
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Netzwerkdrucker schmeißt 2. Seite aus
zuschauer antwortete auf ein Thema von puk in: Windows Forum — Allgemein
Hi Huby und Willkommen im Board ! Gleich am Anfang eine Bitte: Mach bitte zu Deinem Problem einen eigenen Beitrag auf. Hier geht es um puk´s Problem und das ist doch sehr verschieden von Deinem (außer, daß eine Leerseite kommt) ! ;) @puk: Auf der Windows-Seite ist aber keine Trennseite aktiviert ? -
Kannst Du denn den Router anpingen ?
-
'email an interne-domäne ohne dass empfänger intern vorhanden ist
zuschauer antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
Wir machen dann doch lieber hier weiter; http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=29856&perpage=10&pagenumber=1 ;) -
email an interne-domäne ohne dass empfänger intern vorhanden ist
zuschauer antwortete auf ein Thema von kaepteniglo in: Windows Server Forum
Nö, Günther laß man, wir machen dann doch hier weiter, sonst fängt die ganze Beschreiberei mit dem Umzug der DB im anderen Thread von vorn. Ich schließ den anderen Thread ! ;) -
XP installation über Netzwerk
zuschauer antwortete auf ein Thema von Matti04 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Poste mal Deine protocol.ini der BootDisk -
Das einfachste ist, den Wiederherstellungspunkt vor der mißratenen DSL-Installation zu aktivieren.
-
Bluescreen bei neuem Rechner
zuschauer antwortete auf ein Thema von gimp in: Windows Forum — Allgemein
CDFS ist das CD-FileSystem - das CDROM hattest Du doch umgesteckt - oder ? Dein Controller scheint ´ne Macke zu haben, geh das Board reklamieren mit der ganzen Sammlung an Stop-Fehlern ! -
Hi Diniz ! Schau mal, ob im BIOS für die Graphikkarte ein Interrupt zugewiesen wird /werden darf. Da gab´s bei dem ASUS - Board so einen Punkt: Interrupt for VGA enable/disable ... wenn mich nicht alles täuscht.
-
Windows 2k Advanced Server Login Probleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von ridethefire in: Windows Forum — Allgemein
Nein, ehrlich gesagt nicht ! Der "Normalfall" ist, daß man sich an der Console oder über einen RDP-Client (unabhängig voneinander) anmelden kann. Eine Kausalitätskette zwischen den beiden Ereignissen ist für mich auch nicht nachvollziehbar ! Soll heißen: Es ist "wunderschön" egal, wer auf der Console angemeldet ist ! -
Windows 2k Advanced Server Login Probleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von ridethefire in: Windows Forum — Allgemein
Hallo ridethefire ! Da Dir dieses Problem sowohl bei einem w2k Advanced Server als auch bei einem w2k3-Server begegnet, sollte Dir eigentlich allmählich klar werden, daß was an Deinem Gesamtkonstrukt "Netzwerk" nicht stimmt. Es liegt nicht an den Servern (Du mußt da Geld haben, wie manch andere Leute mit ´ner Wiese Heu haben :rolleyes: ), sondern daran, daß Dein Client den/die Server einfach nicht findet. Da fällt mir ein: Ich hab noch nie gehört, daß sich jemand einen w2k advanced und und einen w2k3-Server kauft, um die beiden in einer Arbeitsgruppe laufen zu lassen. -
Hi ! An Deinem Prozessor liegt es garantiert nicht, von dem bekommt die NT4-Installation an sich nichts mit, es wird eine virtuelle Maschine simuliert, mit ´nem Standard-IDE-Controller und einer SVGA-Karte. Ich vermute, daß VPC mit Deiner Hardware doch nicht so klar kommt, wie es sein sollte. Wenn Du noch eine andere Maschine da hast, mach die NT4-Install auf der Maschine und kopier sie dann auf den Rechner. Die Setup-Routine von NT4 war doch etwas wackelig. Das einzige, was Du dann eventuell noch anpassen müßtest, ist die Netzwerkkarte bzw. deren Treiber - anscheinend wird die durchgereicht an virtuelle Maschine. Funktioniert denn die Installation anderer BS auf dem Rechner ? PS: VirtualPC unterstützt nicht mehrere Prozessoren, d.h. es wird nur eine von mehreren eventuell vorhandenen CPU genutzt, bei Deinem HT also auch nur ein Thread - aber laufen sollte es trotzdem mit aktiviertem HT.
-
Bluescreen bei neuem Rechner
zuschauer antwortete auf ein Thema von gimp in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Zu Deinem Fehler 0x00000050: der liegt sehr wahrscheinlich wirklich an dem nvidia-Treiber. Bei MS hab ich diese Anleitung gefunden zum entfernen der Treiber: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329293&Product=winxp ZUm Fehler 0x0000008E ist vielleicht der hier interessant: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;827663&Product=winxp (Da gibt es noch mehrere andere Fehlerursache, aber der Beitrag kam Deinem Problem am nächsten). Versuch mal, noch die 3. Fehlermeldung abzufangen ! In Summe sieht das ganze wirklich nach einem nötigen BIOS-Update bzw. dem Board aus ! ;) -
Datei kann nicht erstellt werden - Outlook2k - Server/Client
zuschauer antwortete auf ein Thema von lemeid in: MS Exchange Forum
Hi lemeid ! Dein Link bezieht sich auf Sicherheitsfunktionalität hinsichtlich Mail-Anhängen (also z.B. *.exe, *.scs usw. sperren). Dann kommt aber keine Fehlermeldung sondern die Anhänge sind einfach gesperrt. Da Du schreibst, wenn die User einmal Admin waren (aber nicht mehr sind), geht´s trotzdem, vermute ich ein Rechteproblem im Userprofil. Ich glaube, ab Office2000 werden die Anhänge nicht mehr im TEMP-Verzeichnis temporär ablegt, sondern in einem \OLKx- Verzeichnis unter %Userprofile%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files. Wenn der "NormalUser" nicht das recht hat, dieses OLKx-Verzeichnis zu erstellen, kommt man an keine Anhänge ran, weder lesend noch schreibend. Check mal die Berechtigungen der NormalUser im TerminalUserProfile - eventuell liegt es daran. -
Hi ! C1537A ist nur der SCSI-Prüfstring des DAT-Mechanismus. Du hast also ein Modell der 155xA-Reihe (1554A,1555A oder 1556A). Das Manual findest ziemlich einfach bei http://www.hp.com im Downlaodbereich, allerdingsz.B. mit der Kennung 1554A ! http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?locale=en_US&contentType=SupportManual&docIndexId=179111&prodTypeId=12169&prodSeriesId=42908&lang=en&cc=us
-
Verzeichnisfreigabe mit PW schützen
zuschauer antwortete auf ein Thema von toXi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Probiert hab ich es nicht, da ich sowas nie brauchte, aber schau Dir mal diesen Link an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7846 Die shrpubw.exe gibt es auch unter w2k - zumindest auf der Servervariante ! Wär schön, wenn Du ein Feedback für w2k - Prof dazu geben würdest !;) -
Netzwerkdrucker schmeißt 2. Seite aus
zuschauer antwortete auf ein Thema von puk in: Windows Forum — Allgemein
Hi puk ! Das sind zu wenig Informationen ! Um welchen Drucker geht es konkret (Drucker und Treiberversion). Funktioniert nur der Druck in einer TS-Session nicht wie gewollt, oder schmeißt der generell 2 Leerseiten nach ? -
Hi ! Auch im 2D-Bereich kann es zu drastischen "Datenschaufeleien" kommen, wenn TIF´s dahinterliegen z.B. Den Unterschied zwischen eine 2,8 GHz CPU und einer 3,2 GHz wirst Du im Acad 2004 nicht merken, ob sich die PCI-Express generell "bemerkbar" macht gegenüber einer AGP, wage ich zu bezweifeln im 2D- Bereich. Wenn Du viele Daten schaufeln mußt, leg das Geld statt in die CPU und 256 MB Graka lieber in RAM an. Zur Festplatte hast Du nix geschrieben - Acad werkelt nebenher viel auf der Platte rum - eine mit 5400 U/s wirst Du ja bei Deiner Dimensionierung der anderen Teile eh nicht eingeplant haben. Mit Deiner geplanten Konfig bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite - etwas oversized.
-
Adaptec AAA 114 udma Festplatten ausfall
zuschauer antwortete auf ein Thema von Cosi in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Wenn Du die falsche Platte ziehst, ist im ungünstigsten Fall Dein Raid hinüber - also Vorsicht ! Werden die Platten von 0 bis 3 oder von 1 bis 4 durchgezählt ? Der einzigen Nicht-SCSI-RaidController von Adaptec, den ich bisher gesehen habe, war einer für S-ATA. Der hat von 0 bis 3 durchgezählt. Damit wäre Deine Platte am letzten Port hinüber. Bei manchen CIO-Managment-Versionen gibt es auch die BLINK-Funktion. Wenn die bei Dir drin ist, kannst Du mit der versuchen, die Platte "zum Blinken" zu bringen, falls da eine LED drauf ist. Noch ein Tipp: Wenn Du schon mit IDE-Platten werkelst, solltest Du auf jeden Fall immer eine Hotspare einrichten - die wird bei IDE-Platten wesentlich schneller benötigt als bei SCSI-Platten. -
Desktop erscheint nicht mehr
zuschauer antwortete auf ein Thema von pethfink in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Versuch mal, die Systemwiederherstellung zu starten, vielleicht gibt es ja einen "günstigen" Systemwiederherstellungspunkt. (...\system32\Restore\rstrui.exe) -
dll Datei unter System32 löschen! Wie?
zuschauer antwortete auf ein Thema von -=Taipan=- in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Wenn Du sie nicht löschen kannst, wird sie benutzt ! Du darfts die also nicht einfach löschen, wie Sigma schon schrieb, höchstens ersetzen mit Inuse von MS. ;) -
Mit SP2 gibt es eine Ausnahmeliste, in die der Server dann eingetragen werden kann. ;)
-
Remotezugriff nur über Port 80 und 81
zuschauer antwortete auf ein Thema von Ede-Pfau in: Windows Forum — LAN & WAN
@Workaholic4u: Liest Du Dir vorher nicht durch, was da steht ? :suspect: -
Hi @all ! In Zeiten, wo alles weg-gespart wird , was irgend geht, kann "man" einfach nicht davon ausgehen, daß eine IDE-Platte (egal ob da ein IDE- oder ein S-ATA-Schnittstelle drauf hängt) die Sicherheit einer SCSI-Platte bringt - dafür ist der Preis auch entsprechend niedriger. Die SCSI-Platten sind nicht so extrem teurer, weil da SCSI drauf steht, sondern weil die Qualität eine oder mehrere Stufen höher liegt. Eine Variante ist, ein Raid mit S-ATA-Platten (wichtig: mit Hotspare) aufzubauen, und hoffen, daß die Platten im Garantiezeitraum den Geist aufgeben (24h/Tag, 365 Tage/Jahr) - was sie wohl auch schaffen werden ;) Diese Methode scheint derzeit sehr in "Mode" zu sein. Ich weiß zwar nicht, wie sie das machen werden, aber ich bin mir sicher, daß die Händler oder Hersteller einen Weg finden, DIESER Taktik einen Riegel vorzuschieben.
-
Oh Mann, grizzly, hättest ja auch mal ein paar Zeilen zum Thema schreiben können. Ich mach das jetzt so lala aus dem Hut ! :rolleyes: @robdance: Wenn ich Deine Frage richtig verstanden hab, möchtest Du wissen, ob man einstellen kann, welcher DNS-Server sich die Infos zu der Primary Zone holen darf. NT4 ist schon ´ne Weile her, aber ich hab das so in Erinnerung, daß Du am Primary Server sogar festlegen mußt, welcher DNS-Server sich die Info´s holen darf. Sorry, aber ist einfach zu lang her.
-
Nee, Einspruch ! An "W" konnte man tatsächlich eine weitere Klingel anschließen (gegen Erde), die irgendwo hing - damit man das "Telefon auch klingeln hörte", wenn man im Hof war ! Daß das Ding auch klingelte (aber leiser), wenn man wählte, war halt so, "per Design" ;) ! Aber die Grundaussage stimmt, wichtig sind A und B, der Rest waren "Features" - wie man heute sagen würde ! :p