
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
W2k3 - Passwort ändern Meldung
carlito antwortete auf ein Thema von cruncher in: Windows Forum — LAN & WAN
Erhöhe die Kennwortchronik und setz das Minimum Kennwortalter auf 1 Tag. Die Einstellung 29/30 macht IMHO keinen Sinn. -
Bitte löschen.
-
Nein, da die Shared Storage fehlt.
-
2 DHCP-Server und 2 verschiedene IP-Bereiche
carlito antwortete auf ein Thema von IT-Norbert in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die Erklärung. Stimmt, darauf bin ich gar nicht gekommen. Wobei ich selbst den Artikel zitiert habe. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ;) -
Um welche Art von Anschlüssen geht es überhaupt?
-
2 DHCP-Server und 2 verschiedene IP-Bereiche
carlito antwortete auf ein Thema von IT-Norbert in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kenne EthernetConnect nicht. @ IT-Norbert Kannst du Details zu Verbindungsart und -Aufbau nennen? -
Probleme mit Netzwerkverkabelung
carlito antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
Selbstverständlich sollte er nicht DIESEN Elektriker damit beauftragen. Ich hatte mal einen Elektriker gefragt, ob er mir sein Gerät für Kabelmessungen ausleiht. Hat mich eine Flasche Wein gekostet. :D -
Lokaler User, kann Drucker nicht verbinden
carlito antwortete auf ein Thema von svaste in: Windows Server Forum
Wie stellt der User die Verbindung zum Drucker her? -
W2k3 - Passwort ändern Meldung
carlito antwortete auf ein Thema von cruncher in: Windows Forum — LAN & WAN
Das widerspricht sich doch oder mache ich einen Denkfehler? -
2 DHCP-Server und 2 verschiedene IP-Bereiche
carlito antwortete auf ein Thema von IT-Norbert in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie Günther schon schrieb, ist das eine Einschränkung des SBS. Steht auch im KB Artikel: "You cannot have multiple DHCP servers on the same network when one of the DHCP servers is a Small Business Server DHCP server. To install multiple DHCP servers on your network, you must use the standard retail version of Microsoft Windows NT Server for your DHCP servers and not the DHCP server from Small Business Server." Und weiter: "The DHCP server service detects other DHCP servers by issuing a DHCP Discover broadcast when the service is started, and again every five minutes after the service has been started. If a response is received, the service is stopped. This behavior is by design and cannot be modified in the Small Business Server." Wie blub schon schrieb muss irgendwo ein DHCP Relay Agent laufen, damit die DHCP Discover Pakete überhaupt weitergeleitet werden. Wenn du diesen deaktivierst sollte das gewünschte Verhalten eintreten. -
Probleme mit Netzwerkverkabelung
carlito antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
Was heist alles versucht? Die Diagnose Möglichkeiten eines Multimeters unterscheiden sich schon erheblich von denen eines Profigeräts, sofern man beim Multimeter überhaupt von Diagnose sprechen kann. Würde ich so machen. -
Probleme mit Netzwerkverkabelung
carlito antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
Sprich mal den Elektriker deines Vertrauens an bzw. frage direkt bei Herstellern wie z.B. Fluke nach deren Partnern. Allerdings sollte man bedenken, das oft nur Fachleute alle Funktionen dieser Geräte nutzen können, da eben Spezialwissen nötig ist. Sprich Auftrag vergeben an ausgebildeten Elektriker bzw. Netzwerk-Fachmann. Denn Laien können mit solch einem Gerät oft nur grundlegende Probleme festellen, für die Details braucht es einen Spezialisten. -
weitergeleitetes Postfach weiterleiten an das andere Postfach
carlito antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Unabhängig davon würden die Benutzer Meldungen a lá "Postfachgröße überschritten..." bekommen und Log-Einträge erzeugt. -
weitergeleitetes Postfach weiterleiten an das andere Postfach
carlito antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Wie kann man dieses Verhalten verhindern? -
Partitionen Löschen bzw erstellen
carlito antwortete auf ein Thema von SHoKeR in: Windows Forum — Allgemein
Von einer XP CD booten, Wiederherstellungskonsole starten, fixmbr aufrufen. Danach Windows starten und in der Datenträgerverwaltung die Linux Partitionen löschen. Wozu Partition Magic? -
Seit Windows 2000 gibt es die Unterscheidung PDC/BDC nicht mehr. Ich kann daher nicht nachvollziehen, was du gemacht hast. Beschreib deine Netzwerkstruktur mal genauer.
-
Bei Sicherungen User Trennen`?
carlito antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Forum — Allgemein
Arcserve hat mit Sicherheit eine Open File Option. Das sollte also kein Problem darstellen. -
Nein. Cat 6/7 Kabel sind weniger störanfällig als Cat 5(e). Und bei Geschwindigkeiten über 1000 Mbit/s sollte man sowieso Glasfaser verwenden. Es gibt zwar Experimente mit 10 GE über Kupfer, aber keine Markt tauglichen Produkte. Die Kategorie definiert u.a. die Abschirmung. Lies mal folgenden Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
-
Wer sagt das?
-
Wo steht diese Frage? Kannst du bitte die komplette Frage und Antwort hier posten? Das denke ich mir auch.
-
Probleme mit Druckerfreigaben in Domäne
carlito antwortete auf ein Thema von ronny_entec in: Windows Server Forum
Das wird daran liegen, dass in der Domäne ein Konto mit identischem Namen und Passwort, wie auf dem Laptop existiert. Weil durch die Passwortänderung das Passwort des Domänenkontos nicht mitgeändert wurde. Siehe oben. Eine Lösung wäre das Passwort des Domänenkontos ebenfalls zu ändern. Dann sollte die Zugriff wie bisher funktionieren. -
Aha. Nochmal die Frage: was soll das bringen!? Ich bezweifle, das es überhaupt möglich ist. Geschweige denn sinnvoll. Wenn du ungesicherte Access Points betreibst, hast du ein ganz anderes Problem. Es sei denn, du betreibst einen kostenlosen Hot Spot. ;) Für mich hört sich das Ganze danach an, DHCP als Ersatz für mangelnde Netzwerksicherheit missbrauchen zu wollen, damit bestimmte Clients keine DHCP Adressen bekommen. Dieses Thema hatten wir schon oft.
-
Ich verstehe den Sinn der Aktion nicht. Deshalb frage ich.
-
Was bezweckst du damit?
-
Remote Support per Software ?!
carlito antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe mir die UltraVNC SC Seite mal angeschaut und IMHO zwei Nachteile gefunden: "SC can NOT be run as service, no logon or Ctrl-Alt-Del is supported." Zwar lässt sich vieles mit runas lösen, aber eben nicht alles. Was ist, wenn man den Rechner neustartet und danach als anderer Benutzer arbeiten möchte? "The server can only connect to the IP adress you have predefined." Wenn sich die Support Ansprechpartner ändern ist manuelle Pflege der IP-Adressen auf allen Clients angesagt, richtig?