-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Server braucht ewig beim hochfahren
Gulp antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
Schonmal das Profil gelöscht und neu anlegen lassen? Ist das Profil ein serverbasierendes oder lokales? Grüsse Gulp -
-- deleted by Gulp -- Grüsse Gulp Hups falscher Thread, sorry ........
-
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Gulp antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Auf jeden Fall dagegen spricht, dass Microsoft jeglichen Support verweigert, wenn vor dem Cloning kein Sysprep angewendet wurde. Das allein würde mir persönlich schon zu denken geben, schliesslich werden solche Aussagen und Supportverweigerungen nicht gerade aus dem Bauch heraus entschieden. Ich hatte Dich bereits nach der SID gefragt, bisher bist Du die Antwort schuldig geblieben. Ich persönlich bevorzuge es mich vor dem Clonen von Servern über mögliche Konsequenzen schlau zu machen und existierende Fehler im OS oder in Appliaktionen vorher zu lösen, nicht dass ich per se etwas gegen Cloning habe, bei Workstations und Testsystem kann man damit bei gewissen Verhaltensregeln und systematischem Vorgehen durchaus Vorteile haben. Server versuche ich soweit es geht mit Backups und einem adequaten, getesteten Disaster Recovery Plan wiederherzustellen, sowas dauert nicht wesentlich länger, is vielleicht nur teurer. Mal einfach so ein Image eines Servers machen und wieder zurückbügeln is halt nicht so einfach, da gibt massig Dinge zu beachten. Wer garantiert Dir, dass der jetzige Fehler vom System und nicht vom Cloning kommt oder davon verursacht wird? Grüsse Gulp -
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Gulp antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Mein Reden ...... Grüsse Gulp -
Acronis true image + Sata HDD
Gulp antwortete auf ein Thema von sunny2006 in: Windows Forum — Allgemein
Die meisten S-ATA Controller werden von Acronis unterstützt, meistens muss man nur den P-ATA Modus im Bios einstellen. Sollte der Controller bzw die Platten doch von der Acronis Boot CD nicht gefunden werden, funktioniert in 99.9% aller Fälle eine BartPE mit selbst integriertem passenden S-ATA Treiber und dem Acronis PlugIn. Grüsse Gulp -
Datenwiederherstellung Outlook Client
Gulp antwortete auf ein Thema von ABC123 in: Windows Forum — Allgemein
Oder die versteckten Ordner sind nicht angezeigt. Die outlook.pst findet sich üblicherweise unter: C:\Dokumente und Einstellungen\[username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook bei der englischen Variante: C:\Documents and Settings\[username]\Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook Grüsse Gulp -
Bluescreen: Excel File weg...
Gulp antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ursache .... Grüsse Gulp -
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Gulp antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Wer sagt denn was von Neuinstallieren, Deine Reparaturinstallation dauert länger als Sysprep ..... Wird denn die Reparaturinstallation des was auch immer verwendeten OS von Citrix unterstützt? Schliesslich werden da ja Systemweite Einstellungen und zB Hotfixes zurückgesetzt, Installer auf vorige Versionen gesetzt, etc, etc ..... Grüsse Gulp -
Bluescreen: Excel File weg...
Gulp antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — Allgemein
Nö, einfach den Anhang öffnen, was ändern und den Speichern Button drücken. Beim Schliessen der Mail kommt dann eine Abfrage zum endgültigen Speichern der Mail (damit des veränderten Anhangs). Das gibt's aber schon länger in Outlook, meine ich ..... Grüsse Gulp -
Citrix PS 4.0 - Clientzugriffslizenzen werden nicht erteilt
Gulp antwortete auf ein Thema von pampersrocker in: Windows Server Forum
Geclont, da sträuben sich mir immer die Haare ....... :shock: SID geändert? Unterstützt Citrix das Cloning eigentlich? (zB Microsoft ohne den Einsatz von Sysprep nämlich nicht) Grüsse Gulp -
Bluescreen: Excel File weg...
Gulp antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — Allgemein
Doch das geht, einen Anhang in Outlook zu bearbeiten und zu speichern ... der wird dann temporär in den "Temporary Internet Files" im Profil gespeichert. Jetzt kommt aber der Knackpunkt, normalerweise wird die veränderte Datei dann in die Outlook Nachricht zurückgeschrieben, ist das passiert, so ist der veränderte Inhalt eben im Anhang der Mail (damit in einer PST oder auf dem Exchange) und kann nicht als *.xls auf der Platte gefunden werden. Allerdings sollte beim Abspeichern in der Nachricht ebenfalls ein Bestätigungs-Dialog zum Speichern der Nachricht auftauchen, ist der BlueScreen vorher passiert, können alle veränderten Daten auch verloren gegangen sein. Grüsse Gulp -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
Gulp antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Aja, jetzt wird's ja gleich wieder informativ. Rechner zu Rechner im gleichen physikalischen Subnetz --> Remotedesktop Rechner zu Rechner in unterschiedlichen physikalischen Subnetzen --> VPN --> Remotedesktop Fertig. Grüsse Gulp -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
Gulp antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Genau .... von Microsoft. Grüsse Gulp -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
Gulp antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Remotedesktop ..... kostet nix. Grüsse Gulp -
Genau das war für mich seinerzeit ein Grund auf BackupExec umzusteigen ..... Grüsse Gulp
-
Weil die Hardware in der virtuellen Maschine nicht der physikalischen Hardware entspricht. Hat der physikalische Hardware zB einen RAID Controller, so ist dieser nicht in der VM zu sehen. Verhält sich zB ebenso mit Grafikkarten so, in einer VM gibt es keinerlei 3D Unterstützung, egal welche Grafikkarte in der Hardware zur Verfügung steht. Daher ist es mitunter nicht ganz so einfach eine Installation auf vorhandener Hardware in eine VM zu packen, auch wenn VMware beispielsweise ein Tool dafür anbietet. Virtuelle Maschinen unterstützen als Gast eben nur die Hardware, die die Software (VirtualPC, VMware oder andere) virtuell anbieten. Grüsse Gulp
-
Dienste gestartet ABER funktionieren nicht
Gulp antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Microsoft Operations Manager ...... der mag jedoch für manche überdimensioniert sein. Grüsse Gulp -
Windows lässt sich nicht mehr installieren
Gulp antwortete auf ein Thema von Tobi112 in: Windows Forum — Allgemein
Gut so ... jedenfalls meiner Meinung nach. Nun Notebooks haben oftmals die Funktion abgeschaltet, die Displayauflösung auf Einstellungen die nicht nativ vom LCD Panel dargestellt werden zu skalieren (also zB 800x600 zB als Vollbild darzustellen). Manchmal bringt entweder das Verwenden der Skalierung oder aber das Abschalten die Setuproutine durcheinander. Da muss man mal ausprobieren was passt. Grüsse Gulp -
Windows lässt sich nicht mehr installieren
Gulp antwortete auf ein Thema von Tobi112 in: Windows Forum — Allgemein
Skalpieren ... hehe der is gut ... Auch wenn AntiSpei nichts im BIOS fummelt, da hab ich mich lediglich gefragt warum überhaupt eine Neuinstallation fällig sein sollte. Andererseits, wenn's Notie nicht für Tobi's papa wäre, könnte Linux eine Alternative sein .... Grüsse Gulp -
Jaha, aber vor dem Erstellen des Images! Was anderes wird von Microsoft auch nicht supported! Grüsse Gulp
-
Windows lässt sich nicht mehr installieren
Gulp antwortete auf ein Thema von Tobi112 in: Windows Forum — Allgemein
Aaaaah ....... XPAntiSpy ...... :shock: ich teile absolut die Meinung von Michael Fischer bezüglich XPAntiSpy --> AntiSpy Kritik Was ist denn im BIOS zum skalieren des Displays eingestellt? Grüsse Gulp -
Wow, Catalyst 5.11 ist aber auch nicht mehr gerade taufrisch für den x850, da gibts schon den 7.1 (ATI/AMD nennt die Treiber ja nach dem Jahr 5.11 sollte von November 2005 sein, 7.1 zB von Januar 2007) .... Grüsse Gulp
-
Dienste gestartet ABER funktionieren nicht
Gulp antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Die Dienste haben dann wohl keine Rückmeldung an das Dienste Snap-In der MMC gesendet, hier kann man entweder das Snap-In mit dem zugehörigen Button aktualisieren und am Besten mit dem Taskmanager oder ProcessExplorer schauen ob die Dinger auch gerade noch aktiv/gestartet sind. Grüsse Gulp -
Ah, ok ... jetzt wird mir die Sache klarer, manchmal bin ich auch ein bisschen schwer von Begriff. ;) Den einzigen Haken, den ich noch sehe ist, dass Du ein Drittanbietertool (ArcServe, BackupExec) durch ein anderes Drittanbietertool ersetzt (Ontrack). Das muss jetzt nichts heissen, kann aber bedeuten, dass Ihr zwar die Fehlerquellen von der Backup Software eliminiert, dafür aber genauso viele duch das Data Recovery erzeugt. Hmm ehrlich gesagt hab ich noch nie ein Backup von Exchange mit NTBACKUP versucht, kann dazu also nicht viel einbringen. Andererseits werde ich beim Thema Backup grundsätzlich immer etwas hippelig, da hängt einfach zuviel dran. Grüsse Gulp
-
Tja, das ist eine echte Gretchenfrage ... Ich behaupte ja keiner ist besser und keiner ist schlechter. Zuhause hab ich zB Intel CPU's auf meinem alten Notebook (HP Omnibook vt6200), meinem Compaq iPaq Legacy Free (nein, das ist kein PDA sondern ein echter PC und schnuckelig ist der auch noch --> Info) und meinem Compaq ProLiant DL360 G1. AMD CPU's habe ich in meinen Desktops (einen AMD 64 X2 3800+, einen AMD 64 X2 4800+, einen Athlon 700 (SlotA) und einen Athlon 1000 (SockelA) in Betrieb. Dazu kommen dann auch noch ein paar Motorola CPU's in meinen Apple Altertümchen ..... Ich habe eigentlich meistens nur über den Preis entschieden (ok ein bisschen Unterstützung für den Underdog war auch dabei), für die AMD's zahlt man in der Regel ein bisschen weniger, obwohl wohl auch das heute langsam gleichzieht. In der Firma gab es zwar auch Eigenbau Desktops mit AMD aus den Anfangstagen, jetzt legt man (auch dank mir) wesentlich mehr Wert auf Garantie und da bieten die grossen Systemhersteller überwiegend die besten Konditionen. Bei meinen Firmenservern die von DELL stammen sind ausschliesslich Intel CPU's verbaut, da gab's bei DELL noch keine Alternative. Wir werden sehen, was uns die nächste Zeit bringt. Grüsse Gulp