
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Hi ! Wenn Win98 läuft, kannst Du doch mit der XP-CD vorab checken lassen, ob XP mit der Hardware klarkommen würde. Vielleicht läßt sich darüber schon der Fehler eingrenzen. Ansonsten wären da noch die Varianten BIOS-Update, OnBoard-Feature abschalten und nach eventuellen Treibern beim Hersteller suchen, Speicherfehler ...
-
Schreibcache aktivieren oder nicht?
zuschauer antwortete auf ein Thema von casiemir in: Windows Forum — Allgemein
Nein, es sei denn, Du wärst der Betreiber der Seiten ! ;) @casiemir: Der FestpalttenCache und der Cache in den BIOS-Einstellungen sind 2 verschiedene Caches. Wichtig sind die konkreten Stop-Fehler ! -
IIS funktioniert nach der installation von norton antivirus und firewall nicht mehr.
zuschauer antwortete auf ein Thema von Akira5122 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Akira5122 und Willkommen im Board ! Dazu stehen garantiert einige Fehlermeldung in der Ereignisanzeige ! -
InternetExplorer wird nicht geöffnet
zuschauer antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Sieht nach Spyware aus ! Hol Dir mit AdAware http://www.lavasoft.de -
:suspect: http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_61.77
-
komm nicht weiter mit der Fehlermeldung "Serverspeicher....)
zuschauer antwortete auf ein Thema von og152 in: Windows Forum — LAN & WAN
Damit ist das ServicePack2 für XP gemeint. Ab SP2 gibt es erweiterte Möglichkeiten bei der Firewall-Konfiguration. Die "Rules" sind die Regeln, die Du bei der Norton Firewall-Konfiguration machst. Ich kenn die Norton 2005 nicht, geh aber davon aus, daß man diese Regeln ex - bzw. importieren kann. Zwei FW auf einem System vertragen sich höchst selten. Wenn Du die Norton FW drauf hast, sollte die XP-eigene deaktiviert sein. Du hast noch nicht gepostet, wer den "Speichermangel" meldet ! -
WLAN: Lokaler Traffic unendlich langsam
zuschauer antwortete auf ein Thema von sean20357 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Dann hat sich meine Vermutung nicht bestätigt. (Mit "ICS neu installieren" meinte ich genau dieses ! ;) ) Bis jetzt ist ja noch nicht mal klar, welcher von beiden das Problemkind ist. Hast Du schon die Ereignisanzeige gechecked - vielleicht steht das was drin ? Es könnte auch sein, daß die FW auf dem w2k Probleme bereitet. Hast Du die als letztes installliert, also nachdem die W-LAN-Karte dem System bekannt war. Eine Deaktivierung reicht meist nicht, wenn nachträglich Hardware dazukommt. -
Internet Seite öffnet nach paar Sekunden nicht mehr...
zuschauer antwortete auf ein Thema von ronnygamer in: Windows Forum — LAN & WAN
Cool Web Search wirklich wieder los zu werden, ist nicht so ganz einfach. Der ist ziemlich zäh. -
Internet Seite öffnet nach paar Sekunden nicht mehr...
zuschauer antwortete auf ein Thema von ronnygamer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ronnygamer und Willkommen inm Board ! Hast Du schon nach Spyware gesucht, z.B. mit AdAware (http://www.lavasoft.de), ist Dein VirenScanner UpToDate ? -
komm nicht weiter mit der Fehlermeldung "Serverspeicher....)
zuschauer antwortete auf ein Thema von og152 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi og152 und Willkommen im Board ! Als erstes würde ich die Firewall komplett deinstallieren - deaktivieren reicht oft nicht (Rules vorher sichern). Wenn das nicht hilft, mußt Du genauer Deinen Fehler beschreiben, wer meldet " zu wenig Speicher" und wo (Eventlog, als Bildschirmmeldung). Wenn das Deinstallieren der FW geholfen hat, kannst Du sie wieder installieren und die Rules importieren. -
Hi ! zu a) mit der w2k-CD booten und in der Wiederherstellungskonsole fixboot starten. Damit wird Bootvorgang wieder auf w2k gesetzt und XP ist nicht mehr bootbar. Den gesamten XP-Bereich kannst Du dann löschen im W2k, wenn Du als Admin den Besitz übernommen hast. zu b) Da wird es schwieriger, da es sich sehr wahrscheinlich [nicht] um dll im jeweiligen %systemroot% handel kann, wohl eher um Installationen unter \Programme\Gemeinsame Dateien oder ähnliches (parallel genutze Virenscanner z.B.) Kannst Du denn konkrete DLL benennen oder ist das nur eine Vermutung Deinerseits ?
-
WLAN: Lokaler Traffic unendlich langsam
zuschauer antwortete auf ein Thema von sean20357 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich vermute, Du hast sowohl die LAN als auch die W-LAN-Karte ins gleiche Subnetz gepackt ? Wenn dem so ist, deaktiviere an dem ICS-PC die LAN-Karte und installiere ICS mal neu. -
BAT Dateien nicht mehr ausführen
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dr.Lecter^ in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Das käßt sich nur über die Registry lösen. Der zugehörige Eintrag sieht so aus: REGEDIT4 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile] @="Stapelverarbeitungsdatei für MS-DOS" "EditFlags"=hex:30,04,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\DefaultIcon] @=hex(2):25,53,79,73,74,65,6d,52,6f,6f,74,25,5c,53,79,73,74,65,6d,33,32,5c,73,\ 68,65,6c,6c,33,32,2e,64,6c,6c,2c,2d,31,35,33,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit\command] @=hex(2):25,53,79,73,74,65,6d,52,6f,6f,74,25,5c,53,79,73,74,65,6d,33,32,5c,4e,\ 4f,54,45,50,41,44,2e,45,58,45,20,25,31,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open] "EditFlags"=hex:00,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open\command] @="\"%1\" %*" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print\command] @=hex(2):25,53,79,73,74,65,6d,52,6f,6f,74,25,5c,53,79,73,74,65,6d,33,32,5c,4e,\ 4f,54,45,50,41,44,2e,45,58,45,20,2f,70,20,25,31,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\DropHandler] @="{86C86720-42A0-1069-A2E8-08002B30309D}" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\PifProps] @="{86F19A00-42A0-1069-A2E9-08002B30309D}" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\ShimLayer Property Page] @="{513D916F-2A8E-4F51-AEAB-0CBC76FB1AF8}" Für die Ausführung ist dieser Key wichtig: [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open\command] @="\"%1\" %*" Du kannst den Code mit Notepad als .reg - File speichern und bei Dir in die Registry importieren. -
Terminalserver auf Domänencontroller
zuschauer antwortete auf ein Thema von Haube1X in: Windows Forum — Allgemein
Nein, nicht "technische" Gründe ! Wenn ein TS auf einem DomainController läuft, müssen die TS-User das Recht haben, sich auf einem DomainController anmelden zu dürfen ! Das ist ja kein erstrebenswertes Szenario. ... aber wahrscheinlich die Ursache für die Probleme des Thread-Erstellers mit seiner Konfig. Die User kommen nicht drauf, weil die Richtlinie für die Anmeldung auf DC Vorrang hat ;) PS: ok - im Prinzip schon "technische Gründe" -
Puhh ! Die Firewall auf dem Router sollte die Server in der DMZ vor Attacken schützen und den normal vom LAN initierten Verkehr durchgeben. Der Router müßte vom LAN nicht initierte Anfragen an die Server in der DMZ weiterleiten können (http/ftp/vpn-Server). Zwischen der DMZ und dem LAN sollte dann eine weitere FW (Hard- oder Software) stehen, die in der Lage ist, die Anfragen auch inhaltlich zu checken (statefull inspection). Diesen Aufwand betreibt man natürlich nicht für ein Homenetzwerk - daher diese All-in-One-Lösungen mit einer sogenannten "DMZ" auf dem Router. Für meinen Geschmack reichen diese Lösungen auch, um ein Homenetzwerk abzusichern.
-
Bestimmte Internetseiten können nicht aufgerufen werden
zuschauer antwortete auf ein Thema von Josh16 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du denn inzwischen das Problem ebay.de und telefonbuch.de lösen können ? Bei dem Problem mit dasoertliche.de kann man aus der Ferne wohl nicht viel helfen. Es gab schon mal einen ähnlichen Thread, da kam auch einer nicht auf eine öffentliche Seite, weil in der Seite von Port 80 auf Port 8080 gesprungen wurde, und die FW dies nicht akzeptierte. -
Outlook XP - Dateianhang
zuschauer antwortete auf ein Thema von Türringer in: Windows Forum — Allgemein
Dieses Hängen ohne eine Reaktion des Systems beruht eigentlich (fast) immer auf einem Netzwerkproblem. Dabei meint ich jetzt nicht das physikalische Netzwerk, sondern den Zugriff darauf. Outlook scheint ein Netzlaufwerk zu suchen (dauert bei Dir ca. 30 s), bis Outlook "merkt", daß es nicht existiert und aufgibt. Liegt Deine PST lokal oder auf einem Netzlaufwerk, was z.B. auch offline verfügbar gemacht wurde ? -
Outlook 2003 nach Beendigung weiterhin im Task-Manager
zuschauer antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
@bitchi: Das hast Du schon am 9.6.04 gepostet, genau einen Beitrag vor Deinem letzten. Eventuell doch mal den Thread bis zu Ende lesen und erst dann (erneut) posten ! :D -
Workstation bootet, Desktop bleibt aber leer
zuschauer antwortete auf ein Thema von Die 42er in: Windows Forum — Allgemein
Wozu gehört diese SL.EXE ? Da gibt es mehrere Softwarelösungen, die eine SL.EXE mitbringen und laut Sophos auch ein Trojaner : http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/trojsnicka.html Kill mal SL.EXE im Taskmanager und starte dann den Explorer. Da beide Maschinen betroffen sind, tippe ich mal auf den Trojaner. Unter XP gibt es auch msconfig.exe wieder. Damit siehst recht einfach, was beim Start des Explorers mitgestartet wird. -
Fehler beim Lesen des Datenträgers! warum?
zuschauer antwortete auf ein Thema von dimatrix in: Windows Forum — Allgemein
Es könnte ein Fehler im Bootsector sein, den benutzt Du nicht, wenn Du mit Knoppix startest. Starte mal die Wiederherstellungskonsole und repariere mit fixmbr den Bootsector und mit fixboot die Startpartition.. -
Mal wieder Quereinsteiger
zuschauer antwortete auf ein Thema von CrossOver in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Seh ich auch so ! "ausreichende Erfahrung" ist ein sehr dehnbarer Begriff ! Damit sind die aus der Verantwortung/Gewährleistung. Sieh zu, daß Du da den Absprung hinbekommst ! -
Outlook XP - Dateianhang
zuschauer antwortete auf ein Thema von Türringer in: Windows Forum — Allgemein
Hi Türringer und Willkommen im Board ! Das sind zu wenig Info´s ! Hängt da ein Exchange-Server dahinter oder geht es um eine SMTP/PO3/IMAP4 - Account. Auf jeden Fall hast Du ein Netzwerkproblem - mehr kann man so nicht sagen ! -
Im MCSE-Forum vöööllig falsch positioniert, ich schieb den zu Off-Topic ! btw: Was ist ein HP Plotter Typ 7475a - ein Stiftplotter mit Karussel, Stiften und allem drum und dran ? :shock:
-
Hi ! Hie mal ein Link zu einer klasischen Variante der DMZ (DeMilitarisierte Zone):http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907241.htm (gleich die erste Zeichnung). Die derzeit handelsüblichen Hardware-Router haben eigentlich alle eine Option, die sich DMZ nennt. Was jeder Hersteller dann darunter versteht, kann er selbst festlegen. "Normalerweise" steht eine DMZ genau zwischen den "befeindeten Parteien" Internet und LAN und ist der Platz für Server, die aus dem Internet erreicht werden sollen (wie Dein VPN-Server) aber keinen unkontrollierten/direkten Zugang zum LAN haben (Firewall). In Deinem konkreten Fall wirst Du nicht umhin kommen, den Server hinter Deinen Router zu stellen und so zu konfigurieren, daß er von außen nicht oder schwer angreifbar ist. Einige Router bringen ein paar Feature mit und nennen das DMZ, aber eine echte DMZ ist das auch nicht. Der eigentlich Hintergedanke, den VPN-Server in die DMZ zu stellen, besteht darin, daß die 1. FW den VPN-Verkehr nur an den VPN-Server weiterleiten kann, ohne in zu checken (im Normalfall verschlüsselt). Erst die 2. Firewall ist in der Lage, den Datenververkehr auch inhaltlich zu prüfen.
-
GPOs unter Windows98
zuschauer antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, GPO greifen nicht bei Win9x/ME und WinNT4, erst ab w2k. Dort mußt Du Policies erstellen mit Poledit - ist eigentlich so eine Art Vorläufer der aktuellen GPO. (Poledit für das jeweilige System findest Du auf den Install-CD´s). Die erstellten *.POL - Files müssen im Netlogon-Verzeichnis liegen und einen vordefinierten Namen haben. Für NT4 war das NTConfig.pol, für Win9x/ME config.pol - da bin ich mir aber nicht so sicher, ob der Name stimmt..