
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Mal wieder "Server für Transaktionen nicht Konfiguriert"
zuschauer antwortete auf ein Thema von coffee123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ray_c4 ! Mach bitte zu Deinem Problem einen neuen Thread auf. In dem alten ging schon soviel drucheinander, Samba-Server, lokale Sicherheitsrichtlinien .... Und beschreib Dein Netz bitte genauer (Arbeitsgruppe/Domäne, wie sind die DNS-Einstellungen der Clients, gibt es einen Router, ist DHCP aktiviert ... )! -
Kein Zugriff auf Freigaben am Win2003 Server über Netzwerkbootdiskette
zuschauer antwortete auf ein Thema von *2003ServerUser in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieviele Zeichen hat der Freigabename - mehr als 8 ? Das "Access denied"ist etwas verwirrend, aber vielleicht liegt es doch nur am Freigabenamen ! -
Anwort: Ja Du hast, aber "wat solls" ! ;)
-
Printserver und LPD
zuschauer antwortete auf ein Thema von thos-berlin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi thos-berlin und Willkommen im Board ! Deine Fehlerbeschreibung ist aber leider nicht sehr hilfreich. Das einzige, was man daraus entnehmen kann, ist, daß Du einen Drucker im Netz bereitstellen willst, aber den anscheinend die Clients nicht finden ! Du mußt genauer beschreiben, wie Du den Drucker bereitstellen willst (z.B. als Freigabe über einen Server oder über einen Prinzserver, den die Clients direkt ansprechen sollen). Gut wär auch, wenn Du posten würdest, um welchen Printserver bzw. Drucker es sich handelt. Ich hab so das Gefühl, daß es sich um eine "produktbezogene Herstellerlösung" handelt . ;) -
Ein Zungenbrecher, um Tschüß, Ciao, Ade, cu zu sagen ? :shock: Ich meld mich mal zu einem Türkisch-Kennlern-Kurs bei Dir an, weniger der Sprache wegen - mehr wegen der Kultur/Mentalität - und was-weiß-ich-was-noch-und-überhaupt-und-so. Aber eigentlich bist Du doch auch ein "Deutsch-Türke" (oder wie das "benannt" hast) :suspect: Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, daß Du Dich sehr intensiv mit Deinen Wurzeln beschäftigt hast und auch identifizierst - find ich gut !
-
Mehrere DC's an einem Standort
zuschauer antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — LAN & WAN
... und greift sich den, der zuerst antwortet ! Das kann im ungünstigsten Fall auch einer sein, der über eine 2MBit-ATM-Strecke angebunden ist. War bei uns ´ne zeitlang so ! :shock: -
Off-Topic: @r_t: ich hätte es Dir ja gern übersetzt - aber ich hör nix :( ! zum Thema: Mein Kollege wollte unbedingt ein Raid 5 mit IDE-Platten bauen, weil ihm SCSI zu teuer war. Bereits beim Aufbauen des Raids ist die erste Platte flöten gegangen - soviel zum Thema IDE/S-ATA im Server. Der Preisunterschied zwischen S-ATA oder IDE- Platten und SCSI - Platten ist doch nicht willkürlich festgelegt, sondern durch Qualitätsunterschiede begründet ! Zu den Raptor-Platten kann ich nichts sagen - hab mir aus oben genannten Gründen noch nie einen Satz angeschafft.
-
VPN Server --- kein Lan-Zugriff
zuschauer antwortete auf ein Thema von MrDanger in: Windows Forum — LAN & WAN
Mmh, find ich nicht so elegant, diese Lösung - denn nun erreicht er sein LAN nicht mehr, wenn die VPN-Verbindung steht - ok, kann man auch als zusätzliches Feature interpretieren - wenn VPN, dann kein LAN. Dumm ist´s nur, wenn der eigene Standarddrucker im LAN steht - dann ist z.B nix mit drucken ! @MrDanger: Ich würde Dir empfehlen für LAN und VPN mit verschiedenen Subnetzen zu arbeiten - es gibt dann echt weniger Konflikte. -
suche Anmeldescript Bespiel
zuschauer antwortete auf ein Thema von chunkiti in: Windows Forum — Allgemein
mal wieder eine gute Tat vollbracht ! ;) -
3x Win2k auf einer Maschine - Anmeldeprobleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Die Regel ist etwas anders: alle 4-6 Wochen muß die Paßwörter für das Computerkonto geändert werden. Wenn Du ein Notebook z.B. 8 Wochen nicht an der Domain anmeldest, wirst Du im AD sehen, daß das Computerkonto deaktiviert ist. Betrifft also alle, nicht nur Dein spezielles System. Manuell kann man diese Paßwörter mit NETDOM neu generieren, benutz mal die Suchfunktion des Boardes mit dem Stichwort Netdom -
Netzwerkumgebung: Warum keine XP Clients angezeigt
zuschauer antwortete auf ein Thema von hopi79 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi hopi79 ! Wenn Du das networkbrowsing unbedingt brauchst, setz auf einem oder mehreren DC den WinsServer auf. An allen Clients aktivierst Du Netbios over TCP/IP und trägst die WinsServer ein (oder übergibst sie über den DHCP-Server). Der Masterbrowser fragt den/die WinsServer ab, falls er sie kennt. -
KIX32: Rückgabewerte von Dateioperationen sollen nicht ausgegeben werden!
zuschauer antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flipshot ! Das sind die Rückgabewerte der Funktionen, Bei "0" war die Funktion erfolgreich. Du mußt die Ausgabe mit einer Variable abfangen: $M=Open (1, "Test.txt", 4) $M=WriteLine (1, "Hallo!") $M=Close (1) -
3x Win2k auf einer Maschine - Anmeldeprobleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Da hab ich mich dann wohl verdrückt ausgekehrt - so meinte ich das eigentlich auch ! :shock: -
Hallo" Hase" - ähh sorry Pfauli - ich verschieb den dann wohl doch zu Off-Topic ! :D btw: Du bist Dir sicher, daß man mit einem Kleiderbügel die digitalen Sender reinbekommt - dann könnt ich mir die Umstellung hier sparen - den Kleiderbügel treib ich schon noch irgendwo auf ! :D ;)
-
Hi ! Clientseitig ist es insofern davon abhängig, ob der Client USB auch unterstützt.
-
3x Win2k auf einer Maschine - Anmeldeprobleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Und genau das ist die Erklärung für Dein Problem. Auch für Computerkonten gibt es ein Paßwort, was allerdings automatisch alle 4 Wochen neu generiert wird. Das soll genau das verhindern, was Du derzeit vorhast. Mit gleichnamigen PC-Konten - Namen einmal der Domain beitreten und dann von 2 oder mehreren PC über dieses EINE Computerkonto in die Domain reinkommen. Abhilfe schafft nur, daß Du mit den 3 Partitionen 3mal neu beitrittst - mit unterschiedlichen PC-Namen - und innerhalb von 4 Wochen mindestens einmal dieses Computerkonto auch benutzt - ansonsten wird es deaktiviert. Ich seh aber bei Deiner Begründung keinen Anhaltspunkt, warum die Computerkonten identisch sein müssen/sollten. -
@saracs: Ich vermiss hier aber noch die Auflösung von görüsürüz
-
Probleme mit W2K Server und Terminal Verbindung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich weiß zwar jetzt nicht genau, wem ich antworte, da wiedermal :rolleyes: ein Overtaking mitläuft, aber ich geh davon aus, daß da 2 getrennte Sitzungen laufen und somit die Gesamtanzahl der Remoteverbindungen im Admin-Modus erreicht ist. Checken kann man das dann nur direkt an der Console. -
Lösch mal das Terminalprofil des Nutzers mit dem leeren Desktop und kopier das Profil des Admin zu Default User. Dabei dran denken, daß Du, wenn für TS-Sitzungen gesonderte Profilepfade angegeben sind, auch die richtigen erwischt ! ;)
-
DNS-Phänomen im W2K-Domain-Netz
zuschauer antwortete auf ein Thema von JPC-Joerg in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi JPC-Jörg ! Da hast Du echt eine etwas knifflige Konfig ! Wie es aussieht hast Du nur einen DC im Netz und der hat 2 Netzwerkkarten - für jedes Teilnetz - richtig ? Ist einer (oder sind beide) WinServer am DC eingetragen ? Eine Variante wär, dem DC sind die WinsServer nicht bekannt, dann versucht er per Broadcast zu ermitteln, wen es so gibt - aber immer nur in einem Teilnetz, welches er nimmt - da liegen die Chancen 50/50 laut MS. Eine 2. Variante wär, Dein Server, wo die Symantec Security Console (oder wie das Ding heißt) drauf ist, bekommt einen anderen Masterbrowser zugewiesen. Da Ihr (auch) noch mit WinsServern bzw. Netbios arbeitet, ist das wichtigste, daß die WinsServer und deren Datenbanken ok sind, die Replikation zwischen den WinsServern läuft und kein Server mit 2 Netzwerkkarten den Masterbrowser macht. Der hier: läßt vermuten, daß bei Dir der Masterbrowser wechselt, weil er neu ausgehandelt wurde. Im ResKit gibt es ein Tool, mit dem kannst Du feststellen, welcher Masterbrowser aktuell auf dem Server akzeptiert wird (entweder browmon oder browstat - weiß ich nicht mehr genau). Irgendwas ist da faul ! :suspect: -
XP-Home in die Domäne ? aber wie um Himmels Willen ;.)
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bullfrog in: Windows Forum — Allgemein
Spaß beseite, jetzt kommt Ernst die Treppe rauf ! XP Home ist so angelegt, daß es nicht einer Domäne beitreten kann ! (@home gibt es keine Domäne - nur ´ne Arbeitsgruppe) Das war ein Nachschlag zum morgigen "Bullfrog-Fressen" ! Tut mir zwar leid - aber ist so ! :( PS: Wenn es Dir nach der Dienstag/Mittwochs-Verdauung wieder besser geht, freuen wir uns über Deine Rückmeldung ! ;) -
Word-Problem nach Novell-Server-Abschaltung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sethju in: Windows Server Forum
Hi ! Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Vorlagen (DOT-Files) auf dem Novell-Server lagen. Beim Öffnen der Doc sucht er nach der Vorlage auf dem Novell-Server - das dauert, bis er erfolglos abbricht. Eine Abhilfe ist, den Vorlagepfad zum Novellserver auf die Normal.dot zu ändern - das dauert, wenn der NovellServer schon down ist, wenn er noch läuft und der Client installiert ist, ist das kein Problem. Das dies per Script geht weiß ich, aber wie, weiß ich nicht (mehr)! Der Tipp von phoenixcp zum MS-Office-Forum ist da wirklich die beste Variante ! ;) -
PDF-Generierung über VPN-Verbindung ( von WXP ) zu W2k3-Server funktioniert nicht
zuschauer antwortete auf ein Thema von Alpinboarder in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Alpinboarder und Willkommen im Board ! ... und gleich mit einem Sack voll Fragen ! :p Ich versuch mal, Deine Fragen zu beantworten (soweit ich das kann), allerdings in ´ner anderen Reihenfolge: Bei Deiner Arbeitsweise ist es auf jeden Fall günstiger, in einer Terminalsession zu arbeiten, also Aufbau einer VPN-Verbindung und dann eine TS-Sitzung starten. Das ist auf jedenfall schneller als Deine jetzige Client-Server - Verbindung über VPN, auch schneller als eine VNC-Verbindung (damit ist VNC auch abgehakt). Zum Distiller: Es gibt immer wieder Probleme in TS-Sitzungen mit dem Distiller - machst Du ja derzeit nicht - ob der Distiller auch mit Netzwerkverbindungen Problem hat, kann ich nicht sagen. Du hast aber FreePDF erwähnt - der ist auf jeden Fall TS-fähig. Mein Vorschlag also: Komplett umstellen auf TS-Sitzungen, für die PDF-Erstellung FreePDF auf dem Server installieren statt des Distillers. Lokale Clientdrucker werden dabei auch unterstützt - was Deine Frage zum lokalen Drucken betrifft. Du wirst begeistert sein, wie flüssig das geht - vorausgesetzt, Du baust Deine VPN-Verbindung nicht über ein Analog-Modem auf, aber dann hättest Du mit Deiner jetzigen Konstellation auch nicht arbeiten können. ;) Da sicher noch Fragen offen sind - posten - das ist der Sinn dieses Boardes. PS: Ähnlich gelagert Anwendungen wie Deine kann ich ganz entspannt von zuhaus aus fahren, die Zeitverzögerung zu einem LAN-Client ist minimal (bis auf Pixelgraphik, die IST halt technich bedingt immer langsamer) -
IE kann Suchseite nicht finden trotz ping ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Logo in: Windows Forum — Allgemein
... und entzieh dem Account die Admin-Rechte wieder ! ;) Und google mal zu "portal.soul-gate.net", da kommt z.B. der hier: http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-6912.html Dein Nachbar steht da also nicht allein da ! ;) -
Hi ! Das können eigentlich alle AP´s der namenhaften Hersteller D-Link, Netgear usw. ;)