-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
gpedit geht nicht und warum?
Gulp antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: Windows Forum — Allgemein
Und hast wohl XP Home, was? Grüsse Gulp -
Core 2 Duo in Systemleistung nur ein Graph
Gulp antwortete auf ein Thema von hirn in: Windows Forum — Allgemein
Bei meinem Umbau von einem Single Core Athlon64 auf einen Dual Core Athlon 64 wurde die HAL automatisch per Plug'nPlay von ACPI Uniprozessor auf ACPI Multiprozessor beim nächsten Systemstart von Windows installiert, anschliessend zum Neustart aufgefordert uns schwupps auch zwei Diagramme im Taskmanager angezeigt, wenn man "Ein Diagramm pro CPU" ausgewählt hat. Ich muss allerdings Necron insofern zustimmen, als das nicht immer und überall passiert, sondern nur bei bestimmten HAL Ausgangskonstellationen (die ich aber auch nicht alle ausprobiert habe). Grüsse Gulp -
Remotedesktop funktioniert nicht mehr
Gulp antwortete auf ein Thema von mmih in: Windows Server Forum
Wurde auch wirklich der Kontoname und nicht nur der Anzeigename umbenannt? Grüsse Gulp -
Grundsätzlich sollte "Mischmasch" kein Problem darstellen. Ich persönlich bevorzuge generell jedoch Markenserver ala HP-Compaq, DELL und Konsorten mit meistens dicken (wenn möglich mit eigenem RAM) und Batterie gepufferten RAID Controllern bei mehreren Arrays pro Controller. Grüsse Gulp
-
Tool zum Scannen nach Installierter Software im Netzwerk
Gulp antwortete auf ein Thema von KLDAH in: Windows Forum — Allgemein
Microsoft Software Inventory Analyzer war wohl was Du meintest .... Grüsse Gulp -
RAID 5 schreibt zusätzlich zu den Daten, die auf alle Datenträger verteilt werden, ebenfalls die Paritätsinformationen, was in etwa die Datenmenge, die geschrieben werden muss, um 1 Drittel erhöht. Nach Adam Riese muss das länger dauern als die reinen Daten (wie sie beim RAID 1 geschrieben werden), verteilt man das auf viele Platten wird's besser aber es ist immer mehr an Datenmenge zu schreiben, daher dauert es immer länger .... wenn auch nur Sekundenbruchteile. Grüsse Gulp
-
Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher ... auch da gibt's gerne mal Probleme, wenn sich zB der IDE/S-ATA/SCSI Treiber ändert ..... in der Beziehung hab ich schon manches Pferd vor die Apotheke k*tzen sehen. Ich sehe kein Problem bei dem Austausch von einem Marken RAID Controller, alter raus, neuer rein, booten, in der Regel reicht das (bei einigen muss zB das Array neu initialisiert werden, bei anderen reicht das blosse Anhängen der Platten) locker aus. Ist ne Sache von Minuten, wenn man den Controller da hat, zumal wesentlich eher Platten als Controller den Geist aufgeben. Hat man einen Markenserver, so empfiehlt sich der Extended Support oder ein CarePack, da hat man innerhalb von 4 Stunden Ersatz und Hilfe an der Hand. Grüsse Gulp
-
Bei einem Hardware RAID Controller über Software RAID spiegeln ist etwa vergleichbar mit einem Ferrari, der mit Fahrradreifen ausgestattet ist. Sieht gut aus, fährt sich bloss nicht so schnell. Ich würde ein Hardware RAID 1 für die Systemplatten und ein Hardware RAID 5 + Hotspare für die Daten bevorzugen, von Software RAID's lasse ich persönlich die Finger. Ein RAID 5 hat immer etwas mehr zu Schreiben, da zusätzlich zu den Daten die Paritätsinformationen auf alle Platten verteilt werden, RAID 1 schreibt ja lediglich identische Daten auf 2 Platten. Im Lesen ist RAID 5 besser, da mehr Platten sich die Arbeit teilen können. Eine Hotspare macht IMHO immer Sinn .... Grüsse Gulp
-
Datei lässt sich nicht löschen - Zugriff verweigert
Gulp antwortete auf ein Thema von Kossner in: Windows Forum — Allgemein
Das geht wesentlich einfacher und ohne den gesamten Explorer Prozess abzuschiessen mit dem ProcessExplorer von Sysinternals (jetzt Microsoft). Dort im Explorer-Prozess das entsprechende Handle der Datei schliessen und anschliessend die Datei löschen. Process Explorer for Windows v10.21 Grüsse Gulp -
Yupp, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Grüsse Gulp
-
Translator, Microsoft-, Windows Update funktioniert nicht.
Gulp antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hi Edgar, wie lautet denn die Fehlermeldung von Windows Update? Versuch mal folgendes: - Dienst "Automatische Updates" beenden - den Inhalt des Ordners "C:\WINNT\SoftwareDistribution" löschen - Dienst "Autiomatische Updates" wieder starten - versuchen Updates von der Windows Update Seite zu laden Grüsse Gulp -
Müssen das 32bit PCI Slots sein oder gehen auch 64bit PCI Slots? Denn dann käme zB ein Tyan Tomcat i7230W in Frage ..... Grüsse Gulp
-
Ist meines Erachtens nicht ungewöhnlich, denn Dein Händler wird Dir als Vollversion eine Systembuilder angeboten haben und die ist tatsächlich günstiger als ein Upgrade, da eine Update Version, wenn ich mich recht entsinne, immer eine Retailversion ist. So sind zB zwei Ultimate Systembuilder Versionen (als Beispiel eine 32-bit und eine 64-bit) immer noch günstiger als eine Retail Ultimate, wo man zwar auch beide Versionen hat, aber nur eine installieren darf (also entweder 32 oder 64-bit). Die beiden Systembuilder darf man entweder als Einzelinstallation auf 2 Rechnern nutzen oder als Dualboot Installation auf einem Rechner. Man muss bei den Systembuilder Versionen lediglich auf die bunte Retailverpackung und den kostenlosen Telefonsupport verzichten. Grüsse Gulp
-
Fehlende Dateien nach der Systemwiederherstellung
Gulp antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Dateien auf dem Desktop? Nee, bei mir gibbet das nicht, Verknüpfungen ist da das höchste der Gefühle .... Da gibt's bei mir auch keine Garantie drauf, dass Daten vom Desktop mit gesichert werden, dafür haben meine User ein Home- oder Datenverzeichnis. Die Änderungen bleiben nur bis zum letzten Wiederherstellungspunkt erhalten, sprich: alles was nach dem letzten Wiederherstellungspunkt an Daten eingegeben wurde ist weg. Wenn die Daten/Dateien bei dem verwendeten Wiederherstellungspunkt von vor 7 Tagen eben noch nicht auf dem Desktop waren, dann ist klar warum die jetzt weg sind. Grüsse Gulp -
MS Windows Server 2003 AD rüberspielen?
Gulp antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Forum — Allgemein
Sicher kannst Du einen zweiten DC in eine SBS Domäne aufnehmen, nur keinen zweiten SBS ..... Ist also wohl möglich! Grüsse Gulp -
Dann schliesse ich mich den Gratulanten auch mal an ..... Herzlichen Glückwunsch zum MVP! Grüsse Gulp
-
Man glaubt es kaum, aber auf den Anschlüssen liegt eine kleine Spannung an. Für mich hört sich das so an als habe das Board oder die Anschlüsse keine saubere Masseverbindung und bekommen eine kleine Spannungsspitze. Für die Masseverbindung dienen die ins Gehäuseinnere gebogenen Teile an der ATX Blende. Grüsse Gulp
-
Fehlerhafter Adaptec Raid-Controller?
Gulp antwortete auf ein Thema von fanman66 in: Windows Server Forum
Zumindest bei meinem Maxtor Geraffel lag kein RAID vor, lediglich jeweils 2 Platten pro Controller. Macken hatten die beide bis zum Firmware Upgrade und anschliessendem LowLevel Format mit der Maxtor Software zuhauf. Da in der Kiste 2 S-ATA Controller ihren Dienst tun habe ich die Platten sowohl an einem ULi als auch an einem SiS Controller in reinen S-ATA Betrieb getestet. Das Ergebnis blieb immer das Gleiche - Systemhänger, Fehlermeldungen, Platte beim Booten nicht gefunden und und und .... Im Moment rennen beide wieder in unterschiedlichen Rechnern, allerdings werde ich zukünftig einen Bogen um Maxtor machen. Zumal der Support aus meiner Sicht echt unter aller Kanone ist. Ich bin mit meinen Samsung Platten, die ich anschliessend gekauft und verbaut habe dagegen super zufrieden. Das nächste Mal wird's also entweder wieder was von Samsung oder was von Seagate werden ..... Grüsse Gulp -
Problem mit Windows - Aktivierung
Gulp antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — Allgemein
Nicht immer, da kannst Du auch einen MAK (Multiple Activation Key) manuell eingeben, je nach Lizenz eben. Grüsse Gulp -
Jup, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Grüsse Gulp
-
Remotezugriff auf Win2000-Clients herstellen?
Gulp antwortete auf ein Thema von estebu in: Windows Forum — Allgemein
Diese Eigenschaft gibt es unter Windows 2000 Professional auch nicht, da bleiben nur Tools wie zB VNC oder aber die eingebaute Desktopfreigabe von NetMeeting als Alternative. Grüsse Gulp -
Auch von mir die besten Wünsche zum Burzeltach! Grüsse Gulp
-
Symantec Antivirus 10.1 D blockiert W2k3 SBS - Pop3 Connector
Gulp antwortete auf ein Thema von DerRossi in: Windows Server Forum
Schon mal den POP3 Scan im Symantec ausgeschaltet? Unter: "Konfigurieren --> Internet-E-Mail - Auto-Protect" den Haken bei "Internet-E-Mail - Auto-Protect aktivieren" den Haken entfernen. Grüsse Gulp -
Bei Netzlaufwerken logischerweise wohl nichts! Schon mal als Admin das Netzlaufwerk getrennt? Grüsse Gulp
-
Rechner/Desktop ohne Taskleiste u.a.
Gulp antwortete auf ein Thema von Wikinger74 in: Windows Forum — Allgemein
Schon mal das Microsoft Shared Computer Toolkit for Windows XP angeschaut. Ist ideal für sowas ..... Grüsse Gulp