Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hm ... da hatte ich letztens ein längeres Gespräck mit einem Microsoft SE für Exchange bei einem Supportcall ... der war alles andere als begeistert von BE nach der Übernahme durch die Gelben ...
  2. Wohl wahr! Es geht nix über ne vorher saubere Rechtestruktur die dann mittels Vererbung durchgedrückt wird ... Dom-Admin und System hat bei mir immer Vollzugriff ... der Rest maximal Ändern
  3. Hi, warum nicht mit NTBackup die Daten wegsichern (z.B. auf eine USB Platte) und dann eine Rücksicherung auf den anderen DC. Die Freigaben müssen halt händisch angelegt werden. Backup User sollte aber in der Gruppe Sicherungsoperatoren sein!
  4. Ähm .. nix für ungut ... Netgear? Draytek Vigor -> http://www.vigorkom.de aber warum gehst Du nicht her und setzt einfach einen kleinen 8 Port Workgroupswitch rein ... 1 Kabel zum LAN und PC und Drucker an den Switch
  5. Ja .. gibt es von Microsoft .. Printermigrator Guckst Du hier http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/techinfo/overview/printmigrator3.1.msp
  6. Hi, aktuellen Chipsatz und SATA Treiber einspielen ... mal im Bios schauen ob der SATA Kontroller im Kompatibilitätsmodus läuft
  7. Squire

    Blackberry Zubehör kaufen

    hm .. irgendeinen Vodaphone Shop in der Stadt mal interviewed? Muss ja ned immer Online sein :D
  8. Schau mal ob die DMA Übertragung beim IDE Kontroller aktiv ist ... schaut so als ob der im PIO mode laufen würde ...
  9. Squire

    Net use problem

    Hi, DomAdmin wird beim hinzufügen zur Domäne standardmäßig in die Gruppe Lokale Administratoren aufgenommen. Berechtigungen dürften nicht das Problem sein ... weil wenn würde ein Popup kommen und Benutzername und Passwort einfordern @rohlmannd: Ich meinte wie schon gesagt den Serverdienst nicht den Anmeldedienst ...
  10. Eventlog? Informationstore zu groß?
  11. Squire

    Net use problem

    Serverdienst auf dem Client gestartet?
  12. Outlook Profil ändern ... Mailübermittlung ans Postfach und nicht in eine PST zu 2 .. durchblättern oder sich von Mails trennen
  13. Etwas wichtiges hast Du vergessen! Z.B. bei den HP Serverkarten kannst Du Teaminig oder Faulttolerance einstellen. Feine Geschichte!
  14. Squire

    Blackberry Zubehör kaufen

    Hi, evtl. über Deinen Provider? Ansonsten wo ist das Problem denn mit der Kreditkarte? Ne Rechnung (Invoice) bekommst doch normalerweise mit der Ware
  15. wenn dann muss der SMTP Proxy wie schon oben angesprochen im Connector als Smarthost eingetragen werden
  16. Glückwunsch ... aber das war es jetzt erst mal mit easy :D die 270 ist mit genügend Praxiserfahrung ohne Vorbereitung zu schaffen ... für die anderen Prüfungen wirst Du wohl Deine Nase in die Bücher stecken müssen
  17. tja, dann funktioniert entweder Dein DNS nicht richtig oder die Hosteinträge fehlen
  18. @Mcdaniels CA macht es sich einfach .. Support für Arcserve 2000 ist ausgelaufen - dann brauchen sie auch keine neuen Laufwerke dafür unterstützen http://supportconnectw.ca.com/public/storage/infodocs/bab_drop.asp Devicetreiber Pack .. Setzt Arcserve 2000 SP5 voraus ...http://supportconnect.ca.com/sc/solcenter/sol_detail.jsp?aparno=QO49504&os=NT&returninput=0&prev=true aber den USB DAT wirst damit auch nicht zum Laufen bekommen BTW ... Warum machst Du nicht eine Vollsicherung am Freitag und machst Montag bis Donnerstag Differenzsicherung?
  19. Kommandozeile öffnen net view %logonserver% zeigt Dir nebenbei die Freigaben des Servers an
  20. Squire

    höchster Beitrag!

    wie war das mit dem Cartoon ... 2 ITler mit Notebook ... pass auf .. wenn ich das hier aufmache, dann stürzt er ab ...
  21. Zum Einlesen: http://www.msexchange.org/tutorials/Troubleshooting-RPC-over-HTTPS-Part1.html
  22. .net Accout brauchst Du ... außer Du gönnst Dir einen Live Communication Server ... wie hoch ist denn dein Budget?
  23. Hi, Wenn das Device Treiber Pack von Arcserve den Streamer nicht beinhaltet schaut es schlecht aus. Arcserve verwendet nicht den Windowstreiber sondern spricht die Bandlaufwerke mit einem eigenen Treiber an. Guck mal auf den Supportseiten nach nen aktuellen devicetreiber-pack
  24. Auf dem SBS erstmal RPC over HTTP freischalten - und dann noch die Ports im Router entsprechend öffnen. ich würd aber lieber via VPN Tunnel auf Outlook zugreifen oder Webaccess nützen http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Outlook%C3%BCberdasInternetmitNTLMAnmeldung/tabid/406/Default.aspx
×
×
  • Neu erstellen...