Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Hm, ich habe mal kurz quer gelesen: https://www.ciphermail.com/documentation.html Sieht wie ein normales Gateway aus, um Mails zentral zu verschlüsseln und vor dem Eintreffen beim Client zu entschlüsseln und z.B. auf Malware zu prüfen.
  2. Die setzen sich neben mir und wir machen das dann zusammen.
  3. Na die Dosen mit Bauschaum...
  4. Mitgebrachte Fremdgeräte kommen nicht ans interne LAN. Schon hat man ein Problem weniger ;)
  5. FM1: Du solltest das AD sichern. Damit ist ein System-State-Backup gemint. FM2: Ist normal, wenn man nur einen DC hat Zum Problem: Wenn DNS richtig konfiguriert ist: Was hängen da noch so für Switche rum im Netz. Vielleicht ein Loop gebaut?
  6. Google liefert hier z.B. https://www.veeam.com/kb1846
  7. Die Antwort habe ich erwartet ;) Ich kann nur für einen Hersteller was sagen...
  8. Und beim Konzept berücksichtigen: Es gibt nicht nur die großen Katastrophen. Es kann leicht mal passieren, das man sich eine VM, aus welchen Gründen auch immer, zerlegt. Hier finde ich beispielsweise die Hardware-Snapshots unserer neuen Netapp klasse. Über das Virtual-Center-Plugin (VMware) von Netapp kann sehr einen Hardware-Snapshot eine VM starten und die dann per Storage VMotion in den produktiven Data Store verschieben. Ein Kollege hat das sogar schon ausprobiert ;) .
  9. Sharepoint Enterprise Search kann das. Ist security trimmed. Nachteil: Als Ziele gibt es nur direkte UNC-Pfade...
  10. Echt, Du findest bei Google mit "php fill pdf form" nichts?
  11. Wenn sein muss: https://support.microsoft.com/de-de/kb/929852 Dazu kann man auch eine GPO schreiben...
  12. Ich verstehe nicht, was Du meinst. Dein Router bekommt von KabellD eine IP-Adresse und ein Default-Gateway. Darauf kann aber nur der Router zugreifen. In Deinem Netz benutzt Du ein anderes IP-Netz, vorzugsweise eine Privat-Adresse, z.B. 192.168.xx.xx. Bei Zugriff auf das Internet werden alle lokalen IP-Adresse durch die eine öffentliche Adresse ersetzt. Das nennt sich NAT. Wenn jeder PC eine eigene öffentliche Adresse haben soll, musst Du beim Provider X-Adressen kaufen und im Router NAT abschalten. Das geht aber mit den meisten Home-Geräten nicht.
  13. Das macht jeder Heim-Router: https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkadress%C3%BCbersetzung
  14. Probiere es doch mal mit einem anderen Produkt: http://www.enovision.net/windows-98-in-vmware-player/
  15. Im MSDN habe ich ein Office 365-Entwicklerabonnement. Da kann man zumindest als Single-User mit Sharepoint-Online rumspielen.
  16. Dann ein Ticket bei MS ziehen. Die können das am Besten analysieren.
  17. Virenscanner und AFD.SYS kommt mit irgendwie bekannt vor. Nicht unbedingt bezogen auf Sophos.
  18. Ist ein Virenscanner installiert?
  19. Na ein lahmer Cluster mit guten Management-Funktionen ist eher nicht erwünscht. Und so wie sich Agentless auf den 1. Blick darstellt ist es nicht schlecht, zumal es immer über einen "internen Netzwerkadapter" mit der max. Geschwindigkeit kommuniziert. Nachteile hinsichtlich der fehlenden Warnungen der User kann ich verschmerzen. Path Exclusion pro VM muss ich noch testen. Probleme könnte es beim Backup geben. Ich meine aber irgendwo Zeitfenster-Definition gesehen zu haben, in dem man die Scan-Funktion deaktivieren kann... Den Vergleich https://blogs.mcafee.com/business/move-your-way/ kenne ich schon. Mich interessieren eher praktische Erfahrungen.
  20. Hi, kennt zufällig jemand Mcafee Move 4 und setzt es unter Vsphere 6 zusammen mit VMWare NSX ein? Ich habe jetzt mal versuchsweise Move 4 zusammen mit der neuen "kostenlosen" Lizenz von NSX installiert. Intel musste mir nur ein fehlendes ZIP nachliefern, das in der Trial fehlte ;) Egal, jedenfalls habe ich jetzt erfolgreich Eicar.com im Agentless-Modus blockiert bekommen. :D Ich frage mich nun: Was ist besser aus Performance- und nachrangig aus Management-Sicht? Die Agentless-Variante oder Multi-Plattform, wo der Agent von Mcafee-installiert werden muss? Wäre nett für ein wenig Input. BTW: Intel/Mcafee (die Frau vom Vertrieb dort) findet Multi-Plattform viel toller...
  21. Nein, während der offiziellen Wartungsfenster ;) . Als ich Drucker geputzt habe...
  22. Schau mal, ob Di so weiterkommst: https://daniellange.wordpress.com/2009/12/18/searching-excel-in-powershell/
  23. Warum?
  24. Ich durfte mal ein einem EC1040 an den Knöpfen drehen. Kannst Du das toppen? ;)
×
×
  • Neu erstellen...