
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Trust zwischen Mixed und Native Mode Domains
zuschauer antwortete auf ein Thema von DanielKr in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich vermute, genau dort liegt das Problem ! Ich würde in der w2k-domain mit der Fehlersuche beginnen, da scheint es zu klemmen. Wenn die noch im mixed-mode ist, sind dort noch NT4-BDC im Einsatz ? Läuft dort auch noch Wins (gibt es WinsServer, wird dort Wins zur Namensauflösung benutzt ?) -
Druckertreiber für W2K und NT4 bereitstellen?
zuschauer antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
@reyeg: Danke für die Rückmeldung und den Link ! :) -
Darstellungsfehler Terminalserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von EGIL in: Windows Forum — Allgemein
Hi EGIL ! Dein Anhang sieht unschön aus - ok - aber welche Antworten erwartest Du, wenn Du keine Frage stellst ? Dein Problem hast Du ja inzwischen gelöst ! -
Hi ! "Peer Points Manager" gibt es viele, wenn es der von Kaaza ist, solltest Du Dich an ein Forum wenden, das sich mit Problemen rund um Kaaza beschäftigt. Das Thema Tauschbörsen und deren Clients haben wir für DIESES Board explizit ausgeschlossen, da gibt es andere Foren: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8
-
Hi din ! Zu FreePDF: Wenn Du statt des vorinstallierten Apple Laser Druckers den Postscript-Treiber eines Plotters einbindest, kommst Du auf ca. 15m x 1m - das sollte wohl reichen ! :rolleyes: Der Programmierer empfiehlt den Postscripttreiber von HP für den DesignJet 3500. Ich nehm den für den HP DesignJet 1050/1055 - der geht auch. Die Treiber kannst Du bei HP (kostenlos) downloaden.
-
DSL ohne Telefonanschlußkosten
zuschauer antwortete auf ein Thema von neuhier in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi neuhier und erstmal Willkommen im Board ! Du scheinst etwa verärgert zu sein über die Antwort von Hercules ? :( Hercules hat es etwas sehr komprimiert dargestellt - aber in der Sache ist es so. Alle ADSL-Provider binden ihr Angebot an einen Telefonanschluß bei ihnen, weil Telefon und ADSL zusammen funktioniert. Die SDSL-Anbieter bieten ihr Produkt ohne Telkefonanschluß an, weil es nur so funktieren kann, die Bandbreite, die bei ADSL für die Telefonie benutzt werden würde, wird bei SDSL für den Datentransfer benutzt. Ein großer Anbieter für SDSL ist QSC, da solltest Du auf deren Seiten checken, ob die ihr Produkt in Deiner Gegend anbieten. Ansonsten kannst Du nur auf lokale Anbieter "hoffen" oder das Produkt der T-Com, ("c" oder "k") sind mir da auch ziemlich "Bockwurst"!) annehmen, falls sie es in Deiner Gegend anbieten. Wenn ich das richtig interpretiere, kannst Du kein ADSL bekommen und greifst nach der "Hoffnung" SDSL. Das wird auf jeden Fall teurer als ADSL ! :( -
Hi Habichwohl ! Mit HPGL ist das so eine Sache, da gibt es soviele Dialekte, wie im Deutschen. Es könnte auch sein, daß der Barcode als eingebetteter Rastercode enthalten ist und Dein Kyocera dies nicht unterstützt. Für das Druckem von HPGL hab ich eine kostengünstige Sharewareversion gefunden - die kannst Du 30 tage lang testen: ViewCompanion (http://www.softwarecompanions.com). ViewCompanion versteht viele HPGL-Dialekte (aber leider nicht alle) und auch andere Formate, kann die Formate umwandeln, PDF erzeugen und auch ganz normal drucken. Zu Deiner 2. Frage (...print...) gibt es ein Super Freeware-Tool PRFile32, damit kann man beliebige aufbereitete Printfiles an WindowsDrucker senden: http://www.lerup.com/printfile/
-
Hi ! Doch, doch, es gab auch mal Modems, die über den Parallelport betrieben werden konnten. Ich hab sogar eine Anleitung gefunden von MS, was man für Win95 tun muß, um das dann an Laufen zu bringen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/Q126/4/12.asp&NoWebContent=1 :D Für XP leider nicht ! :(
-
Ordner c:\Program Files verschieben
zuschauer antwortete auf ein Thema von Toto Koenig in: Windows Forum — Allgemein
Davon würde ich Dir abraten. An manchen Stellen in der Registry sind die Pfade auch binär verschlüsselt - das geht schief ! -
VPN Server unter W2K Workstation
zuschauer antwortete auf ein Thema von kai30 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Versuch es mal nicht ein paar Stunden später sondern nur ein paar Minuten nach der Trennung des anderen Clients ! Irgendwie kommt mir das bekannt vor, von einem w2k-Server. Ein Disconnect und sofort darauffolgender Connect war da bei mir auch nicht möglich. -
Zugriff auf Netzlaufwerk über Start->Ausführen
zuschauer antwortete auf ein Thema von TheNameless in: Windows Forum — LAN & WAN
Ganz im Gegenteil - der Thread bleibt auf jeden Fall erhalten, damit andere ihn finden können ! Und vielen Dank für die Rückmeldung/Beschreibung der Fehlerbehebung ! :) ;) -
Kein Anmeldefenster nach Bootvorgang
zuschauer antwortete auf ein Thema von ansffm in: Windows Forum — Allgemein
Kommt nur das Anmeldefenster nicht, oder ist der über´s Netzwerk auch nicht mehr erreichbar ? Falls Du ihn noch über´s Netzwerk ansprechen kannst, mal Ereignisprotokoll und die gestarteten bzw die nicht gestarteten Dienste checken. -
@Dani : :suspect: :shock:
-
ME freenet DSL geht ins internet aber Seitenauflösung dauert lange...
zuschauer antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, 1454, der Wert ist gebongt ! Aber die Zweifel an Freenet bleiben. :suspect: -
ME freenet DSL geht ins internet aber Seitenauflösung dauert lange...
zuschauer antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
@hadex: Daß Freenet ziemlich viel gebastelt hat für die "werte Kundschaft", ist ja bekannt. Hast Du einen Link für diesen ungewöhnlichen MTU-Wert ? .. ist nur für meine private Sammlung, welcher Provider verbiegt was usw. - ist also keinesfalls als Einspruch gegen Dein Posting gemeint ! ;) -
Von Citrix Metaframe xp1.0s auf xp3.0a updaten
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dott in: Windows Server Forum
Hi ! @Dott: Wenn Du den aktuellen Vetragsstand noch nicht so genau kennst, würde ich Dir empfehlen, genau DEN ganz schnell in Erfahrung zu bringen. Citrix hat da ein etwas "eigenes" System. Wenn Du keinen aktuellen Subscription-Vetrag hast, kommst Du dort nur wieder rein, wenn Du von einer Version auf eine nächsthöhere updatest. Bei Dir wär das also das Update von XPs auf XPa + 1 Jahr Subsrciption. Diese Subscription müßtest Du dann jährlich verlängern. Wenn die Subscription ruht, kommst Du nur über ein Update wieder rein. Diese Subscription beinhaltet aber keinen "First-Level-Support" - nur eine Option auf kostenlose Feature-Releases für das Jahr. Daneben gibt es noch ein Rabatt-System (welches die Händler im Allgemeinen auch an den Kunden weiterreichen, wenn sie diese erforderlichen Rabattbedingungen aufgrund der Kundenanzahl auch erreichen). -
Citrix Server erweitern auf Serverfarm
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dott in: Windows Server Forum
Ob es bei so einem großen Sprung Probleme könnte, kann ich Dir nicht sagen - ich geh aber mal davon aus. Wir hatten da einige Zwischenschritte dazwischen und etliche Probleme - den Service bei Citrix dazu sollte man lieber nicht "Service" nennen. Den von klausk vorgeschlagenen Weg halte ich auch für den besten. Durch die Neuinstallation hast Du einen definierten Ausgangszustand (der auch soweit ohne Probleme laufen sollte) und Du kannst im Voraus planen, wie groß der Arbeitsaufwand ist, den Clients die neue Farm beizubringen. Den Aufwand für einen Sprung von XPs1.0 auf XPa3.0 kann Dir sehr wahrscheinlich keiner genau abschätzen - nicht mal die Leute von Citrix. (Wobei das nicht unbedingt ein Vorwurf an Citrix sein soll - es kommt dabei mehr auf die installierten Anwendungen an und ihr Verhalten nach einem Upgrade). -
Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden
zuschauer antwortete auf ein Thema von chris.12 in: Windows Forum — Allgemein
msiexec /regserver hilft in den meisten Fällen. Der in der KB beschriebene Weg mit Start im abgesicherten Modus usw. ist dazu meist nicht mal nötig. Einfach mal mit localen Adminrechten starten - reicht meistens. ;) -
Domain Passwort W2k Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von mrconnection in: Windows Server Forum
Hi ! Da muß was im eventlog dazu stehen, entweder an der WS (DC nicht erreicht oder so) oder wahrscheinlicher am DC, wo die Anmeldung erfolgte (LogonServer). -
Schick mir per PN Deine e-mail-Adresse. Gezipped sind es nur 260 KB
-
Von Citrix Metaframe xp1.0s auf xp3.0a updaten
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dott in: Windows Server Forum
Wir haben ein Angebot für das Upgrade von XPa auf XPe für 40 Clients um die 3000 €, incl. 1 Jahr Subscription (mit Händler-Rabatten, die er an uns weitergibt). Wird bei Deinem Modell ähnlich sein. -
Citrix Server erweitern auf Serverfarm
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dott in: Windows Server Forum
Hi ! Das ging jetzt hier aber ´n bissl durcheinander ! ;) @Wolleg: Zu Deinen Fragen: Ein Upgrade von XPs auf XPa geht - Du hast halt das Code-Getausche über Citrix, am Ende ist Dein Server in der Version XPa -was Du brauchst für Loadbalancing (wie Du inzwischen selbst weißt). Citrix setzt mit seinem Produkten auf dem vorhandenen TS von MS auf. Daher ist es egal, ob das ein w2k oder ein w2k3 - Server ist - beides geht. Zu Deiner ThinClient-Frage: Für Citrix ist es egal, was da für ein Client kommt - dick oder dünn, die lizensierte Anzahl der Clients greift. Das Problem kommt von der MS-Seite. Wenn Du einen w2k3 in die Farm hängst, hast Du keine automatischen Zugriffslizenzen von w2k-Ws auf den Terminalserver. Von daher solltest Du Dich auf jeden Fall schlau machen, welche MS-Lizenzen Du für die ThinClients brauchst, um auf so eine gemischte Farm zugreifen zu dürfen. Im Extremfall könnte ich mir vorstellen, daß Du für beide Serversystem die maximale theoretisch mögliche Verbindungsanzahl lizensieren müßtest, also sowohl für w2k also auch für w2k3 für jeden ThinClient eine Lizenz brauchst - aber ich hab mit der Lizensierung nix zu tun (*3 Kreuze mach*). -
Hi tom241277 ! Ja, das geht inzwischen einfacher. Du kannst ab XP, also auch w2k3, gefahrlos über die boot.ini steuern, welche ntoskrnl.exe und hal.dll - Version genommen werden soll. Das sind die beiden Dateien, die für die Dualboard-Unterstützung ausgetauscht werden müßten. Wie das geht, hab ich mal in Tipps&Links gepostet ->Suchfunktion. Diese Testversion über boot.ini wird für Dich sicherlich interessant sein, Deine CPU´s sind nur zu 99% identisch ?!?
-
nach Fixmbr & fixboot kein anmelden mehr
zuschauer antwortete auf ein Thema von johnny32 in: Windows Forum — Allgemein
... und poste die boot.ini - vielleicht hängt´s ja nur dort ! -
Prozedureinsprungspunkt SunMapLS_IP_EBP8 in Kernel32.dll
zuschauer antwortete auf ein Thema von ENOE in: Windows Forum — Allgemein
@sigma: Wenn auf der Installations-CD DirectX 7 drauf ist, kann man wohl davon ausgehen, daß es eine Windows-Anwendung ist. @puschmannn: "hawedeare" -= "Habe die Ehre" ? :wink2: Wenn Dir das Programm wichtig ist, könntest Du Dir eine Virtual Machine installieren, entweder VirtualPC von Micrososft oder VMWare. Für beide gibt es TrialVersion - VirtualPC ist deutlich billiger (zugegebenermaßen auch nicht so leistungsfähig wie VMWare).