Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.575
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    RAID LSI LOGIC SAS

    Ich meine "Storage Vmotion", das etwas Anderes. Dazu braucht man Vsphere Standard oder besser. Die VMs bekommt aber auch offline umkopiert, z.B. per SSH mit einem der bekannten Linux-Befehlen, z.B. "cp" Wenn die 2 HDD zusätzlich dazukommen und und nur die VM umkopiert werden, ist ESXI immer noch auf den alten HDDs.
  2. Ich gehe mal davon aus, dass diese EVAL-Versionen nicht aktiviert werden müsse bzw. können. Ich wüsste auch nicht dass dies bei älteren Windows-Server-Versionen jemals der Fall gewesen wäre. Einfach installieren und 180 Tage mit rumspielen.
  3. zahni

    RAID LSI LOGIC SAS

    Hm, ich kann meinen Bildschirm nicht um 180 Grad drehen. Spontan glaube ich aber nicht, dass der Controller bei dieser Art der "Migration" die Volumes vergrößern kann. Ich hätte die HDDs einfach zusätzlich eingehängt und dann die VMs per Storage Vmotion verschoben,
  4. Wie geschrieben: RDM. Sollte man unter VMWare nicht (mehr) machen.
  5. Nachteil der vielen Lösungen: Meist werden die im Stick verankerten Device-IDs freigegeben. Hier müsste man sich eigentlich einen Satz Stick produzieren lassen, die eine einzigartige Device-ID haben. Wobei ich nicht ausschließen kann, dass sich die diese ID nicht mit irgendwelchen Tools ändern lässt.
  6. Das ist sicher die bessere Lösung. Im übrigen kann man bei Windows 10 auf die meisten Notebook-Helferlein der Hersteller gut verzichten.
  7. Wirf mal einen Blick in das Eventlog.
  8. Ich meine damit, dass der Treiber einen S/W-Drucker meldet und nicht einen Farbdrucker, bei dem die Option für den S/W-Druck aktiviert ist. Das ist der Unterschied. Ich hatte das beim 1. Versuch mit unserer zentralen Drucklösung auch so konfiguriert und ein paar Probleme gehabt. Ich meine auch mit Excel. Bis ich den Treiber gegen den Universal-Treiber getauscht habe. Dort kann man die Farboption so wie z.B. die Anzahl der Papierfächer, konfigurieren.
  9. Normalerweise ist das kein Problem. Leider verwendet Ihr RAW-Device-Mapping, das man eher vermeiden sollte. Vorteile bringt es auch kaum. Braucht man eigentlich nur, wenn man unbedingt einen MS-Cluster installieren will. Wichtig ist: VM darf keinen Snapshot besitzen. Bei normalen VMDKs ist dann auch keinen Vergrößerung möglich. Dann mal hier lesen: https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1007021
  10. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das einen Unterschied macht. Wir haben hier den Lexmark Universal Printer Driver. Dort kann man als Hardware-Option den "Farb-Druck" konfigurieren. Ich meine Excel verhält sich hier anders als wenn man im Treiber nur die S/W-Option anklickt. Ich kenne nun die Drucker nicht. Aber vielleicht gibt es einen ähnlichen S/W-Drucker. Dann mal diesen Treiber ausprobieren.
  11. Schaue mal unter "Seite einrichten" nach. Ich meine, bei Excel gibt es da eine s/w-Druckoption. Wenn die an ist...
  12. Bist sicher, dass Du den richtigen Controller hast? Hier die Unterschiede: http://ark.intel.com/compare/52963,47620 Der Treiber dürfte für beide Controller sein.
  13. Nein, deinstalliere mal den Intel-Kram, bis auf den Treiber. Dann im Reiter "Erweitert". Da wo es immer ist...
  14. Gibt es in den Erweiterten NIC-Settings keine VLAN-ID?
  15. Es ist so, dass mit der Reform viele Schreibweisen richtig sind. Hat mir mein Onkel erklärt, der ist Deutschlehrer.
  16. Und bei VL gibt es die MSI-Version von Office 2016. Noch ein Vorteil.
  17. "Bekannterweise" als Adverb klingt aber schon ziemlich ***. Ich würde sagen: Daher kennt Office das auch nicht. Der Duden schlägt hier "bekanntlich" vor. Die Schreibweise "Bekannter Weise" ist im Kontext aber auch richtig: "Ich arbeite in bekannter Weise.." Der Duden hat seine Software eingestellt, weil die keiner mehr haben wollte.. Der Duden hat wohl noch eine Online-Version: http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online
  18. Zum Thema gibt es einen längeren Thread: https://www.mcseboard.de/topic/202041-mcseboard-hat-langweile/?hl=%20newsletter Bitte daran denken, dass sich das Board auch finanzieren muss. Ein Newsletter pro Monat lässt die Mailbox sicher nicht überquellen.
  19. @Baba, bitte keine Overtakes. Du hast für Dein Problem schon einen Thread: https://www.mcseboard.de/topic/208519-nach-update-auf-windwos10-pro-anniversary-hohe-ping-zeiten-im-netzwerk/
  20. Zum Fehler gibt es auch einen KB-Artikel: https://support.microsoft.com/en-us/kb/811889 Meist genügt es, den SQL-Dienst einmalig (!) mit Domain-Admin-Rechten laufen zu lassen. Der Dienst stellt das Kerberos-Gedöns dann richtig ein. Danach das Dienstkonto wieder zurückändern.
  21. @Weingeist, mit E1000 gab es bei 5.1 auch auch ein paar Bugs...
  22. Was steht da auf der Seite oben direkt unter dem MS-Logo? Wende Dich an einen MS-Partner, der so etwas verkauft...
  23. Dann hast Du beim 5.1 ein paar Updates verschlafen, sowohl beim Server als auch bei den Tools.
  24. Ich wollte damit eigentlich nur schrieben, dass es virtuell nur (noch) E1000 oder VMXNET3 gibt. E1QEXPRESS gibt es nicht virtuell.
  25. Man könnte eventuell die Hardware der NIC in die VM durchreichen. Aber wer würde auf so eine Idee kommen? VmXNet3 und gut ist es.
×
×
  • Neu erstellen...