-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Interessant wäre zu wissen, ob der Zugriff scheitert oder nur der Server/die Freigabe verbogen ist. Das wird ein allgemeiner FileServer für alle sein, oder?
-
keine Verbindung per RDP auf Server 2022
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Das kenne ich so nicht und kann das für unsere Flotte nicht bestätigen. Sind das VMs? Falls ja. laufen diese mit den Energieeinstellungen auf Höchstleistung? Fall nein, mal ausprobieren. -
Microsoft Zertifizierungen MCP, MCDST, MCSA, MCSE, MCTS und MCITP
MurdocX antwortete auf ein Thema von q617 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das Thema ist gelöst, super! Dann mache ich den Thread mal zu, bevor das Thema hier noch weiter abdriftet. -
Microsoft Zertifizierungen MCP, MCDST, MCSA, MCSE, MCTS und MCITP
MurdocX antwortete auf ein Thema von q617 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, hier findest du alle: https://learn.microsoft.com/de-de/certifications/ -
Defender Ausschlüsse funktionieren nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von wos in: Windows Server Forum
AFAIK sollte es möglich sein die Datei zu signieren und sie damit im Defender mittels einer Konfiguration als Vertrauenswürdig zu deklarieren. Dazu würde ein Self-Signed-Zertifikat reichen, welches du via GPO auf die Computer verteilen kannst. Ressourcen: - SignTool.exe (Signaturtool) - .NET Framework | Microsoft Learn - https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/security/defender-endpoint/defender-endpoint-antivirus-exclusions?view=o365-worldwide#defender-for-endpoint-indicators -
"Welcome to the new era of Microsoft Teams" / Neuer Teams Client in Public Preview
MurdocX antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Allgemein
Ein bisschen Buggy ist’s noch. Bei uns kamen die externen Anrufe nicht an. :/ Nutzt doch eh keiner für Calls -
Kein Zugriff auf Domain Zertifizierungsstelle
MurdocX antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Forum — Allgemein
2 Finger-Suchsystem wäre doch auch noch eine Option Da ist aber einer seeeeehr überrascht ... Es gibt bekannte Angriffstechniken die eine Misskonfiguration der CA ausnutzen um sich schnell DA oder DC-Sync Rechte zu verleihen. Hier passiert/passierte einiges. Was ich schon gesehen habe ist die Computervorlage mit Auto-Register, Auto-Approval auf authentifizierte Benutzer. -
Kein Zugriff auf Domain Zertifizierungsstelle
MurdocX antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Windows Forum — Allgemein
Und weil‘s gerade passt: Vermeide automatische Zertifikatsregistrierungen. Warum? Aus Sicherheitsgründen. -
Windows 11 mehrere Domänennutzer Problem beim Login
MurdocX antwortete auf ein Thema von Admin666 in: Windows 11 Forum
Als DNS-Server sind in 99,9% der Fälle nur die DCs einzutragen und keine anderen DNS-Server. Hier wird der Hund begraben sein. -
Software Whitelisting - Suche Alternativen zur SRP oder AppLocker
MurdocX antwortete auf ein Thema von mroth in: Windows Forum — Security
Dann hättest du also ein neues Tool zur Verfügung. -
Kerberos-Authentifizierung (KdcProxy) für RDS Gateway über das Internet freigeben?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Hallo, wenn wir hier über einen reinen KdcProxy reden, würde ich es nicht tun. Ob nun verschlüsselt oder nicht. Du öffnest dich für Kerberos-Angriffe. Ohne hier tiefer zu gehen, würde ich es nicht empfehlen. Einfach gesagt gibt es Gründe einen DC nicht ins Internet zu hängen. Wäre aber schön, dann würde vieles ohne VPN funktionieren 😀 -
Telemetrie ausschalten - Sind negative Nebeneffekte zu erwarten / empfehlenswert?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Das muss jeder für sich entscheiden. Es kommt wie immer auf die Anwendungszenarien an M.M.n ist es auch nicht verkehrt. Surface-Reduction lohnt sich immer. Manchmal ist der Status "kompliziert" -
Script per "Computername" speichern
MurdocX antwortete auf ein Thema von nowayout in: Windows Forum — Scripting
Du hast eigentlich alle Teile schon beinander die du benötigst. Die Ausgabe über FT kannst du dir sparen, denn das wandelt es nur in eine Ansicht um. Du möchtest aber mit den Objekten weiterarbeiten. Eine Auswahl triffst du mit: Select-Object CsCaption,OsName,OsBuildNumber danach noch die Daten in das gewünschte Format Konvertieren: ConvertTo-Csv -Delimiter ";" -NoTypeInformation $computername gibts nicht. Nimm stattdessen: $env:Computername Als letzten Schritt musst du nur die Ausgabe in eine Datei dran hängen. Das solltest du hin bekommen Den gibt es in jeder Gruppe Riecht förmlich danach 👃 -
Script per "Computername" speichern
MurdocX antwortete auf ein Thema von nowayout in: Windows Forum — Scripting
Hallo Gerald, willkommen an Board. Prinzipiell können diese Werte auch mit der Powershell oder WMIC abgefragt werden. Wir unterstützen Dich gerne in der Lösungsfindung oder bei Problemen. An welcher Stelle können wir Dich genau unterstützen, ohne Dir das Script zu schreiben? -
GPO über Anmeldescript steuern / ausführen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Ja das sind tolle Erfindungen diese Stockwerksdrucker. Die sollten durch die Arbeitgeber gefördert werden. Durch die Bewegung kommt gleich mal Sauerstoff ins Hirn @Cryer Waren ein paar passable Lösungsvorschläge für Dich dabei? -
Windows 11 - USB Drives write protection
MurdocX antwortete auf ein Thema von dormi98 in: MS Azure Forum
Dann hatte ich also den richtigen Tipp. Siehe: Schreibzugriff auf Wechseldatenträger verweigern, die nicht durch BitLocker geschützt sind (admx.help) Nein, dann hast du die GPO-Technik nicht verstanden. Das bedeutet nur, dass keine Einstellung von der GPO gesetzt wird. Was nicht heißt das schon etwas gesetzt wurde. Um das Gegenteil der Richtlinie zu erreichen, hättest du diese auf "Deaktiviert" setzen müssen. -
Telemetrie ausschalten - Sind negative Nebeneffekte zu erwarten / empfehlenswert?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Außer du hast einen ATP auf den Servern, SmartScreen aktiv oder sonstige Cloud-Funktionalitäten. -
GPO über Anmeldescript steuern / ausführen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Mit dem WMI-Filter könnte man auch noch arbeiten -
Domain Zertifikat für E-Mail Verschlüsselung
MurdocX antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Forum — Security
Ihr lacht. Ich muss so Konstrukte gerade migrieren… Das Warum ist heute immer noch nicht geläufig. Zum anderen Thema ist schon genug gesagt -
OWA Passwortwechsel - Forbidden You dont have permission to access this resource
MurdocX antwortete auf ein Thema von Levermann in: MS Exchange Forum
Hallo, evtl könnte Dir das hier weiterhelfen: https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/623771/user-cant-able-to-change-password-form-owa-exchang -
Das ist normal, weil der Benutzer sein Passwort ändern muss und dieser Dialog die Möglichkeit nicht bietet. Demnach wird die Anmeldung abgelehnt. Soweit, so normal. Einmal am PC anmelden, Passwort ändern und fertig.
-
Software Whitelisting - Suche Alternativen zur SRP oder AppLocker
MurdocX antwortete auf ein Thema von mroth in: Windows Forum — Security
Interessanter Fund! Wäre super, wenn du uns auf dem Stand halten könntest. Das würde ganz neue Möglichkeiten eröffnen -
Server 2022 auf VMware nach KB5022842 bootet nicht - Workaround
MurdocX antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Virtualisierung
Bei VMware muss man es afaik auch selbst aktivieren, auch bei neuen VMs. -
Automatische Updates / Neustart zeitgesteuert?
MurdocX antwortete auf ein Thema von oelk in: Windows Server Forum
Setze folgende beiden Richtlinien. Das sollte reichen. # Automatische Updates konfigurieren # Neustart immer zur geplanten Zeit durchführen