
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Massig APIPA ARP Einträge auf Server
zahni antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
Wenn am Server ARP-Einträge mit falschen IP-Adressen vorhanden sind, haben die Remote-Geräte vermutlich auch diese Adressen. Warum? K.A., vielleicht funktioniert DHCP nicht richtig? -
Neuer Host lässt sich in vcenter nicht aufnehmen.
zahni antwortete auf ein Thema von Saegenjupp in: Virtualisierung
Ist denn der Host auch von VCenter-Server erreichbar? Bedenke, dass der u.U. einen DNS-Cache hat. Die ESX-Server habe ich noch nie in das AD aufgenommen. Wozu auch. Auf dem ESX sollten die DNS-Server und die DNS-Domain richtig konfiguriert sein, die Hosts müssen manuell im DNS registriert werden. Verbindung 1x mit root herstellen und gut ist es. -
Aber Andere können es auch noch. Gibt bei Google mal z.B. "konica scanner dsm" ein.
-
Da gibt es auch eine Liste der unterstützten Scanner: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/jj134180(v=ws.11).aspx :jau:
-
VMWare mit NetAPP Verbindung unterbrochen
zahni antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Virtualisierung
Hier gibt es ein paar Basic-Tips: https://kb.netapp.com/support/s/article/triage-template-how-to-troubleshoot-fcp-and-iscsi-problems-on-vmware-esx-server?language=en_US Ich hoffe mal die Netapp hat noch Support. Dann kann man da oder auch bei VMWare ein Ticket öffnen. -
UPS Worldship 19 auf Server 2008R2
zahni antwortete auf ein Thema von rmartin in: Windows Server Forum
Hast Du es mal mit einem Alias probiert, der sich so nennt wie die lokale Instanz: https://sqlandme.com/2011/05/05/create-sql-server-alias-cliconfg-exe/ -
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
zahni antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Offtopic: OK, damit beschäftigen wir uns bei der nächsten Verlängerung. Bis jetzt ist hier normales Office drin. Und solange wir es nicht ändern müssen, bleibt es bei vorerst 2010. Von den Lizenzen her könnten wir 2016... Wir haben aber gerade keine Lust auf Schulungen weil MS mal wieder die GUI verbastelt hat. -
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
zahni antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Hm, ich finde bei mir "SW_DVD5_Office_Professional_Plus_2016_W32_German_MLF_X20-41355.ISO" Wir haben allerdings einen EA-Vertrag. Kann natürlich sein, dass man es nicht mehr kaufen kann... -
Office Pro Plus 2016 SCA und Roaming Profiles
zahni antwortete auf ein Thema von tcpip in: Microsoft Lizenzen
Ich kann da nur Raten: Vorne Weg: Dieses App-V Office würde ich eher nicht auf einen RDS installieren.Über Volume Licensing sollte man noch eine normale Version (MSI) bekommen. Zum Problem: Prüfe doch einmal, ob im Roaming-Profile ist nicht irgendwelche wichtigen Ordner "vergessen" werden. -
QEMU wird auch von IBM verwendet, z.B. http://www-03.ibm.com/systems/de/z/solutions/virtualization/kvm/ Allerdings sollte man die Security im Auge behalten, da kommt öfter mal was.
-
Ich kann mich nur anschließen. WMI-Filterung geht auch per GPP.
-
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
zahni antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Unsere steht auf simple Recovery Model und hat bei rund 400-500 Clients eine Größe von 2,4 GB. Wir haben den Wsus Anfang 2016 unter 2012 neu installiert. Die alte (sehr alte) WSUS-DB hatte aber auch nur unter 4 GB. Lass mal einen Wartungs-Task laufen... -
Es können neue Benutzer angelegt werden, danach keine Anmeldung möglich!
zahni antwortete auf ein Thema von AndreasWu in: Windows 10 Forum
Wie ich schon schrieb: Ist denn das Default-User Profile vorhanden? Könnte mir vorstellen, dass der CCLeaner das entsorgt, "um Platz zu schaffen"... -
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
zahni antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Mal davon abgesehen finde ich die SUSDB mit 20GB sehr groß. -
Von Microsoft gibt es in der Tat wohl einen Scan-Server: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/jj134196(v=ws.11).aspx Habe ich aber noch nicht in Aktion gesehen und man braucht Scanner, die passende Module (DSM) liefern. Ansonsten musst Du die Twain-Treiber mit einer passenden Softwareverteilung auf den PCs installieren. Über GPO kann man sicher was konfigurieren, doch das wird Handarbeit sein und muss für jeden Treiber gesondert betrachtet werden.
-
Hallo und willkommen im Forum, du müsstest vielleicht ein wenig näher beschreiben, was Du erreichen willst. Warum soll das durch einen Server? Netzwerkfähige Scanner gibt es ansonsten genügend. Bei Panasonic findest Du passende Business-Geräte: http://panasonic.net/pcc/products/scanner/ Ansonsten kann jedes bessere Mufu Scannen und per Mail verschicken. Bei Lexmark gab es auch mal einen Netzwerk-Twain-Treiber. Die habe ich aber nie ausprobiert.
-
Ich möchte noch höflich darum bitten, nur einen Beitrag zu einem Problem aufzumachen. Hier der Andere: http://www.mcseboard.de/topic/209299-raid-5-adaptec-3805-von-einem-rechner-in-einen-anderen-umbauen-um-an-die-daten-zu-gelangen/?do=findComment&comment=1322714
-
RAID 5 Adaptec 3805 von einem Rechner in einen anderen umbauen um an die Daten zu gelangen
zahni antwortete auf ein Thema von John Belushi in: Windows Server Forum
Ich möchte noch höflich darum bitten, nur einen Beitrag zu einem Problem aufzumachen. Hier der Andere: http://www.mcseboard.de/topic/209311-mainboardwechsel/ -
Wie geschrieben: Er hat einen gesteckten Adaptec-RAID-Controller, den er mitnehmen will.
-
Hyper-V SMB Netzwerkkommunikation Frage
zahni antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Virtualisierung
Punkt 1: Das Storage- und das normale Netz sollten immer physikalisch getrennt sein. Alles: Kabel und auch die Switche. Die Verbindung sollte redundant sein, so dass ein NIC-Port ein Switch und im Storage ein Node ausfallen kann. SMB 3.0 kann Redundanz bzw Transparent failover, dass muss der Storage aber können (also z.B. mehr als einen Prozessor haben) und auch entsprechend angeschlossen sein. Wenn man darüber nachdenkt ist FC doch nicht mehr so teuer. Und FC ist in einer kleinen Umgebung nicht wirklich komplizierter als ISCSI. Was schöner ist? K.A. FC kann aktuell bis 32 GBit/s Wobei ich einschränkend sagen muss, dass in VMWare-Umgebungen gern mal NFS genommen wird. -
Wenn die HDDs am Adaptec-Controller hängen, wird das schon klappen. Zumindest hast Du dann kein Problem mit dem Treiber für das Boot-Device. Eine Garantie gebe ich aber nicht ab.
-
Es können neue Benutzer angelegt werden, danach keine Anmeldung möglich!
zahni antwortete auf ein Thema von AndreasWu in: Windows 10 Forum
CCleaner? PC neu installieren. Vielleicht sind noch irgendwelche wichtigen Dienste deaktiviert oder im falschen Start-Modus oder es wurde das Default-User-Profile weg optimiert (C:\Users\default, ist versteckt). -
Windows Server 2016 als KMS
zahni antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Windows 2012R2 hat mich auch mit den Tools in die Irre geführt. Weglassen und so wie immer machen: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff793409.aspx Hinterher mal im DNS prüfen, ob der Server richtig registriert ist. Als ich unseren KMS mal vor einer Weile umzog, hat sich der alte KMS immer wieder im DNS verewigt, obwohl er kein KMS mehr war. Da musste das DNS-Advertising noch manuell abgeschaltet werden. Das VAMT habe ich für KMS noch nie gebruacht. -
LDAPS mit anderem Zertifikat - wie?
zahni antwortete auf ein Thema von now3 in: Active Directory Forum
@now3, Die Kommunikation des Webservers mit LDAPS hat doch nichts mit dem Hostnamen den Webservers zu tun. Übrigens: Wenn Du eine Windows-Enterprise-CA in einem AD installierst, holt sich der DC das Zertifikat dort alleine. Auf dem Client (der Webserver) müsste dann das Root-Zertifikat der Windows-CA importiert werden. -
Sorry, Tippfehler.