
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Windows Deployment Services - VSClean
zahni antwortete auf ein Thema von Eisregen1986 in: Windows Server Forum
Mir PXELinux aus The Syslinux Project - Syslinux Wiki kannst Du sowas bauen. Google mal ein wenig. Dann findest Du auch Anleitungen, wie Du den Deployment Services PXE Linux unterschieben kannst. Und biite das näcshte mal die Foren-Regeln beachten und mit Deinem Problem einen neuen Thread auchmachen. Du hast die Warnung beim Posten doch gesehen, oder ? -Zahni -
>Ich konnte vor ein paar Jahren so mal einen PC wiederbeleben: Jummper umgestzt, Diskette rein, einschalten und abwarten. Auf dem Monitor sah man nichts, aber hinterher war das Bios wieder da, wo es hingehört. -Zahni
-
Manche BIOS-Versionen enthalten einen Notfall-Bootloader, mit dem das Bios neu flashen kann. Der muss durch Drücken einer Tastenkombination oder irgendeiner Steckbrücke aufgerufen werden. Die Anleitung von XP-Fan klingt nachvollziehbar.
-
Backup-Archivbit-Problem (umbenannte & verschobene Verzeichnisse)
zahni antwortete auf ein Thema von sekaczek in: Windows Forum — Allgemein
Wie ich Dir schon geschrieben haben, werden bei bestimmten Verschiebeoperationen Die Verweise auf die Dateien und Verzeichnisse im Dateisystem nur verändert. Die Dateien behalten ihre ursprüngliche Position. Und damit auch ihre NTFS-Berechtigungen und Attribute. Das Archivbit stammt aus DOS-Zeiten und sollte heute schlicht ignoriert werden. Das NTFS Change Journal ist hier deutlich sicherer und kann auch mehrfache Änderungen protokollieren. Roboby ist kein Tool zur Sicherungs von Dateien bzw. stößt man u.U. auf Probleme. So wie Du... -Zahni -
Netzwerk-Dämon auf den PreLoginDesktop
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Zum Einfügen von Code (Quelltext) gibt es den Code-Tag. Natürlich nur eine Kurzfassung... -
Backup-Archivbit-Problem (umbenannte & verschobene Verzeichnisse)
zahni antwortete auf ein Thema von sekaczek in: Windows Forum — Allgemein
Moderne Backup-programme ignorieren das Archivbit und verwenden das NTFS Change Journal . Prüfe mal, ob das Deine Backup Software nicht auch unterstützt. Ansonsten die das Verhalten beim Verschieben von Ordnern normal. Denn die Werden im Dateisystem nur umgehängt und nicht wirklich verschoben. -zahni -
Es gibt für IGEL & Co. professionelle Images samt Konfigurationssoftware. Das kommst Du so gut wie uberhaupt nicht mit dem Linux in Berührung.
-
Medienstatus der LAN-Verbindung abfragen
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
BGINFO kann übrigens auch das Ergebnis von WMI-Abfragen darstellen.... -
Hast DU einfach mal etwas länger gewartet ?
-
DC 2008R2 Spooler stürzt ab alle Drucker weg
zahni antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: Windows Server Forum
Prüfe zunächst, ob es unter "C:\WINDOWS\system32\spool\printers" noch Druckaufträge gibt. Löschen. Wenn das nicht reicht, in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\Control\Print\Monitors den HP Print Monitor suchen und den ganzen Hive unterhalb von "Monitors" (der, bei dem was von HP steht) in die ewigen Jagdgründe befördern. Und wenn das auch noch nicht reicht, den Drucker in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers löschen. Hier entspricht der Hive dem Druckernamen. -Zahni -
Ich hätte hier noch was im Angebot: Introduction to Windows Server 2008 R2 Foundation Und http://download.microsoft.com/Documents/UseTerms/WINDOWS%20SERVER%202008_R2%20FOUNDATION_German_7120b9dc-9bc3-4021-931c-995a0ff817dd.pdf Quelle: License Terms ( Man muss da "WINDOWS SERVER 2008" auswählen; vielleicht hätte sich derjenige mal die voher Liste richtig anschauen sollen ?) -Zahni
-
Trotzdem ist aber, wie Nils schon schrieb, eine CD kein Lizenznachweis. Da ist es im 1. Moment auch recht egal, mit welcher CD was installiert wurde.
-
Was hast Du denn gekauft ? -Zahni
-
DC 2008R2 Spooler stürzt ab alle Drucker weg
zahni antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: Windows Server Forum
Hast Du den Druckdienst (net start spooler) mal neu gestartet ? -
DC 2008R2 Spooler stürzt ab alle Drucker weg
zahni antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: Windows Server Forum
HpTcpMon.dll: Versuche mal für den HP-Drucker den Standard TCP/IP-Druckdienst von Windows zu verwenden und nicht den HP Port Monitor. -Zahni -
Welche Windows 7 Edition wird verwendet ? Sind TS und Client Mitglied der gleichen Domäne ?
-
Fehler bei Wechsel von USB Festplatten Server 2008 und Server 2003
zahni antwortete auf ein Thema von Harry9911 in: Windows Server Forum
Ist die jeweilige Datev-Version unter diesen OS-Versionen supported ? -
DNS Round-Robin und IIS+MSSQL: wie spiegelt man die Daten am besten?
zahni antwortete auf ein Thema von jcjack in: Windows Server Forum
Du hast doch nun schon einige Möglichkeiten gehört. Auch den Zugriff auf das HTTP-Plugin kann man Ausfallsicher gestalten. Da fällt mir auf die Schnelle VMWare FT ein. Wie die grossen Firmen das nun genau machen, wissen wir auch nicht. Das musst Du direkt anfragen. Die werden Dir aber aus Sicherheitgründen keinen Einblick in ihre Infrastruktur geben. -Zahni -
Active Directory an Webservice anbinden
zahni antwortete auf ein Thema von skyerjoe in: Active Directory Forum
Das freut mich. Lässt Du uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben ? -Zahni -
Fehler bei Wechsel von USB Festplatten Server 2008 und Server 2003
zahni antwortete auf ein Thema von Harry9911 in: Windows Server Forum
Hallo, ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du nochmal ganz langsam schreibst, was genau mit dem HD's nicht geht. Womit wurde denn gesichert ? Was ist "MasterSWM" ? USB Festplatten müssen, wie alle mobilen Datenträger, vor dem Ziehen "sicher entfernt" werden. Sonst kann das Dateisystem beschädigt werden. -
DNS Round-Robin und IIS+MSSQL: wie spiegelt man die Daten am besten?
zahni antwortete auf ein Thema von jcjack in: Windows Server Forum
Eine Möglichkeit, die ich aus einem Seminar kenne, ist (unabhängig von Microsft) die Verwendung eines HTTP-Plugins. Siehe Webshere infocenter WebSphere Application Server Version 7.0 Die einfachste Einrichtung: 2 Server einem Webserver (hier ist natürlich der Java Application Server von IBM gemeint) und ein Server, auf dem ein HTTP Server (z.B. Apache, IIS) installiert ist zusammen mit dem HTTP-Plugin von IBM. Im Internet ist Adresse des HTTP-Plugins registriert, d.h. alle Requests laufen über diesen Server. Das Plugin leitet nun die HTTP-Anfragen per RR an einen der Websphere Server weiter fügt der Antwort ein sog Session Affinity Cookie ein. Folgende Requests der gleichen Sitzung werden Vorzugweise, gesteuert durch das Session Affinity Cookie, zum ursprünglichen Websphere Server geleitet. Nun kommt es darauf an, ob die Websphere Server ihrerseits die Session-Daten austauschen (kann man konfigurieren, führt hier aber zu weit) und auf die gleiche Datenbank zugreifen. In dem Fall kann ein reibungsloser Failover auf den anderen Websphere Server erfolgen. Wenn nicht, ist im Fehlerfall halt die Sitzung abgelaufen. Es gibt auch Hardware Load Balancer, die sowas können. Etwaige öffentlich SSL Certs müssen natürlich im HTTP-Plugin installiert werden. Schaut Euch mal die HTTP-Antworten bei IBM.COM Servern an. Da gibt es diese Cookies. -Zahni -
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar.
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Schmeiße die Hardware weg und kaufe einen vernünftigen Markenserver. Mal davon abgesehen kommt mir die Anfrage irgendwie bekannt vor... -
Automatische Nachricht für Kundendienst
zahni antwortete auf ein Thema von saenf in: MS Exchange Forum
Sowas sollte doch das jeweilige Ticketsystem erledigen. Gleich mit Ticket-Nummer usw. Oder irre ich mich ? -
Netzwerk-Dämon auf den PreLoginDesktop
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Meinst Du nicht, dass der User dann anruft und fragt: Was soll denn dieses fette rote X auf meinem Bilschirm ? Und wie viele Sekunden dauert es noch, bis ich wieder arbeiten kann. Frage wird möglichst von allen Usern der Etage nacheinander wiederholt. Natürlich ruft auch der Abteilungsleiter an. Seine Frage hat natürlich viel mehr Gewicht und trägt zu schnellen Problemlösung bei ;) -Zahni -
Netzwerk-Dämon auf den PreLoginDesktop
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Der User bekommt eine recht eindeutige Fehlermeldung von wegen Domain Controller nicht erreichbar. Ansonsten liegen bei uns die beiden DNS-Server auch auf den beiden DC's . Wenn beide ausfallen. Auch sinde viele andere Dienste bei uns vom AD abhängig, die dann auch nach und nach sterben. Bis hin zu Webservern, die das AD via LDAP verwenden. Du solltest mal prüfen was wirklich noch funktioniert, wenn die DC's nicht da sind. -Zahni