-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Probleme mit Windows Update / ISA-Server
Gulp antwortete auf ein Thema von Fabulatore in: Windows Server Forum
Doch die WindowsUpdate Seite erscheint dann schon, nur der WindowsUpdate Dienst kann sich nicht verbinden, weiterhin solltest Du die WindowsUpdate Seiten zu den vertrauenswürdigen Sites im InternetExplorer hinzufügen. Grüsse Gulp -
Er bleibt dann Memberserver, durch das dcpromo wird lediglich das AD (wie vermutet) und damit der DC Status des Servers entfernt. Grüsse Gulp
-
Heute ist eben Freitag und ich hab alles auf die Kollegen abgewälzt ..... schon fies, ich weiss, aber was soll ich machen, ich bin auch nur ein Mensch ...... *gähn* :D Grüsse Gulp
-
Also ich bin soooo langweilig, dass ich vor lauter Langeweile gleich mit einem HCOK-Syndrom (Head Crash On Keyboard-Syndrom) einschlafe .... ;) Grüsse Gulp
-
Probleme mit Windows Update / ISA-Server
Gulp antwortete auf ein Thema von Fabulatore in: Windows Server Forum
Die Proxyeinstellungen müssen auch WindowsUpdate bekannt gemacht werden, das erledigt man in einer Kommandozeile mit proxycfg. Grüsse Gulp -
Vista - Preview-Versionsunterschiede
Gulp antwortete auf ein Thema von alias in: Windows Forum — Allgemein
Der Release Candidate .... Grüsse Gulp -
windows 2000 server: raid im laufenden System erkennen
Gulp antwortete auf ein Thema von t0bi in: Windows Forum — Allgemein
Das RAID Tool vom Controller/Server Hersteller. Grüsse Gulp -
Tool zum aufspüren von Registryproblemen
Gulp antwortete auf ein Thema von HJHartmann in: Windows Forum — Allgemein
Windows XP, das ignoriert nämlich so ziemlich alle ungültigen Registry Einträge. Grüsse Gulp -
Ja so ein Brise OneTouch ist schon was Feines ..... :cool: :shock: ;) Grüsse Gulp
-
Server 2003 SP1 -> Server 2003 R2
Gulp antwortete auf ein Thema von antares in: Windows Forum — Allgemein
R2 musst Du kaufen, das ist kein "kostenfreies Add-On" sondern quasi eine neue eigenständige Version von 2003. Grüsse Gulp -
Helpdesk für Exchange
Gulp antwortete auf ein Thema von Marcel_Seifert in: Windows Forum — LAN & WAN
Schonmal OTRS angeschaut? Info hier und hier. Grüsse Gulp -
SBS2000 und SBS2003 in der gleichen Domain?
Gulp antwortete auf ein Thema von lansquad in: Windows Server Forum
Exakt, dazu gibt es aber auch einen Haufen Artikel hier im Board und bei MS, da solltest Du Dich informieren und diese zu Rate ziehen. Grüsse Gulp -
SBS2000 und SBS2003 in der gleichen Domain?
Gulp antwortete auf ein Thema von lansquad in: Windows Server Forum
Ein SBS kann keine Vertrauensstellung haben, es kann auch nur einen SBS pro Domäne geben (ausser für einen Migrationszeitraum von ein paar Wochen), also ein klares: Geht nicht! Grüsse Gulp -
SBS kackt ab wenn Computer gelöscht wird
Gulp antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Server Forum
Is ja schön, nur gut, dass Du es uns überlässt über Deine Hardware und Deinen normalen Ressourcenverbrauch zu mutmassen. Das kommt schon wieder in die Richtung "informative Beschreibung" á la "Was gibt's heute mittag denn zu essen? Warm!" Grüsse Gulp -
Wenn der VMware Host auch in der SBS Domäne ist fallen zumindest ja keine weiteren CAL's für die Clients an, wenn nicht dann brauchst Du die zusätzlich zu den SBS Client CAL's, eine Server CAL nur für den VMware Host reicht dann leider nicht ganz fürchte ich. Dein Server sieht mir nach Eigenbau Hardware aus, da würde ich Dir einen vernünftigen Marken Hardware Server empfehlen, da bist Du hardwaremässig auch nicht mehr gebunden da die Controller in der Regel recht abwärtskompatibel sind und sich gut auf neue Modelle übertragen lassen. Einmal ist die Performance auf Dauer ohne VMware GSX oder ESX Server und richtig dicker Hardware vor allem wenn bei SBS nicht nur ein AD betrieben werden soll nicht so üppig, zum anderen können keine PCI Geräte wie zB ne FritzCard zum Faxen verwendet werden, da nicht in der VMware unterstützt. Ich würde, wenn ich einen Server virtualisieren sollte, nicht den Master DC, sondern eher Memberserver oder einen Backup DC virtualisieren, ein reiner Fileserver käme wegen erhöhtem I/O Aufkommen auch nicht zur Virtualiserung in Frage. Grüsse Gulp
-
Welches Betriebssystem nutzt ihr?
Gulp antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Könnte sein ;) .... ich hab letztens erst meinen Commodore C116 weggeschmissen, wegen nem Bruch in der Platine (die halten auch einfach nichts mehr aus, ist doch erst knapp 20 Jahre alt) da könnte sowas dabei gewesen sein. Hach, der hatte noch ein Datasette dabei, hab ich aber mangels Anschlussmöglichkeiten und Verwendungszweck am PC gleich mit entsorgt. Irgendwo fliegt auch noch ein aufgebohrter C64 rum, dem hatte ich schon zum Datasette auch ein Floppy spendiert. Wirklich viel programmiert hatte ich mit den Dingern nicht, eher rumgespielt. Mit DOS und Windows 3.11 (und Novell 3) hab ich mich dann schon mehr beschäftigt .... und nu? Mausgeschubse .... Naja, ein bisschen stolz bin ich auf meine Apple Altertümchen: einen Mac LC II mit 16MHz, einen Apple Quadra 700 (wahnsinnige 25MHz) und einen PowerPC G1 mit G2 Upgrade Karte und Dual Grafik. Grüsse Gulp -
Welches Betriebssystem nutzt ihr?
Gulp antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
RedHat Enterprise Linux 4, Windows 2003 Server, diverse XP SP2 und Windows 2000 @ Work Windows 2003 Server, XP SP2, XP 64-bit Edition, Vista RC 32 und 64-bit in VMware, MacOS 8.5 @ Home rumliegen hab ich weiterhin Novell 4.11, 5.0 und 5.1, diverse Linux Distris meistbenutzt ist Fedora Core 3, 4 und RedHat 9, Windows 3.11, Windows 95B/C, Windows 98A/B, Windows NT 4.0 Server und Workstation, Windows 2000 Server und Professional (hier sogar vom RC bis zur RTM), Macintosh System 6, 7 und Mac-OS 7.5 - 7.6, 8 - 8.5 und 9 - 9.2, BorderWare Firewall Server 6 und 7. Hmm könnte fast schon alles gewesen sein ....... Grüsse Gulp -
Serverumzug SCSI zu SATA & Migration W2K DC zu W2K3 SBS Std
Gulp antwortete auf ein Thema von nmueller in: Windows Forum — Allgemein
Nein, andere Tools sind da meistens auch wählerisch, wobei das nicht heissen muss, dass Acronis auf die gleichen Controller allergisch reagiert, wie zB Ghost und umgekehrt. Hier bleibt wirklich nur der Test am Gerät oder eine Bart-PE mit integriertem S-ATA Treiber und dem Acronis PE PlugIn (so mache ich es meistens wenn die Boot CD den Controller nicht findet, zumal das PE PlugIn ab Acronis 9.x auf der CD mitgeliefert wird). Naja, wenn's halt mit den Programmen nicht anders geht, da gibt Dir aber auch keiner mehr die Garantie, dass die Dinger auch noch klaglos auf 2003 arbeiten, oder? Grüsse Gulp -
Tja reine XML Dateien sehen halt so aus, da musst Du schon Stylesheets wie XSL (Extensible Style Language) und CSS (Cascading Style Sheets) verwenden, um die Daten in einem Browser darzustellen, da XML Tags eben keine HTML Tags sind. Grüsse Gulp
-
Serverumzug SCSI zu SATA & Migration W2K DC zu W2K3 SBS Std
Gulp antwortete auf ein Thema von nmueller in: Windows Forum — Allgemein
Eieiei, da hast Du Dir aber was vorgenommen. Acronis unterstützt viele, aber nicht alle S-ATA Controller, das wird man testen müssen. Im Zweifel hilft nur ein Sysprep vor dem Clonen um die Hardware neu finden zu lassen, da kann man dann auch vorher neue für die neue Hardware Treiber im vorhandenen W2K vorab installieren. In Acronis kann man für die Boot-CD keinerlei Treiber benutzerdefiniert laden, konfigurieren oder erstellen kann, entweder der Controller wird unterstützt oder nicht. Dann auch noch ein Update auf 2003 SBS, ich würde trotz der 3 Applikationen eine Neuinstallation vorziehen, die 3 Programme bekommt man meistens mit weniger Problemen umgezogen, im Zweifel bietet der Hersteller Support dafür an. Grüsse Gulp -
Je nach Syntax und verwendeten Code sollte sich das XML im Browser ohne Quelltext ansehen lassen. Öffnen und ansehen kann man sich XML Dateien auch in FrontPage, Word, JEdit, Wordpad, Notepad und allen möglichen Text, HTML und anderen Editoren meistens wahlweise mit oder ohne Tags, in manchen von den genannten aber auch nur inklusive Tags. Grüsse Gulp
-
Versteh' ich irgendwie nicht, wieso sollen 2 Lizenzen und im schlimmsten Fall auch 2 mal CAL's (einmal für alle User/Geräte die die Zugriffe zum VMware auf den 2k3 Server abdecken und einmal für alle SBS CAL's) für ein Gerät genutzt werden? Grüsse Gulp
-
*unkontrolliertzusabbernanfang* Grüsse Gulp
-
*schluck* .... zwar schon ganz nett, aber immer noch nicht genug. ;) Da sind schon schwerere Geschütze nötig. Grüsse Gulp
-
.... so einfach kriegst Du mich nicht! ;) Grüsse Gulp