-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Anonymes Internet Surfen mit Tor
Gulp antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
Ich glaube Du hast nur noch nicht verstanden wie TCP/IP funktioniert, denn jede Anfrage aus Deinem PC muss eine Rückroute beinhalten (auch wenn die durch TOR nicht transparent durchgereicht wird), ohne siehst Du nämlich keinerlei Webseiten, etc. Grüsse Gulp -
XP, W2K3 und viiieeeeel RAM - Unterschiede
Gulp antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: Windows Forum — Allgemein
Mit PAE (Physical Adress Extension) ---> Wikipedia PAE Grüsse Gulp -
Die 32-bit meinen, dass der Prozessor trotzdem eine 32-bit OS Installation unterstützt. Habe diverse X2 bei mir im Einsatz, jeweils mit 32-bit Vista, 64-bit Vista, 32-bit XP und 64-bit XP. Ja. Grüsse Gulp
-
Wenn Du nen Wechselrahmen verwendest, nein da musst Du nix umstellen (lediglich HDD auf Autodetect im BIOS einstellen, falls es 2 verschiedene Platten mit zB verschiedenen Grössen sind). Alternativ kannst Du auch eine Dualboot Konfiguration verwenden, allerdings finde ich die Wechselplatten eleganter. Achja, ein Athlon64 ist wie der Name schon sagt ein echter 64-bit Prozessor. Ich würde vorher allerdings auf 64-bit Treibersuche gehen, man weiss ja nie. Grüsse Gulp
-
Hmm, das ist dumm .... da hilft im Zweifel wohl nur noch der DiscDirector. Man könnte das aber trotzdem mal mit TrueImage probieren, ich meine es kann sein, dass man auch kleinere Partitionen zum Zurücksichern erstellen kann. Grüsse Gulp
-
Bei Acronis kannst Du bei einem kompletten Plattenimage die Partitionen einzeln zurücksichern und dabei die Partitionen grössenmässsig anpassen, wenn die neue Platte grösser als die Alte ist. Daher würde ich dann eine komplettes Plattenimage machen .... Ist die Zielplatte genauso gross, wie die Alte würde ich persönlich ebenfalls ein komplettes Plattenimage machen, aber nur weil ich hier auch die Acronis DiskDirector Suite habe. ;) Grüsse Gulp
-
Beim booten gibt das Mainboard in der Regel einen Hardware String am unteren Bildschirmrand aus. Der lässt sich zur Identifikation nutzen ... Alternativ kann man es auch mit SIW versuchen, das dürfte gerade bei älterer Hardware auch Ergebnisse bringen. Grüsse Gulp
-
Jepp, Start der Theorie war 1994 :shock: ...... .... ich konnte es mir aber wirklich nicht verkneifen, als ich Bielefeld las ..... jetzt aber schnell den Cache, Cookies und die temporären Dateien löschen, sonst kriegen SIE mich und Euch am Ende doch noch. *undwiederduckundwech* Grüsse Gulp
-
jepp --> Wikipedia "Bielefeldverschwörung" :D ... aber auch der genannte Link wurde von IHNEN bestimmt manipuliert! :shock: Grüsse Gulp
-
Bielefeld ..... da war doch mal was. SIE sind auch schon unter uns und infiltieren das MSCE Board ...... :shock: :schreck: *duckundweg* Grüsse Gulp
-
PC mit Software auf neue Hardware umziehen
Gulp antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Mit XP? Sehr witzig .... Grüsse Gulp -
PC mit Software auf neue Hardware umziehen
Gulp antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Erstens eine frische, saubere Installation auf der neuen Hardware, zweitens keine Treiber-, Software- und Ordnerleichen der alten Installation, drittens kann die Reparaturinstallation auch schiefgehen bzw nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Zeitmässig könnte es eventuell kürzer mit der Reparaturinstallation funtkionieren, jedoch nur wenn alles glatt geht. Acronis inkl. Universal Restore geht tatsächlich wohl am schnellsten, kostet allerdings auch was, wenn man es nicht schon hat. Der Nachteil des fehlenden Supports von Microsoft bezüglich NewSID wiegt meines persönlichen Erachtens nicht so schwer. Grüsse Gulp -
Speichern im Programmverzeichnis
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du das so meinst .... ;) Nein, ist so Standard. Kann man aber umgehen in dem man a: im Kompabilitätsmodus installiert oder b: in einen Ordner, der nicht in C:\Program Files liegt sondern zB C:\<Programm>. Grüsse Gulp -
PC mit Software auf neue Hardware umziehen
Gulp antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Am einfachsten: Neue Hardware neu installieren und gleichen Rechnernamen verwenden ... Alte SID auslesen (mit NewSID zB) Die nun bekannte SID auf der neuen Kiste mit NewSID einspielen, fertig. Allerdings gewährt Microsoft keinen Support für Kisten, die mit NewSID behandelt wurden. Als Alternative kann man versuchen auf der alten Installation den S-ATA Treiber zu installieren und davon ein Image zu erstellen, dass man dann auf der neuen Hardware einspielt. Im schlimmsten Fall muss anschliessend auf der neuen Hardware eine Reparaturinstallation durchgeführt werden, wenn das System nicht hochkommt. Ich persönlich würde hier jedoch die erste Lösung vorziehen. Grüsse Gulp -
Speichern im Programmverzeichnis
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Nun ich denke schon, dass man das ändern könnte, dann wäre allerdings das Konzept der (für mich sehr nützlichen und bequemen) symbolischen Links und damit letztlich das eingebaute Sicherheitskonzept von Vista hinfällig. Abgesehen davon, dass man erstmal recht viel Detektivarbeit leisten müsste, um alle Umleitungen zu finden und diese dann entsprechend umkonfigurieren müsste. Jedenfalls deutet letztlich ein solches Verhalten auf eine nicht 100%ige Vista Konformität hin, da für Vista alle schreibenden Daten laut Microsoft's Vorstellungen ins Profilverzeichnis gehören und daher durch Vista (zwecks Abwärtskompabilität) in diesen VirtualStore umgeleitet werden. Grüsse Gulp -
Speichern im Programmverzeichnis
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das der Standardspeicherpfad für die Projekte ist, so muss die Datei dort liegen, ansonsten ist der Standardspeicherpfad nicht korrekt angegeben. [EDIT] ..... oder hier: C:\Users\Username\AppData\Local\VirtualStore gucken. [/EDIT] Grüsse Gulp -
Speichern im Programmverzeichnis
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
C:\Program Files\<Programm>\Projekte Grüsse Gulp -
Eine andere Lösung wäre das Dameware auf die entsprechend aktuellere Version ab 4.6 und höher upzudaten (mit 5.x geht's jedenfalls). Jedenfalls steht in Deinem geposteten Link, dass es ab 4.6 und höher gefixt sein soll. Grüsse Gulp
-
Is ja schön, leider wird hier nach dem Windows 2003 Small Business Server (SBS) gefragt und da gibt es eben die im ersten Beitrag angesprochenen Hinweise zu Trialversionen und zum Transition Pack .... ausserdem umfasst das SP1 für SBS ja ein bisschen mehr als "nur" das SP1 für Windows 2003 Server ..... Grüsse Gulp
-
Service Pack 2 für Windows Server 2003
Gulp antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Server Forum
So, ich hab's einfach mal aus Spass auf nen Produktiv DC gebügelt (per WSUS auf dem selbigen DC, damit's auch richtig Laune macht) ..... bis auf die Tatsache, dass der Hobel nach dem Update bis zum fälligen Neustart kein DNS, DHCP und auch keine Netzwerkverbindung online hatte, lief alles nach dem Neustart sauber und zur höchsten Zufriedenheit. Anschliessend kam der DB Server dran, auch gut .... morgen ist der Project Server fällig! :cool: :D Grüsse Gulp -
Schreibschutz auf Laufwerken ?
Gulp antwortete auf ein Thema von damoove in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du die quadratisch ausgegraute Häkchen Box mit dem Namen Schreibschutz meinst, so muss ich Dich enttäuschen, das ist gar keiner. Ein Schreibschutz ist nur dann aktiv, wenn tatsächlich ein Häkchen in der Box sichtbar ist. Ein dort angezeigtes Quadrat weisst nur darauf hin, dass der Windows Explorer nicht genau weiss, ob alles was dort im Ordner ist einen Schreibschutz hat. Das war/ist im Übrigen auch bei XP so. An Deiner Stelle würde ich mal den Besitz der Ordner und die Berechtigungen prüfen und ggfs den Besitz übernehmen, da die Ordner ja bereits unter XP vorhanden waren. Grüsse Gulp -
Home mit Professional reparieren?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Richtig, das geht aber recht einfach und ist ganz gut dokumentiert. Man kann dort die unterschiedlichsten Treiber einbinden (RAID, S-ATA, Netzwerk, etc) und ich benutze BartPE meistens zum Erstellen von Acronis Images, wenn die Acronis Boot CD nichts mit dem Hostcontroller anfangen kann. Acronis liefert das BartPE PlugIn bei den aktuellen Versionen schon gleich mit auf CD aus, ist ne feine Sache. Grüsse Gulp -
Home mit Professional reparieren?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Für BartPE gibt es ein PlugIn mit dem man die MMC (und damit unter anderem auch die Ereignisanzeige) einbinden kann: Weitere Info's zu dem PlugIn --> HIER Grüsse Gulp -
Home mit Professional reparieren?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Hab für Knoppix leider nichts gefunden, ich teste das gerade mal mit BartPE, da könnte was gehen. Zumindest auf einen USB Stick kopieren und auf einem anderen Rechner ansehen sollte mit den *.evt Dateien auch unter Knoppix gehen. Grüsse Gulp -
Home mit Professional reparieren?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Na einfach folgende Dateien mit einem Editor öffnen: C:\WINDOWS\system32\config\AppEvent.Evt (Anwendungsprotokoll) C:\WINDOWS\System32\config\SecEvent.Evt (Sicherheitsprotokoll) C:\WINDOWS\system32\config\SysEvent.Evt (Systemprotokoll) [EDIT] Hups ich seh grad, das wird mit nem Editor nix ...... ich benutze auch immer das Admin Pak, da geht's ..... Ich forsche mal ob's in Knoppix irgendie geht ....[/EDIT] Grüsse Gulp