Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Eine Alternative dazu wäre z.B. Boson NetSim. Übrigens gibt es zum Thema Simulation bereits etliche Threads.
  2. Warum nicht gleich einen Exchange kompatiblen Virenscanner (auf dem Exchange Server) einsetzen?
  3. carlito

    DHCPServer

    Das Thema SBS und andere DHCP Server hatten wir neulich erst: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=92434
  4. carlito

    Passwörter auslesen

    Ja. Ich weiß allerdings nicht, ob eine Quellenangabe den Boardregeln entsprechen würde.
  5. carlito

    Passwörter auslesen

    Was aber nicht davon abhält, Dictionary bzw. Bruteforce Attacken zu starten. Deshalb sollte man IMHO Kennwortrichtlinien verwenden, um die Komplexität der Kennwörter so zu setzen, das ein solcher Angriff nicht in angemessener Zeit durchgeführt werden kann.
  6. Das ist schon Realität. Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/67629
  7. Beim Verschieben der Auslagerungsdatei? Nein.
  8. Das wird wahrscheinlich daran liegen, das der Task nicht unter dem Konto ausgeführt wird, mit dem das Mapping eingerichtet wurde.
  9. Okay.
  10. Hieß "gpresult" unter Windows 2000 nicht "secedit"?
  11. Als erstes würde ich die GPMC installieren: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887 Hier gibt es eine gute Übersicht, was man damit machen kann: http://www.dannewerkschule-realschule.de/gpmc.htm
  12. Die Überschrift lautet: "Standard Templates von SP2.0 wieder herstellen". Dabei habe ich SP2.0 mit XP SP2 gleichgesetzt und dachte an Security Templates. :D
  13. WordPad?
  14. Was denn für Templates?
  15. Nur zur Info: Start -> Alle Programme -> Programmgruppe bzw. Eintrag wählen -> Kontextmenü -> An Startmenü anheften.
  16. Kommt darauf an, was du mit verwaltet meinst. Die Anzahl der angezeigten Programme lässt sich einstellen und die Liste komplett löschen unter: Taskleiste -> Eigenschaften -> Register "Startmenü" -> Startmenü -> Anpassen -> Programme.
  17. carlito

    Verlegekabel beschriften?

    Etiketten würde ich dafür nicht benutzen. Und darüber zusätzlich Klebeband zu machen, wäre mir viel zu aufwendig. Dann lieber die Kabel direkt mit einem wasserfesten Edding (mit Nummern) beschriften. Aber jeder wie er mag... ;)
  18. Probier es mal mit Bulk Rename Utility: http://www.bulkrenameutility.co.uk
  19. carlito

    Verlegekabel beschriften?

    1-1 2-2 3-3 usw. an Anfang und Ende des jeweiligen Kabels sollten reichen...
  20. Welche Dienste meinst du?
  21. Ist das Programm überhaupt kompatibel mit Windows Server 2003? Wer sagt das? Start -> Windows-Sicherheit ist doch nur eine Maske. Meinst du vielleicht den Kompatibilitätsmodus?
  22. Temporär oder dauerhaft? Ja. Klar. Lokal oder an der Domäne?
  23. Kann ich mir nicht vorstellen.
  24. Das hört sich doch schon ganz anders an!
  25. Eine Seite mit 2-3 (kleinen) Screenshots reicht ja...
×
×
  • Neu erstellen...