Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. CS3 ist weder für Windows 7 noch für 64Bit freigegeben. Postscript stammt bon Adobe. Es kann schon sein, dass hier eine Postscript- Komponente installiert wurde, die zu dem Treiber des Drucker nicht kompatibel ist. Diese Treiber benutzen oft den MS-Postscript-Treiber, der wiederum von Adobe stammt.
  2. zahni

    ESXi und Raidcontroller

    Und ist eher langsam. Den Datastore als Blockdevice anzusprechen ist deutlich effektiver.
  3. Ist der freie Platz zufällig grösser als 2 TB ? Dann die Anzeige einfach ignorieren. Oder kannst Du wirklich keine "9MB-Datei" speichern ? Zahni
  4. Bitte keine Overtakes. Zu Deiner Frage: Also daruaf achten, dass Du in der vorhandenen Domäne nicht mehr als 15 Benutzerkonten hast -Zahni
  5. zahni

    Java Update auf WTS

    Einfach den Autoupdater deinstallieren. Bei den letzen Versionen ist es "msiexec /qn /x {4A03706F-666A-4037-7777-5F2748764D10}" Ansonsten findest Du die richtige GUID in der Registry.
  6. zahni

    Fragen zu ESX 4i

    Seltsam. Kannst Du das auch bei einer neuen VM einrichten ? Wieviel "Mhz" werden im Reiter "Ressource Allocation" angezeigt ? Edit: Was steht denn unter "configuration" -> "Licensed Features" ? Bei Enterprise Plus (wir haben welche) steht dort:
  7. zahni

    Fragen zu ESX 4i

    Gehen schon. Es ist aber eine Frage der Lizenz. Mit der kostenlosen Version geht es auf keinen Fall. Siehe meinen Link in Antwort #3 .
  8. zahni

    Fragen zu ESX 4i

    Ja, aber kannst Du einer VM 8 vCPU's zuweisen ?
  9. zahni

    Fragen zu ESX 4i

    Support für 8 vCPU gibt es nur in der Enterprise Plus Version: Compare VMware vSphere Editions for Cloud Computing, Server and Data Center Virtualization Aufpassen: ein frisch installierter ESX (i) Server läuft nach der Installation im Trial-Mode, bei dem alle Features freigeschaltet sind. Übrigens ist es in einer virtullen Umgebung sinnvoll einer VM so wenigs wie möglich virtuelle Cpu'en zuzuordnen. Ist aber auch wieder davon abhängig, was sonst noch für VM's betrieben werden (sollen). Im konkreten Fall würde ich beiden VM's je 2 virtuelle CPU'en gönnen. -Zahni
  10. Aber hier nur (!) 4 Instanzen. Die 5. Hardware-Instanz bleibt aussen vor.
  11. Die CLSID wäre durchaus interessant.
  12. Du solltest mehr Informationen über das Netzwerk liefern. Wie sind die Server und DC's aufgebaut usw. So können wir kaum helfen. Nur eine Frage: Hat irgendein DC (oder Server) mehr als eine Netzwerkkarte ? Enthält der DNS-Server Adressen, die nicht von allen Systemen erreicht werden können ? -Zahni
  13. Hast Du mal Windows Update laufen lassen und alle (auch optionale) Updates installiert ? Bei manchen Installationen vergisst der Installer vom SP1 die installierten USB-Treiber zu aktualisieren. Dazu wird über Windows Update an Fix angeboten, siehe Binary files in some USB drivers are not updated after you install Windows 7 SP1 or Windows Server 2008 R2 SP1
  14. Hast McAffee UND Sophos auf den Rechnern installiert ?
  15. Denke bitte daran, dass Du den Mist hinterher supporten musst. Du willst doch was verdienen, oder ?
  16. zahni

    Ereignis 680

    Läuft irgendein Dienst mit dem lokalen Konto "Administrator" ? Was taucht eventuell zur selben Zeit im Eventlog des NB's auf ?
  17. Dann musst Du Deinen Kunden entsprechend beraten und ihm sagen, dass es so nicht geht.
  18. Nein, das ist keine Frage der "bits", sondern welche API die jeweilige Anwendung benutzt. Siehe auch Naming Files, Paths, and Namespaces (Windows)
  19. Das Problem wird immer vom Client verursacht. Wenn die betreffende Komponente nicht mit langen UNICODE-Pfaden umgehen kann, wirst Du immer diesen Fehler bekommen. Der Server ist das egal. Der kann mindestens seit der Version 2003 (bzw dessen Dateisystem) mit der UNICODE-API umgehen. -Zahni
  20. Nun könnte ich dagegen halten, dass es den Hyper-V Server kostenlos gibt. Warum sollten dann dafür CAL's nötig sein ?
  21. Dann verwende doch WIndows 7. Was soll der Kram auf einem Server ? Btw: Auf einem Server sind div Komponenten (z.B. Audio-Unterstützung) nicht vorhanden, weil die da keiner braucht. Und nicht mal Nero 10 wird auf einem Server supported. -Zahni
  22. Die Datei gehört irgendwie zu Nero. Wie kommst Du auf die Idee, dass man die manuell registrieren muß ? Das macht i.d.R. das Installationsprogramm. Ist Deine Nero-Version unter 2008R2 supported ? Wenn nicht, frage beim Hesteller nach. -Zahni
  23. Das führt leider zu nichts. Die Frage ist, ob sich eine Boot-HD mit einem Recovery-Key entschlüsseln lässt. Ein Restore von einer verschlüsselten HD ist dann er eine andere Funktion.
  24. Der neuste Treiber (für Desktop) ist 15.22.1.64.2361 vom 13.4.2011
  25. Die Anzahl der Verbindungen ist auf 20 oder 25 (steht in der EULA) erhöft worden. Die Anzahl der gleichzeitgen IP-Verbindungen begrenzt i.d.R: der IP-Stack.
×
×
  • Neu erstellen...