
*2003ServerUser
Members-
Content Count
88 -
Joined
-
Last visited
-
Hallo, habe heute ausversehen einfach ne Lizenz auf nen Server installiert auf den sie nicht gehört. Wie kann ich sie da wieder deinstallieren? Finde da nix!!! Vielen Dank!
-
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Achso :) Also ich habe das Zertifikat lokal am Server gedownloadet. Dann auf den Client kopiert und es hier per "Doppelklick" installiert!!!! War sicher falsch so, oder? :) -
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Hi, habe die Zertifikate wie eben beschrieben implementiert, bzw. wie bei meinem Link am Anfang implementiert. Wie kann ich den einen PPTP Verbindung aufbauen? Was sind die Vorteile und Nachteile? -
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Danke erstmal!!! Das Problem ist aber, dass der Client nicht in einem Netzwerk betrieben wird, sondern 300km vom Server entfernt steht. Und wenn ich jetzt deine Schritte durchführe, dann kommt die Meldung "Der Assistent kann nicht gestartet werden, da keine Verbindung mit dem Active Directory hergestellt werden kann". Un nu? :rolleyes: -
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Ist alles so wie du es beschrieben hast!!! Unter Zertifikate steht das Zertifikat mit drinne. Und der Hacken bei: "Zertifikat auf diesem Computer verwenden / Einfache Zertifikatauswahl" ist gesetzt. -
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Jupp. Habe es wie oben im Link beschrieben gemacht!!! Die komplette Installation wurde nach diesem Link gemacht!! -
Zertifikatserver über Inet ansprechen!
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Huhu, habe das mit dem Export durchgeführt, danach installiert. Nun bekomme ich aber eine Meldung, wenn ich die Eigenschaften der VPN-Verbindung am Client ändere, die so aussieht: Fehler 798: Es konnte kein Zertifikat gefunden werden, das mit dem Extensible Authentication-Protocoll verwendet werden kann. Was bedeutet das? -
Hallo, ich habe nach Anleitung der Site: VPN Einwahl mit Zertifikaten ein Server aufgesetzt der den VPN Verkehr steuern soll. Nun habe ich aber folgendes Problem: In Punkt 7 der Anleitung steht beschrieben, dass man vom Client der per VPN auf den Server zugreifen soll, sich zunächst das Zertifikat holen muss und installieren muss. Das Problem ist nun, dass ich vom entfernten Rechner über Inet nicht auf den Zertifikatserver zugreifen kann. Kann mir hier jemand sagen woran es vielleicht hängen kann??? (Firewall sind Port 1723+47 frei!!!) Oder habe ich was in der Anleitung falsch
-
Hi, also die Emails werden am Arbeitsplatz dann abgerufen. Normalerweise wurden dann die E-Mails die abgerufen wurden in den Öffentlichen Ordner verschoben. Nach wiederherstellen des Ordners werden zwar noch die E-Mails abgerufen, aber werden dann irgendwo ins Nirvana verschoben und sind dann nicht mehr auffindbar!
-
Windows XP kontrolliert zum Absturz bringen
*2003ServerUser replied to *2003ServerUser's topic in Windows Forum — Allgemein
Es geht um Softwareentwicklung! Nix illegales. Soll hier in der Firma auch nur an einem lokalen Rechner getestet werden. Wenn man das nicht öffentlich machen kann, bitte ich darum mit eine PN zu schicken. Würde mir sehr weiterhelfen!! Vielen Dank! -
Hallo, habe bei einem Kunden folgendes Szenario: Office XP (Word, Excel) ist installiert, dazu auch noch Outlook 2003. Wenn der Kunde nun aus Excel das aktuelle Blatt versenden möchte, via "Senden an Empfänger", erscheint jedesmal die Meldung: "Excel konnte das Email-Programm nicht starten". Ich vermute das es an den unterschiedlichen Versionen hängt. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Vielen Dank!
-
Hallo, habe hier einen Level One EPS-0100TBU Printserver. Möchte diesen gerne einrichten, das Problem ist nur, dass ich per Config-Tool den Printserver nicht finde. Habe auch das IPX/SPX Protokoll installiert. Hat jemand eine Idee wie ich den Printserver ansprechen kann? Vielleicht ein Link zu einem Handbuch, oder so?
-
Hallo, habe das Problem das ich mit meinem ProSafe Client keine Verbindung zu meinem VPN-Router bekomme. Im Detail sieht das so aus. Möchte mich über das Internet in den VPN Router einloggen und von hier aus dann z.B. per VNC eine Fernwartung meines Servers machen. Nun habe ich den FVS318v3 nach Netgear Konfigurationsanleitung ausgesetzt, dass gleiche auch mit der Client Software, nur das Problem ist, dass ich keine Verbindung bekomme. Hier mal die Einstellungen: IKE - Policy General Policy Name -> Test Direction/Type -> Responder Exchange Mode -> Aggres