Jump to content

Gulp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.513
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gulp

  1. Sieht mir eher nach einem gesetzten ATA Security Passwort aus, die c't hatte hier mal einen Artikel dazu und bietet noch ein Tool zum Download an: c't ATA Security Tool Wenn man das Passwort zum Entsperren damit nicht löschen kann (wonach es meiner Meinung nach aussieht, ohne das zugehörige Controller BIOS, welches die Platte vermutlich gelockt hat), sieht's düster aus, dann wirst Du wohl nur noch einen netten Briefbeschwerer aus der Platte machen können oder einen professionellen Datenretter hinzuziehen müssen. Grüsse Gulp
  2. Falsch! Wie ich bereits schrieb: virtuelle Installationen zählen nicht im KMS! Grüsse Gulp
  3. Da wirst Du wohl nicht umhin kommen und 25 PC's testweise mit Vista ausstatten müssen, wenn der KMS funktional eingesetzt werden soll. :D Grüsse Gulp
  4. Geht ganz bequem über die Anytime Upgrade Variante aus Vista heraus. Grüsse Gulp
  5. Nicht ganz, bei WinXP kannst Du mit einem von Microsoft bereit gestellten Tool sehr wohl zwischen Retail, OEM und VLK wechseln und das ohne Neuinstallation. Grüsse Gulp
  6. Ich würde ja jetzt behaupten er hat noch keine 25 Vista Hosts zusammen, denn der KMS funktioniert nur ab 25 physikalischen Vista Hosts, virtuelle Hosts lassen sich zwar auch mit dem KMS aktivieren zählen aber nicht für das 25 PC Limit. Grüsse Gulp
  7. Gulp

    vmware Nt Grafik

    Ist aber nicht, weil die Installation nicht korrekt beendet wurde. Bei korrekter Installation stünde dort wieder "Install VMware Tools". Cancle die Installation und versuche es nochmal. Grüsse Gulp
  8. Gulp

    Erfahrungen DSL- Anbieter

    Ich bin bei Kabel Deutschland und bin zufrieden ..... Grüsse Gulp
  9. NOD32 2.70 Grüsse Gulp
  10. Hab grade kein Vista mit 2 Partitionen auf einer Platte verfügbar, nur 2 Platten mit jeweils einer Partition. :D Nochmals zum Aufräumen: der TO hat: C:\XP D:\Vista (Systempartition) hier sehe ich kein Problem, C:\ verkleinern D:\ vergrössern vor D wird Plattenplatz frei, sollte sogar live bei gestartetem Vista gehen. Klappt das nicht, einfach von der DVD booten und dort versuchen mit diskpart in der Eingabeaufforderung die Volumes anpassen. Bisher hab ich bei Vista noch nicht mehr benötigt und ich "spiele" mit Vista seit der Beta 2, im Augenblick mit Vista Ultimate Final. Wohlgemerkt, es gibt auch Konstellationen in Vista, in der das integrierte Vergrössern/Verkleinern nicht funktioniert, will ich ja auch gar nicht abstreiten, in der obigen Konstellation sollte es zumindest kein Problem sein. Wenn alle Stricke reissen und sich weder die Datenträgerverwaltung, noch diskpart überzeugen lassen die Volumes anzupassen, hilft leider nur ein 3rd Party Tool. Da jedoch die meisten zur Zeit noch nicht an Vista angepasst sind, funktionieren die Tools zur Zeit am Zuverlässigsten über das jeweilige Boot Medium (Acronis Rescue Medium, etc), spätestens dort kannst Du die Grössen nach Deinen Wünschen anpassen. Grüsse Gulp
  11. Wo liegt das Problem die Datenträger in dynamische zu konvertieren? Grüsse Gulp
  12. Sind ja auch Basis Volumes und keine dynamischen ...... Grüsse Gulp
  13. Tja, mir sind jetzt auch die Ideen ausgegangen, sorry .... :( Grüsse Gulp
  14. Gulp

    Vista SB vs. OEM

    Keine Ursache .... :D ;) soo ausführlich ist die auch nicht, da könnte man einen ganzen Roman drüber schreiben, das wollte ich mir aber nun nicht antun. Grüsse Gulp
  15. Ich seh' schon, Du hast ganz schön oft mit Vista Partitionen vergrössert, nicht wahr? Deine Argumentation mag ja für diverse Partitionierungstools gelten, aber genau darum geht es hier nicht. Der TO hat ja schon gesagt er hätte Acronis DiscDirector versucht, da muss er die Partition verschieben, wenn er nicht gleich die Partition am Anfang verkleinert hat (ja auch das geht in Acronis). Für Vista reicht es völlig in der Datenträgerverwaltung zuerst die grössere Partition zu verkleinern (Rechtsklick auf die gewünschte Partition und Volume verkleinern wählen) und anschliessend die gewünschte Partition vergrössern (Rechtsklick auf die gewünschte Partition und Volume vergrössern wählen), fertig. Kein Verschieben gebraucht (meine Rede die ganze Zeit ....) Wer's Hardcore will, kann es auch mit diskpart machen, da muss man nur aufpassen, dass man mit den gewünschten Grössen nicht durcheinander kommt hier muss zB beim Parameter shrink die Grösse um die man verkleinern möchte in MB angegeben werden, will man also 10GB verkleinern gibt man in Diskpart und nach Auswahl des Volumes zB shrink desired=10000 ein. Grüsse Gulp
  16. Nochmal, es besteht überhaupt kein Grund die Partition zu verschieben! :suspect: Warum also auf der verschieben herumreiten und dort suchen, wenn es nichts zu finden gibt? Extend wird zum vergrössern verwendet, was anderes will der TO doch gar nicht. Grüsse Gulp
  17. Öffne bitte mal eine Eingabeaufforderung und tippe diskpart gefolgt von einem beherzten Druck auf die Enter Taste. Poste die Ausgabe von shrink querymax Grüsse Gulp
  18. Da sind wir wieder bei meiner ersten Frage: warum "musst" Du die Partition verschieben? Da sehe ich noch immer keinen vernünftigen Grund. Vista bootet immer auf C: was will man mehr? Grüsse Gulp
  19. Gulp

    Vista SB vs. OEM

    Also dann will ich es abschliessend nochmals gaaaaanz einfach erklären: ;) Microsoft bezeichnet alle Nicht Retail Versionen als OSB (OEM for Systembuilder), die zB von den grossen Systemherstellern benutzt werden. Diese Hersteller schliessen dabei ab gewissen Stückzahlen einen OEM Vertrag mit Microsoft ab und leisten dafür dem Kunden Support und können nach gewissen Vorgaben die CD selbst erstellen und nach den Wünschen der Hersteller anpassen (zB Softwarebeigaben drauf packen, spezielle Treiber einbinden und auch vorab Aktivieren) und bekommen die Lizenz dann natürlich auch wesentlich günstiger als im Retailverkauf. Diese im Volksmund genannten OEM (manchmal auch bekannt als Recovery Version) Versionen gibt es daher auch legal nur von den entsprechenden Herstellern in Verbindung mit einem neuen PC. Für den Händler um die Ecke, der nicht die Stückzahlen der grossen Hersteller erzielen kann gibt es die SB, für diese muss kein Vertrag mit Microsoft geschlossen werden und man erhält eine fertige CD zur Installation. Diese kann im Gegensatz zur obigen Hersteller OEM auch legal ohne PC verkauft werden, bleibt aber immer eine OSB Version, also auch eine OEM. Jetzt alles klar? Grüsse Gulp
  20. Vista bietet doch schon die Möglickeit die Partitionen zu verkleinern und zu vergössern, warum 3rd Party Software einsetzen, die noch nicht für Vista freigegeben ist? Grüsse Gulp
  21. Vista nennt im gestarteten Zustand die Platte/Partition auf der es installiert ist immer C: (finde ich persönlich auch gut so, erspart einem die Sucherei nach der Systempartition), dabei spielt es für Vista überhaupt keine Rolle auf welcher physikalischen Partition es installiert wurde. Was man daran nun in Deinem Fall ändern sollte, ist mir schleierhaft, da sehe ich kein Problem, ändere die Grössen der Partition und gut ist. Grüsse Gulp
  22. Gulp

    Vista SB vs. OEM

    Microsoft nennt seine OEM-Versionen OSB, was für OEM for System Builder steht. Gelegentlich sieht man auch Begriffe wie SBV (System Builder Version) oder nur SB (System Builder) in den Händlerpreislisten. Quelle: Wikipedia - OEM Der einzige Unterschied liegt darin, dass man eine sogenannte OEM, die ohne Hardware verkauft werden darf, System Builder (SB) nennt. Technisch gibt es sonst keinen Unterschied. Man erhält keinen kostenlosen Support (ausser die Inhalte der Knowledgebase Artikel zur Selbsthilfe, Hotfixes, ServicePacks, etc) von Microsoft, sondern lediglich Support vom Händler bzw Computerhersteller, wenn die Lizenz beim Computerkauf dabei war. Das hätte Dir aber auch alles die Boardsuche erzählt. Grüsse Gulp
  23. Gulp

    TecNet Exchange 2007 ISO

    Natürlich kann ein Standard DVD DualLayer lesen, die meisten Film DVD's sind schliesslich DualLayer DVD's, bei gebrannten DVD's muss man ausprobieren, ich hatte bisher kein Problem damit. Ob Dein Brenner DL kann, fällt mir gerade schwer in meiner Kristallkugel zu entziffern, die ist irgendwie vernebelt heute .... ;) Grüsse Gulp
  24. Steht was in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Internet Explorer ? Grüsse Gulp
  25. Gulp

    TecNet Exchange 2007 ISO

    Es gibt sowas wie DVD Dual Layer mit ca 8,5 GB Kapazität, da hast Du sogar noch knapp 3GB Platz für nette Tools .... Grüsse Gulp
×
×
  • Neu erstellen...