Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Du möchtest im "Login-Script" des Anwenders Software installieren? Da kann man nur hoffen, dass es nicht geht. Dazu müssten die User lokale Admins und UAC ausgeschaltet sein. Das möchtest Du so nicht machen.
  2. Solange sich beide Geräte im gleichen Broadcast-Segment (VLAN) befinden, können beide Geräte beliebige Adressen und Subnet-Masken haben. Die Subnet-Masken sind nur für das Routing interessant und das findet am "gleichen Kabel" nicht statt. Überlegt mal kurz, wie Geräte untereinander kommunizieren? Per IP oder per Ethernet-Frame? Im Falle des Default-GWs wird immer per ARP nach dessen MAC-Adresse gesucht. Natürlich meldet sich dann auch 10.0.1.1. Wie sollte das sonst auch funktionieren? Natürlich könnte der Router das Routing für 10.0.1.65 ablehnen, muss er aber nicht.
  3. Nur so ist blaue mal probieren: - Erst drucken, nachdem letzte Seite gespoolt wurde. - Erweiterte Druckfeatures deaktivieren Außerdem mal prüden, ob es in der Freigabe auf dem Printserver die Einstellung Druckaufträge clientseitig aufbereiten gibt. Die anhaken.
  4. zahni

    ODX Unterstützung ?

    Warum soll die VM das unterstützen? Das macht der Hypervisor.
  5. Nur mal so nebenbei: Ich teste immer noch Move 4.0 Multiplattform. Die Software treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe bei der Validierung nun insgesamt 8 Bugs gefunden (Kleinigkeiten, aber auch größere Dinge). Die sind teilweise bestätigt, werden aber in der Mehrzahl als PER behandelt (Product Enhancement Request) behandelt. "My Default" Policies löschen ist. z.B. kein gute Idee. Dann werden Konfigurationen zerschossen, die man ebenfalls in den Policies speichert, in der GUI aber nicht direkt sichtbar sind (z.B. Zertifikate) Andere Macken sind GUI-Fehler. Z.B. kann ich ohne es direkt in der "zuständige" SQL-Tabelle einzutragen, den Cluster-Mode für unser Virtual Center nicht konfigurieren. Ihr dürft jetzt 3x raten warum der Support das nicht nachstellen kann. Richtig: Kein VMWare-Cluster zum Testen vorhanden... Diesen Monat soll es angeblich Move 4.5 geben.
  6. Soweit habe ich es nicht probiert. Ich gehe mal davon aus. SRP ist bei uns natürlich an....
  7. Achtung: Ich hatte auch gerade ein Sample: Die neuen Versionen des VBA-Codes laden offenbar verwürfelten oder verschlüsselten Code nach, der erst vom VBA-Code in eine ausführbare Exe umgewandelt wird. Das kann dann u.U. einen Proxy umgehen, der einen Content-Filter verwendet. Beispiel: URL https://www.virustotal.com/de/url/0f01553b39549add03f36090cc18ef77f427e55be6f82f64415baec131c70e91/analysis/1481031404/ Das was dort heruntergeladen wird: https://www.virustotal.com/de/file/cfdb4534b9f4387a3a1039569977215ff1211dbee4a0b0ca961395e509ee012f/analysis/1481030620/
  8. Andere Frage? Brauchst Du die Logs überhaupt oder genügt z.B. ein tägliches Vollbackup? Dan konfiguriere auf der DB simple recovery.
  9. Und bald wirst Du weitere Anforderungen haben. Denn Statistiker sind nie zufrieden. CSV-Dateien automatisiert in eine SQL-DB zu importieren, ist kein Hexenwerk, z.B. https://blogs.technet.microsoft.com/heyscriptingguy/2011/11/28/four-easy-ways-to-import-csv-files-to-sql-server-with-powershell/ Danach steht Dir die ganze Welt der Reporting-Tools offen. Entweder das Teil vom SQL-Server, oder z.B. https://www.inetsoftware.de/de/products/clear-reports
  10. Probiere es mal als Computer-Richtlinie.
  11. Hats Du die Datei direkt mit Notepad bearbeitet oder mit dem Tool von MS? Das Tool bearbeitet leider nur die lokale Version. Schaue Dir die Datei mal direkt mit Notepad an. Auch dauert es etwas bis der IE die Datei aktualisiert.
  12. https://blogs.technet.microsoft.com/haroldwong/2013/03/15/server-virtualization-series-networking-nic-teaming-part-10-of-20-by-harold-wong/ Mixed Speed not supported...
  13. Doch. Wir hatten damals einen offiziellen Microsoft-Vertriebsmitarbeiter im Haus. Die aktuelle Windows-Version war 2008 ohne R2. Der hat das exakt so gesagt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen :D
  14. http://www.memtest.org/ oder http://www.memtest86.com/ ausführen.
  15. Echt? Unsere VMWare-Hosts haben genug freien RAM. Warum auch immer ;) . Besonders unsere Vmware View Linked Clones belasten den RAM nicht sehr stark. Mit Memory Page Sharing hatten wir auch mal Probleme. Da war die Versionsnummer aber ESX 3.5 auf AMD Opteron. Wurde mit irgendeinem Update behoben. Ich glaube, Microsoft hatte und damals noch erzählt, "Sowas wie Live Migration braucht man nicht"....
  16. Da ich jetzt auch ein IPhone benutzen muss (mit Good for Enterprise): Das Password wird trotzdem benötigt und sollte "sicher" sein. Mit dem Password werden vermutlich die Touch-ID-Daten verschlüsselt. "Unsere" Geräte fragen nach dem Booten und auch zwischendurch mal nach dem Password um die Touch-ID-Funktion zu entsperren. Das neue Pixel XL hier mit Android 7.1 will nach dem Booten übrigens auch 1x die festgelegte PIN haben, bevor der Fingerprint-Sensor funktioniert.
  17. *andere können aber Memory Page Sharing und noch ein paar andere Tricks ;)
  18. Habe ich doch geschrieben: Lease ist abgelaufen, Client hat sie vermutlich nicht erneuert. Daher ist die Reservierung inaktiv. Wo ist das Verständnisproblem?
  19. Was passiert wenn am Client ipconfig /renew ausgeführt wird? Es kann z.B. sein, dass die Lease abgelaufen ist, weil der Client sie nicht erneuert hat. Warum? Keine Ahnung. Wurde in dieser Richtung etwas umkonfiguriert?
  20. Hier gibt es noch einen Blog zum Thema: https://blog.spreendigital.de/2015/09/01/how-to-fix-the-api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0-dll-is-missing-error-for-delphi-10-seattle/
  21. Sind alle Visual C++ Redistributable Updates installiert? Im WSUS ist das eine eigene Kategorie, die man auswählen sollte. Siehe auch https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/776db48a-0e09-44a2-98cf-80134566680e/this-program-cant-start-because-dll-file-is-missing-from-your-computer?forum=Office2016setupdeploy
  22. Der Ton kam wohl nicht so rüber wie gemeint, sorry. Manche Dinge verstehe ich halt nur nicht.
  23. Vermutlich explodiert Exchange, wenn man das so macht? Mal im Ernst: An welcher Stelle merkt Exchange das und wo könnten potenzielle Probleme auftreten? Zumal es völlig egal ist, ob ich Blocklevel auf Blocklevel oder auf File emuliere. Und die Netapp scheidet dann auch aus. Die speichert alles als Files (auch ISCSI und FC). Die sind dann halt recht groß.
×
×
  • Neu erstellen...