
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
WINS auf Server mit mehreren IP Adressen
carlito antwortete auf ein Thema von dani2000 in: Windows Forum — Allgemein
In den Eigenschaften des WINS Server die Bindungen ändern. -
Okay. Das mit dem USB Stick ist eine gute Alternative.
-
Wohin zeigt das /tmp Verzeichnis bei einer Live-CD? Verstehst du die Problematik, die ich meine? Stimmt. Dafür nimmt man "mkisofs". ;)
-
Datei zugriff überwachen und aufzeichnen
carlito antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — LAN & WAN
Dr. Melzer fragen, ob dein Posting den Boardregeln entspricht. Spionage u.ä. wird AFAIK nicht supported. -
Okay, Ramdisk wäre ein Möglichkeit bei nur einem Cardreader.
-
Hatte mein Posting nochmal editiert. Das wäre auch eine Möglichkeit. Die Frage ist, wenn man ein ISO z.B. mit Daemon Tools auf eine CF Karte entpackt - ist diese dann bootfähig?
-
Datei zugriff überwachen und aufzeichnen
carlito antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch das nicht... -
Internetzugang für bestimmte Benuter sperren
carlito antwortete auf ein Thema von Attis in: Windows Forum — LAN & WAN
@ lefg Ich wollte vorhin schon anmerken, das sich Attis länger nicht mehr gemeldet hat. Vielleicht hat sich die Sache erledigt... -
Klar, mit "dd" würde es gehen. Die Frage ist nur, hat er zwei Cardreader, um beide Karten gleichzeitig anzusprechen? Ansonsten dürfte es (mit einer Live-CD) etwas schwierig werden, Schreibzugriff auf die Festplatte (wohlmöglich NTFS) zu bekommen, um das Image zwischen zu speichern.
-
Datei zugriff überwachen und aufzeichnen
carlito antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — LAN & WAN
Menschliche Probleme lassen sich selbst mit der besten Technik nicht lösen... -
Connexion by Boeing?
-
Internetzugang für bestimmte Benuter sperren
carlito antwortete auf ein Thema von Attis in: Windows Forum — LAN & WAN
@ lefg Wie man an Posting #32 und #34 erkennen kann, ist sich mapache nicht mehr so sicher, was er damals gemacht hat. Daher mein fragender Eindruck... -
Internetzugang für bestimmte Benuter sperren
carlito antwortete auf ein Thema von Attis in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit Active Directory IP-Adressen zuweisen?! Firewall != Router -
@ 51th Von einem Windows Rechner mit Cardreader aus oder wie?
-
Wie grizzly999 schon schrieb, reicht es, den neuen Server als Secondary DNS zu konfigurieren. Wichtig ist natürlich, dass der neue Server auch als zuständiger Nameserver in den whois Daten der betreffenden Domänen steht.
-
Benutzern das Recht "Dienst starten & beenden" einräumen
carlito antwortete auf ein Thema von the_brain-one in: Windows Server Forum
@ Velius Gerade wollte ich die GPMC empfehlen... :D -
Internetzugang für bestimmte Benuter sperren
carlito antwortete auf ein Thema von Attis in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie legst du fest, welcher Client welche IP-Adresse bekommt? Ich denke die Rechner sollten auch untereinander kommunizieren können! Und das würdest du wie machen? -
http://www.tecchannel.de/server/windows/441485/index5.html
-
Hast du die Links am Ende des Artikels gelesen? Insbesondere Link #2.
-
dns.mdb datei nicht auffindbar !!
carlito antwortete auf ein Thema von Thyral in: Windows Forum — LAN & WAN
@ Thyral] Meintest du vielleicht sowieso die DHCP Datenbank? Denn die DNS Informationen sind, sofern nicht AD-integriert, in Textdateien gespeichert. -
Berechtigen eines Benutzers Computerkonto in Domäne zu erstellen
carlito antwortete auf ein Thema von joeauge in: Windows Server Forum
Auch wenn der Artikel es anders vermuten lässt: dieser Weg ist allgemein gültig und unabhängig von RIS. -
In die Lookup Zonen muss dafür gar nichts, sondern es muss eine DNS Weiterleitung konfiguriert werden.
-
iSCSI hat mit FC nichts zu tun! Und wozu sollten die Clients einen FC Controller brauchen?! Schau dir bitte erstmal die Grundlagen an: http://de.wikipedia.org/wiki/Storage_Area_Network
-
Wenn die Anforderungen so ungenau sind, halte ich es für unwahrscheinlich, das der Kunde ein 4 TB FC SAN bezahlen wird. Du weißt, was eine solche Lösung kostet? Nochmals: Ich würde erstmal klären, welche Vorraussetzungen es seitens der eingesetzten Software gibt.
-
Wobei ich die Namensgebung dennoch amüsant finde...