-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Wie hat Windows Update v4 funktioniert?
MurdocX antwortete auf ein Thema von maile3241 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich finde der Thread dreht sich aktuell im Kreis und es sieht für mich nicht so aus, als ob sich das noch groß ändern wird. So wie ich das lese, fehlt die Intelligenz aus dem Backend. @maile3241 kannst du hier noch die angefragten Informationen der Kollegen nachliefern? Ohne diese werden wir hier nicht weiterkommen. -
Bluescreen 0x00000124 - PSHED.dll - WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
MurdocX antwortete auf ein Thema von Drivemast in: Windows 10 Forum
Hallo @Drivemast, ich hab das Thema zu Clients - Windows 10 verschoben. Grüße Jan -
Netzwerkprobleme mit Logodent-Netzwerkabbrüche
MurdocX antwortete auf ein Thema von lucianbulz in: Windows Server Forum
Hallo, verbindet ihr die Netzlaufwerken per Gruppenrichtlinie und habt dort zufällig „Ersetzen“ drin stehen? -
Neue Struktur für Admin PCs - wie am besten realisieren?
MurdocX antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Forum — Security
Hallo @phatair, Die PAWs sollten sehr wohl in der Domäne sein, denn sonst nutzt du kein Kerberos, sondern das alte NTLM(v2). Wichtig ist hierbei zu achten, dass keine administrativen AD-Accounts auf die PAWs administrativen Zugriff haben, sonst hebelst du die Workstations schnell wieder aus. Deine Themen sind gut, jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich behaupte, das lässt sich nicht wie gewünscht in einem Forum diskutieren. -
Exchange Health Checker - Redistributable is outdate
MurdocX antwortete auf ein Thema von phatair in: MS Exchange Forum
Es sollte kein Problem darstellen sich die aktuellste Redistributable der gleichen C++ Version zu installieren. Hier geht es auch um Sicherheitsupdates in den Librarys. Microsoft Visual C++ Redistributable latest supported downloads Latest supported Visual C++ Redistributable downloads | Microsoft Docs -
ADM Templates kaputt gemacht. WIe kann ich das fixen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Active Directory Forum
Oh.. Danke für den Hinweis. Man merkt ich bin so richtig in dem Thema drin ;) -
ADM Templates kaputt gemacht. WIe kann ich das fixen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Active Directory Forum
Dafür gibts doch jetzt Intunes -
WINRM HTTPS - High CPU Load
MurdocX antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Hallo Robinho1986, möchtest du die Lösung mit uns teilen? Der Ein oder Andere hat vielleicht das gleiche Problem. -
Fehler explorer.exe auf einem Terminalserver 2019
MurdocX antwortete auf ein Thema von Edvvde in: Windows Server Forum
Wenn es an unaufgeräumten Profilen liegen sollte, dann kannst du die Profile auch nach einer Ablaufzeit automatisch aufräumen lassen. Dazu gibt es eine Gruppenrichtlinie. Das machen wir auch so. -
Powershell: Inhalt ersetzen in CSV
MurdocX antwortete auf ein Thema von Garant in: Windows Forum — Scripting
@Garant bitte beachten. -
Powershell: Inhalt ersetzen in CSV
MurdocX antwortete auf ein Thema von Garant in: Windows Forum — Scripting
Habs angepasst. -
Active Directory patchen _und_ konfigurieren (CVE-2021-42287)
MurdocX antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Forum — Security
Ich kenne keinen der die Posts von MS ließt. Es ist schon alleine schwierig Updates alter Posts mitzubekommen. Es wird also sicher welche geben die nach 2023 nie was davon wissen oder gehört haben.. Eine Liste wäre definitiv "hilfreich". Das Einzige was ich seit dem Zeitpunkt hatte waren Probleme mit dem SQL-Cluster Passwort Change. -
Active Directory patchen _und_ konfigurieren (CVE-2021-42287)
MurdocX antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Forum — Security
Na beide - Character 28 – Additional AuthZ verifications for LDAP Add operations - Character 29 – Temporary removal of Implicit Owner for LDAP Modify operations Wäre interessant zu wissen, ob jemand eine Software kennt die mit einem der beiden Einstellungen kollidiert. Microsoft verschiebt das Thema vermutlich nicht unbegründet um ein Jahr. -
Active Directory patchen _und_ konfigurieren (CVE-2021-42287)
MurdocX antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Forum — Security
Ich hab den enforcement Mode schon eine Weile ohne Probleme aktiv. Hat jemand schon Probleme mit Produkten feststellen können? -
Yoga 720 - Lan-Verbindung funktioniert nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von uwej in: Windows 11 Forum
Bei solchen Fehlern versuche ich folgendes: Netzwerkkarte deinstallieren, Computer neustarten Netzwerkstack zurücksetzen über NetSh.exe Neuen Treiber beim Hersteller herunterladen und diesen installieren In den wenigsten Fällen lag es danach noch an dem Gerät. -
Der Domänencontroller MUSS gegen unautorisierte Neustarts geschützt werden!
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Forum — Security
Und da wir uns im Sicherheitsbereich des Forum befinden, hier noch ein kleiner Hinweis auf das SCT. Microsoft Security Compliance Toolkit 1.0 –Leitfaden - Windows security | Microsoft Docs Download Microsoft Security Compliance Toolkit 1.0 from Official Microsoft Download Center Dort findest du Sicherheits-Gruppenrichtlinien die du auf deine Server, Clients und Domaincontroller anwenden kannst. Als Guddi sehe ich die weiteren Sicherheitsrichtlinien für den Defender, Windows Update, Office und den Edge. Wendest du alle an, dann wird ein Mindestmaß an Sicherheit auf deinen System erfüllt. -
Hallo, vor einigen Jahren hat sich technisch an der Übernahme der Gruppenrichtlinien etwas verändert. Die Domänen-Computer müssen die GPO auch lesen können, selbst wenn sie nur für Benutzer gilt. Füge also in der Delegierung noch die Domänen-Computer hinzu. Dann probiere es erneut. Von Hand klappt das Mapping des Laufwerks für die Benutzer?
-
AFAIR schließe ich mich an. Evtl geht auch %computername%. Das sollte dein Problem lösen.
-
Echange Admin Center sehr träge
MurdocX antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum
Hallo, aktuell ist das Ende dieses Threads etwas unbefriedigend. Einerseits haben wir unbeantwortete Fragen, um dem Problem auf den Grund zu gehen und andererseits haben wir eine Lösung die das Problem zwar behebt, dessen Ursache komplett außen vor lässt. Versuchen wir das Fehlerbild noch etwas einzugrenzen für die die nach dem selben Problem im Netz schauen. @tobinator_1991 Unterhalb siehst du die Zuordnung der Netze zu den Standorten. Die ist ein Beispiel aus meinem TestAD. Wurde bei deiner Konfiguration für den Außenstandort ein Standort erstellt und mit der Subnetz-Zuweisung versehen? -
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und gratuliere 🌻 Der Titel ist ein kleiner Bonus für die Community-Arbeit.
-
Sichtbarkeit einzelner Systemsteuerungsseiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Allgemein
Irgendwie ist das entfernen von Systemsteuerungseintägen so 2000er Den Mehrwert konnte ich noch nie verstehen. -
Mit Powershell Anwendungen auf entfernten Computer starten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Notbadman in: Windows Forum — Scripting
Wird Invoke-Command ohne Fehler ausgeführt? Was passiert wenn du das bei dir lokal in der PS ausführst? Kommt dann z.B. die UAC die du bestätigen musst? {& 'Pfad\setup.exe'} Das eigentliche Problem was du hast ist, dass die Anwendung nicht explicit "Als Administrator" ausgeführt wird. -
Server 2016 - C Festplatte füllt sich minütlich
MurdocX antwortete auf ein Thema von floret_88 in: Windows Server Forum
Zumindest wächst sie danach nicht mehr -
Server 2016 - C Festplatte füllt sich minütlich
MurdocX antwortete auf ein Thema von floret_88 in: Windows Server Forum
Hallo, die Rolle bekommst du über diesen Befehl oder über den Server-Manager entfernt. Uninstall-WindowsFeature -Name UpdateService -IncludeManagementTools Wer gibt denn die Updates bei euch frei? -
Azure ADConnect auf Domänen-Controller installieren - eher nicht?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Azure Forum
Hallo, der DC ist mit unter der wichtigste Server im Unternehmen, ohne den nichts mehr geht. Dieser ist bei kleinen wie bei großen Firmen wichtig. Natürlich ist das technisch möglich. Und ja, es mag auch ab und an problemlos funktionieren. Es bleibt fraglich warum man freiwillig ein Risiko eingehen möchte? Jemanden einkaufen, der sich um Probleme im AD kümmert, kostet mehr als eine neue Serverlizenz. Wirtschaftlich und risikotechnisch ist das damit keine gute Idee. Ein Grund von vielen: Wie machst du es bei einem Restore der Anwendung?