
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Na dann hoffen wir mal, daß sich bis dahin das Thema GEZ erlediegt hat ! :rolleyes:
-
Und was passiert bei psshutdown -s ?
-
L2tp-IpSec Presharred Key bei Windows 2000 eingeben ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Server Forum
Danke für Deine Rückmeldung ! :) -
win 98 zusätzlich auf nt-Rechner installieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von pethast in: Windows Forum — Allgemein
Dann mußt Du die Bootreihenfolge im BIOS ändern, oder die Diskette ist nicht bootfähig. (Letzteres nehm ich jetzt mal an, wenn das Diskettenlaufwerk rattert.) -
win 98 zusätzlich auf nt-Rechner installieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von pethast in: Windows Forum — Allgemein
Du mußt entweder erst den MBR (MasterBootRecord) zerstören, indem Du z.B. mit einer Win98-Bootdisk bootest und dann fdisk /MBR ausführst oder eventuell den Bootmanager von badera installieren kannst - wobei ich Vamos nicht kenne. Es läuft auf jeden Fall darauf hinaus, daß Du die Bootfähigkeit Deiner NT-Installation zerstören mußt, bevor Du Win98 installieren kannst. Aus diesem Grund auch die Bedenken von Dr.Melzer weiter oben. ;) -
Hi @all ! Der Thread geht so langsam aber sicher in eine Richtung, die mir persönlich ;) nicht gefällt - Ossi gegen Wessi. Ich bitte Euch alle daher, wieder zum Topic zurückzukehren, Thema war GEZ und "Denkmodelle für 2005+x", aus welchem Ministerium auch immer. :rolleyes: Meine Meinung zu diesen "Denkmodellen" hab ich schon gepostet. Für eine "Ossi-Wessi" Diskussion ist dieses Board auch im Off-Topic absolut nicht geeignet. Bisher ging es immer um ein "Problem" - und nicht - ob das "Problem" im Osten oder im Westen auftrat. Und das soll auch so bleiben ! ;)
-
Keine Internetverbinung aber ping/DNS geht!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Son-Deu in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Das läuft zwar auf Rätselraten hinaus, aber bei den "Hieroglyphen" wär ein WinSocks-Fehler möglich. Zur Heilung dieses Fehlers (Winsocks und Winsocks2-Reg-Einträge löschen nach Entfernen der Netzwerkkarte samt TCP/IP) gibt es zwar auch unterschiedliche Meinungen bei XP - aber ein Versuch wär es wert gewesen vor einer Neuinstallation. Bei XP gibt es übrigens auch die Systemwiederherstellung - mit der kann man auch viel "heilen" - sofern sie aktiviert ist und der letzte Wiederherstellungspunkt nicht arg weit zurückliegt ! ;) -
L2tp-IpSec Presharred Key bei Windows 2000 eingeben ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Server Forum
*Grumml* Das ist ein Board, wo jeder seine Probleme reinstellen kann und jeder, der mitliest, eventuell am Ende mehr weiß als am Anfang. @Crockett: Ich hoffe, Du gibst uns dann noch ein Feedback, wenn Dir Dein Chef nicht mehr so im Nacken sitzt wie derzeit ! -
Hi ! Ich hab´s eben auch mal probiert - die Shell wird auch bei mir nicht neu gestartet ! Meine Interpretation: Restart, wenn die Shell unerwartet beendet wird. Beim Beenden über den Taskmanager ist das System darüber informiert, daß die Shell beendet wird. ;)
-
DSL - öffentliche IP-Adresse
zuschauer antwortete auf ein Thema von ati975 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Telekom oder t-online die Logs noch haben - aber nur auf richterlichen Beschluß herrausgeben werden. Wenn Du ein konkretes Datum hast, könntest Du über Deine an dem Tag versendeten e-mails herausbekommen, welche IP Du hattest. Der Empfänger dieser Mail müßte Dir die IP dann aus dem Mail-Header auslesen können (vorausgesetzt, er hat sie noch, die e-mail). -
... indem Du die richtigen Schalter setzt bzw. im graphischen Tool "Reboot" nicht aktivierst ! Welche Version von shutdown.exe setzt Du denn ein ? Mit der Version aus dem Reskit zu w2k hatte ich da noch nie Probleme !
-
Dumme Frage -> Hardware@Berufsschule!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Timm in: Windows Forum — Allgemein
Hi Timm ! Bestell Deinem Lehrer Grüße von mir ! :p Ich hab mehrere Außenstellen mit mehr als 50 Leuten, die den ganzen Tag mit CAD werkeln - aber in keiner Außenstelle einen Server, der auch nur in die Nähe seiner Vorstellung kommt. Offensichtlich ist er der Meinung, die CAD-Software läuft dann auf dem Server für die 50 Leute ? Ein reiner File&Printserver für 50 Hansel ist mit seinen Werten völlig überdimensioniert, was RAM und CPU betrifft, 1GBit bis zum Client wär schon schön - aber das ganze muß erstmal bezahlt sein ! ;) Sollte er noch weitere Fragen haben, sag ihm die URL zum Board. Ich hoffe, er verkauft Euch solche Zahlen nicht als Lernstoff sondern eher als seine persönliche Meinung. PS: Unsere File&Printserver haben im Allgemeinen 1GB RAM, 1 oder 2 CPU um die 2 GHz und ca 200-400 GB HDD für CAD-Daten, 1GBit im Backbone, 100MBit zu den Client. Man kann übrigens auch mehrere Server betreiben an einem Standort ! ;) -
Irgendwas blockiert im Netzwerk....
zuschauer antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Obwohl Du alle Clients anpingen kannst, hast Du ein Problem mit der Namensauflösung - Auslöser sind die NT4-Maschinen. Die nutzen einen DNS-Server nicht für interne Namensauflösungen innerhalb einer MS-Domäne. Es gibt da jetzt mehrere Möglichkeiten, was die Ursache sein kann: - bei einzelne w2k-Maschinen ist Netbios over TCP/IP nicht aktiviert - der/die WinsServer sind nicht an allen Clients eingetragen - die WinsDatenbank hat fehlerhafte/alte Einträge - die Replikation zwischen den WinsServern funktioniert nicht korrekt, falls es mehrere sind -
Danke, Hacko ! ;)
-
Durch Formtieren der Platte bekommt man einen Boot-Virus nicht weg. Deshalh kann es durchaus sein, daß Abibou sich wirklich einen Bootvirus eingefangen hat. ;) Genausogut kann es auch ein thermisches Problem sein, wobei eine Neuinstallation auch länger als 10 -20 Minuten dauert (bei mir zumindest ! :D ) Denkbar wär auch ein defekter Speicherriegel.
-
VPN-Anmeldung an Domain mit Nicht-Domain-Notebook
zuschauer antwortete auf ein Thema von soulfm in: Windows Forum — LAN & WAN
Die 1. Authorisierung ist nur die gegen den VPN-Server- damit Du reinkommst. Wenn Du danach ein Domain-Share benutzt mußt Du Dich einmal gegen einen DC authorisieren, damit Du als DomainUser identifiziert werden kannst. Das wäre der Schritt - "ich melde mich am Server an ". Wenn Du jetzt schreibst, Du mußt Dich zur Druckerbenutzung erneut authorisieren mit einem lokalen Account des PC, an dem der Drucker hängt, frag ich mich, ob Du Dich überhaupt an der Domäne anmeldest. (Dabei geh ich davon aus, daß die Drucker für DomänenUser freigegeben sind.) -
"Versteckt" Attribut bei Verzeichnis entfernen!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Traumhaus in: Windows Forum — Allgemein
Einfacher ist es, als Admin den Besitz zu übernehmen und dann die Attribute zu ändern - das spart die Kopiererei. -
Dateiverknüpfung W2k Terminalserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von EckertM in: Windows Forum — Allgemein
Mmh, so ganz schlüssig ist Deine Beschreibung für mich nicht. Der zuständige RegKey steht unter HKEY_LOCAL_MACHINE. Als Admin darfst Du den ändern - dann gilt er aber für alle User auf dem TS. (HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\.jpg\PersistentHandler, als Standard ist die ClassID eingetragen - in Deinem Fall die Deines Viewers). Da dies bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist, greifen da noch andere Richtlinien , von denen Du aber bisher nichts geschrieben hast ! -
Das kommt immer auf die Anwendung an. Wenn bei der Installation keine Reg-Keys eingebunden bzw. benötigt werden, kann man die Software beliebig portieren. Beim TotalCommander ist das der Fall. Er sucht nur nach einem ini-file im Windows-Verzeichnis, wenn dies nicht da ist, werden default-Werte benutzt. Es kommt halt immer auf das ProgrammDesign an ! ;)
-
Citrix ica client verbindungsproblem
zuschauer antwortete auf ein Thema von madmax2225 in: Windows Server Forum
Hi madmax2225 ! Da Du ja offensichtlich mehrmals gegegecheckt hast, daß ein Hauptbenutzer das Problem nicht hat, scheint es doch ein lokales Rechteproblem (wahrscheinlich in der Reg) zu sein. Da dort jetzt aber 2 Prozesse paralell händeln, TS-Client und Citrix- Client, versuche mal einzugrenzen, wo es hakt: Kannst Du mit dem User in der Gruppe "Benutzer" eine RDP-Sitzung zu dem Citrix-Server aufbauen ? Wenn ja, liegt das Problem beim Citrix-Client bzw. den Rechten dazu, wenn nicht beim TS-Client. Das würde die Fehlersuche schon eingrenzen. -
Hoi Kerstin - das war jetzt aber mal echt starker Tobac. Ich stimme Dir in DER Form nicht zu, aber diese Diskussionsrichtung hier im Off-Topic weiterzutreiben, würde die Datenbank dermaßen aufbauschen, daß uns der Provider rausschmeißt ! ;) Zurück zum On-Topic dieses Off-Topic-Threades: Der Sinn der ganzen Sache ist für mich nicht so ganz ersichtlich ! "Normalerweise" hat jeder Haushalt ein Spendenkonto für die GEZ laufen. Die "Spenden"unwilligen werden dann auch nicht ihre Internet-PC anmelden - da wir sich nichts ändern. Für Firmen gibt es das Blockmodell, z.B. müßte dann ein Hotel für alle TV in dem Gebäude 16 €/Monat zahlen - das macht das Hotel nicht arm - den Staat aber auch nicht reicher. Der müßte dann nämlich checken, ob das Hotel nicht noch´n Anbau als Schlafburg hat mit einem Fernseher für den Nachtportier - wären dann nochmal 16 €. Nach dem gleichen Prinzip sollen die GEZ-Gebühren für die Firmen-PC berechnet werden. Am Ende stelle sie dann 2008 fest, die erhofften Mehreinahmen wurden durch den Verwaltungsaufwand aufgefressen wurde. Wär nicht das erstemal. :rolleyes:
-
Nach Installation von LPT 2 geht nix mehr
zuschauer antwortete auf ein Thema von Chrille in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Da nichts mehr geht, wird es wohl sehr wahrscheinlich am Treiber liegen. Momentan fällt mir aber auch nix ein, den unter NT4 wieder loszuwerden ! -
Windows SP2 verbraucht nach Start 190 MB Ram ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Matador in: Windows Forum — Allgemein
Bei mir kommt dann in dick fett rot und schwarz: Fehler: Das Aufrufen dieser Daten von extern Quellen ist nicht erlaubt -
Irgendwas blockiert im Netzwerk....
zuschauer antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hi reyeg ! Deine Problemdarstellung ist so allgemein gehalten - da kannst Du nicht viele Antworten erhalten ! 1 Tipp: Was steht in der Ereignisanzeige des Servers ? Und dann ein Sack voll fragen: - besteht eine Domäne (sehr wahrscheinlich bei Loginscripten), wenn ja NT4 oder w2k/w2k3 - was heißt, LoginScript werden nicht verarbeitet, werden sie nicht gefunden, oder funktionieren sie, wenn Du sie manuell startest - wenn w2k/w2k3-domain - DNS-Server sauber kofiguriert - wenn noch NT4 - Clients in der Domäne, bekommen die ihre Werte über einen DHCP, ist Wins installiert -
Der Pingt also nicht (Protokoll ICMP, Port 0) sondern versucht über TCP, Port 135, eine Verbindung aufzubauen. Die Patches zum Blaster und Sasser sind aber drauf ?