-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Hmm, wenn man nicht mit dem Mausrad stufenlos verstellt, gibt es in Vista doch unter "Rechtsklick Desktop" --> "Ansicht" die Einstellungen "Grosse Symbole", "Mittelgrosse Symbole" (ist der Standard) und "klassische Symbole". Was anderes hab ich aber auch noch nicht gefunden. Grüsse Gulp
-
DVD Laufwerk aus dem Explorer verschwunden
Gulp antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, bei mir läuft auf einem A8R32 MVP Deluxe die Ultimate 32-bit mit DVD Laufwerk und DVD-Brenner (beides als IDE) ohne Probleme ..... Treiber werden normalerweise keine für den Crossfire 3200 Chipsatz benötigt, allerdings bietet AMD/ATI mittlerweile einen an: Crossfire Xpress 3200 Driver 32-bit Crossfire Xpress 3200 Driver 64-bit Hier jeweils den untersten Downloadlink namens Southbrigde Driver verwenden. Beim Einsatz der aktuellen Catalyst Treiber mit ATI Karten wird der Southbridge Treiber für den Xpress 3200 automatisch installiert. Grüsse Gulp -
Da wäre ein Ausschnitt aus dem Ereignisprotokoll wesentlich hilfreicher gewesen .... Grüsse Gulp
-
Bei einem 2003 Server ist der genannte Schlüssel korrekt, Deiner ist für XP ..... jedenfalls hat mein 2003 Server, dem ich die Ereignisprotokollierung abgeschaltet habe, genau diesen Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability" mit dem Wert "ShutdownReasonOn"=dword:00000000 , der mit standardmässig aktiver Protokollierung (GruRiLi Einstellung "nicht definiert") hat überhaupt keinen Schlüssel namens "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability" ...... Edit: Im Übrigen: wenn die Ereignisprotokollierung zum Herunterfahren ausgeschaltet wird, kommt auch dieses Dialogfeld beim Boot nicht mehr. Diese Bootmeldung kommt nicht nur beim "gewaltsamen" Ausschalten, sondern auch IMMER dann, wenn in der Ereignisprotokollierung ein ungeplanter Grund für das Herunterfahren eingegeben wird. Grüsse Gulp
-
Ist die Einstellung in den Gruppenrichtlinien auf "nicht konfiguriert", dann gibt es den Schlüssel nicht. Um die Einstellung auf "deaktiviert" zu setzen wird der genannte Schlüssel durch den Gruppenrichtlinieneditor angelegt, also musst Du das nun per Hand erledigen. Wenn aber nicht alle Dienste gestartet sind, bevor die aktuell aktive Meldung abgenickt ist, wirst Du eventuell auch nicht an die Registry des Servers kommen können. Grüsse Gulp
-
Wieso sollte man dazu eine Terminalsession benötigen? Das geht über die MMC .... Ausserdem, was spricht dagegen sich einmal eben mit der Abfrage einzuloggen, sie abzuschalten und dann ist die doch weg ...... Grüsse Gulp
-
SATA Treiber von Partition laden - geht das?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Forum — Allgemein
Nein, XP Pro verlangt für die Einbindung der Treiber zwingend eine Diskette. Entweder verwendest Du ein USB Floppy oder erstellst zB mit nLite eine Installations-CD mit integriertem S-ATA Treiber (mache ich meistens). Grüsse Gulp -
In den Gruppenrichtlinien einstellbar unter "Computerkonfiguration --> System --> Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen" hier die Einstellung auf deaktiviert stellen. Grüsse Gulp
-
Sicherheitsprotokoll immer voll
Gulp antwortete auf ein Thema von ddimkeit in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder vergrösserst Du die maximale Protokollgrösse oder stellst das Protokoll auf "Ereignisse nach Bedarf überschreiben" in den Eigenschaften des Protokolls. Grüsse Gulp -
Exaktamundo sehe ich auch so, verlinkt ist die deutsche ja eigentlich schon, nur fehlt noch das ISO ...... Grüsse Gulp
-
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
Gulp antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Die aktuelle Version ist aber vom März 2007 (1.6d) ...... Grüsse Gulp -
Probleme mit ntuser.dat in einem Roaming Profile
Gulp antwortete auf ein Thema von joergsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier hilft der User Profile Hive Cleanup Service in der Regel weiter. Grüsse Gulp -
Seriennummer im nachhinein eingeben; ist das rechtlich OK?
Gulp antwortete auf ein Thema von aba101280 in: Microsoft Lizenzen
Wenn das Image für Kunden ist muss das Masterimage die entsprechende Kundenversion der Software (OEM, SB oder Retail) enthalten. Eine Volumenlizenz kann man nicht mit einem OEM/SB oder Retail Key freischalten. Grüsse Gulp -
Board Regel Nr. 8: Rechtliches Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto. Keine Hinweise oder Links zu illegalen Downloads. Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz. Keine Hilfe zu Filesharingtools, dafür gibt es andere Foren. Grüsse Gulp
-
Der SBS ist doch genau dafür gemacht, dass Exchange und ISA darauf laufen, dabei hätte ich kein Problem. Grüsse Gulp
-
Nein, ein SBS muss auch DC sein und alle FSMO Rollen inne haben. ... zu spät ... Grüsse Gulp
-
Weder noch ..... Pro Domäne darf es nur einen SBS Server geben (andere Server oder DC's dagegen schon). Alle Komponenten des SBS müssen auf dem SBS laufen (SQL, ISA, Exchange, etc). Grüsse Gulp
-
Nach Servicepack 2 startet Remote Installation service nicht mehr -ignorieren ?
Gulp antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Exaktamundo ..... Grüsse Gulp -
Das geht nur bei einer englischen Office Version mit entsprechendem Multilanguange Interface (MUI). Lokalisierte Versionen, wie zB deutsche, griechische, etc können nicht auf andere Sprachen umgestellt werden, da lässt sich nur die Rechtschreibprüfung auf andere Sprachen umstellen. Grüsse Gulp [EDIT] Hups ich sehe gerade Office 2007 ... da gibt's doch auch Sprachpakete zum Download ähnlich wie in Vista, wenn ich mich nicht irre sind Vista und Office 2007 beide sprachneutral .... damit sollte das auch mit einer griechischen Version nach Installation des deutschen Sprachpaketes funktionieren. Das obige Geschreibsel gilt selbstverständlich nur für Office 2003 und früher .... Erneute Grüsse Gulp [/EDIT]
-
3ware 9650SE Raid 6 Controller PCI-E x4
Gulp antwortete auf ein Thema von felli in: Windows Forum — Allgemein
PCI-E ist schon abwärtskompatibel, aber für Grafikkarten wird x16 in der Regel ausschliesslich als PEG (PCI-Express for Graphics) verwendet, der ist - wie der Name schon sagt - eben meistens nur für Grafikkarten. Wenn der Controller nicht im x16 Slot erkannt wird, so wirst Du ein Mainboard aus der Compability List verwenden müssen, die dort aufgeführten Boards kommen mit dem Controller zurecht. Grüsse Gulp -
Beim DWL-G122 ist eine Treiber CD dabei, die wird auf dem Notebook installiert und dann muss man nur noch die WLAN Konfigurationen auf dem DI-524 und dem Notebook einstellen, fertig. Das wird aber im beiliegenden Handbuch recht gut beschrieben. Grüsse Gulp
-
Kein Terminaldienst möglich? Benutzer anlegen
Gulp antwortete auf ein Thema von Catano in: Windows Server Forum
Der SBS Server unterstützt wie Du bereits vermutest keine Terminal Services im Anwendungsmodus, sondern nur den Verwaltungsmodus für Administratoren. Für die Terminalservices benötigst Du einen seperaten 2003 Server. Grüsse Gulp -
Versagen der Benutzeroberfläche
Gulp antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
Klar ... Windows nimmt die GINA, die im Registry Zweig \HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon hinterlegt ist. Siehe: MSDN MSGina.dll Features Grüsse Gulp -
Wenn kein passendes WLAN Modul im Notebook installiert/vorhanden ist, wird das im Moment nur über ein Kabel funktionieren. Der DI-524 hat ja 4 Netzwerkeingänge zusätzlich zum WAN (Internet) Eingang. Es gibt von D-Link ein Bundle (DWL-922), welches aus dem genannten DI-524 und dem DWL-G122 Wireless USB 2.0 Adapter besteht, den DWL-G122 gibt es auch einzeln zu kaufen. Wenn Du Dir den Router als DI-524 einzeln gekauft hast, ist klar warum der Adapter nicht mitgeliefert wird, weil er einfach nicht dabei ist und seperat gekauft werden muss. Grüsse Gulp
-
Programm fernsteuern, die zweite.....
Gulp antwortete auf ein Thema von DoomedVAsH in: Windows Forum — Allgemein
Nochmal .... was ist an so schwer zu verstehen? Grüsse Gulp