwatcher in: Windows Server Forum
Schaue Dir zuerst diese Seiten an: Excel Services administration (SharePoint Server 2010) Eine Idee wäre, eine Dokumentenbibliothek einzurichten, auf die nur der Admin und Excel Services Zugriff haben. Beachte auch, dass in SP2010 wohl die ganze Site per default als Trusted File Location definiert ist. Keine richtig gute Idee. Eine Trusted File Location kann auch ein UNC-Pfad sein, auf dem die User dann keinen Zugriff haben. Siehe auch Excel Services Trusted Location: Resolving a Common Issue - Sherman On Excel and BI Technology - Site Home - MSDN Blogs -
PS: Ich habe es gerade mal probiert: Wenn das Zertifikat das Zertifikat der Root-CA enthält, kannst Du es (das Zertifikat der Root-CA) importieren. Nur das Zertifikat des Webservers zu installieren bringt nichts. Deswegen ist es immer noch ungültig. Das dürfte auch ein Grund sein, warum bei Windows 7 diese Option fehlt ;) Dort lässt sich auf diesem Weg (über den IE8) nur das Zertifikat der Root-CA installieren. Vielleicht hat die alte Fimware ja die ROOT-CA mit ausgeliefert ? Vielleicht macht es Sinn eine interne Windows-CA aufzusetzen und auf der Firewall ein entsprechendes Zertifikat zu importieren ? -Zahni
-
Wie gesagt, es wäre sinnvoll zu wissen, warum es ungültig ist. Vielleicht ist ja abgelaufen ?
-
MSI lässt sich nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von mabies in: Windows Server Forum
Prüfe auf Meldungen im Ereignisprotokoll unter "Application" mit der Quelle MSI-Installer. -Zahni -
Hi, Nun, da würde ich zunächst prüfen, warum das Zertifikat ungültig ist. Von welcher CA stammt es ? Haben die User das passende Root-Zertifikat dieser CA installiert ?
-
Terminal Server Anmeldung als User klappt nicht
zahni antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Du startest mstsc nicht zufällig mit der Option "/admin" ?