Jump to content

Gu4rdi4n

Members
  • Gesamte Inhalte

    992
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n

  1. DNS-OK.de Test bereitgestellt durch die Deutsche Telekom AG Wenn ok, dann probiere mal start -> ausführen -> cmd -> ipconfig /flushdns wenn das auch nichts hilft: in den Netzwerkeinstellungen den DNS auf 8.8.8.8 setzen.
  2. Wenn du was suchst, was sich VERNÜNFTIG konfigurieren lässt, ohne riesen einarbeitung, dann schau mal bei gateprotect vorbei. GPA 250 Appliances Wenn du dir das von einem Distri anbieten lässt sei gesagt: Du kannst den preis ganz schön drücken, indem du abwechselnd distri - gateprotect über die preisänderungen informierst ;9 und glaub mir, sobald das wort astaro fällt, geht der preis schnell runter ^^
  3. Ist dein Monitor kaputt? Prüf mal dein Kabel ;) Bei mir siehts sehr normal aus...
  4. Es gibt neuigkeiten hab mal ne idee gehabt und mit wireshark geguggt was so passiert, wenn ich versuche eine IP zu bekommen. Die Anfrage kommt zwar an, wird aber irgendwie "geNAKt" :( Hier mal ein Bild: Die Ack's sind von Clients, die über LAN angebunden sind. Das heißt, der DHCP verweigert es eine IP auszugeben.
  5. @ kamikatze unser sbs08 standard hat auch 2 NIC's und läuft einwandfrei. Die sind allerdings im gleichen netz ^^
  6. Free Bootable AntiVirus Rescue CDs Download List Bin mit kaspersky immer gut gefahren. kein Backup das du wieder einspielen kannst? wenns nix findet, versuche auch mal die windows reperatur. Vielleicht klappt das ja. Aber: Vorher selbst vom "kaputten" system ein Backup machen! Auf alle fälle!!!
  7. Hallo an alle, ich habe hier einen SBS 2008 Standard und folgende Probleme, die regelmäßig das Eventlog vollmüllen. DCOM - 10009 DCOM konnte mit dem Computer "eknas.Domain.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen. //Anmerkung: Tritt bei einem NAS, Windows 2000 und einem XP Client regelmäßig auf. DCOM - 10016 Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID {61738644-F196-11D0-9953-00C04FD919C1} gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden. //Anmerkung: Tritt bei einem NAS, Windows 2000 und einem XP Client regelmäßig auf. NetBT - 4319 Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen. ASP.NET 2.0.50727.0 - 1185 Das Überwachen der Änderungen von C:\inetpub\OldCompanyWeb\qm\web.config konnte nicht gestartet werden, weil der Zugriff verweigert wurde. Virtueller Pfad der Anwendung: / MSExchangeSA - 9337 Es wurden keine Empfänger in der Adressliste "\Öffentliche Ordner" gefunden. Die Offlineadressliste wird nicht generiert. - Standard-Offlineadressliste WAS - 5013 Ein Prozess für den Anwendungspool "OldCompanyWeb" hat die Zeitlimits beim Beenden überschritten. Die Prozess-ID lautete "6788". Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :-/
  8. Gu4rdi4n

    Remote Shutdown

    Oder sowas hier? EcoStarter: Lösungen - Wie man einen Computer per SMS fernstarten kann wäre eine reine Hardwarelösung
  9. Schau mal im Taskmanager ob noch weitere Nutzer angemeldet sind. Neustart schon versucht? Schonmal versucht einfach office neu zu installieren?
  10. docx und dann mit der erweiterung für OL 07 und 10? Versuchs mal als nur .doc datei!
  11. Hallo an alle :) Ich habe ein Problem mit Shareepoint (mal wieder) Genauer gesagt geht es um Listen, die in Outlook 2003 importiert werden sollen. Bei Windows 7 mit Outlook 2007 und 2010 funktioniert das wunderbar! Auf einem XP Client mit outlook 2003 und IE8 sowie FF10 oder Chrome funktioniert das nicht! Bei FF oder Chrome bekomme ich folgende Meldung, nachdem ich "Verbindung mit Client herstellen" gewählt habe: Beim IE gibt es diese Option erst gar nicht. Liegt das an der Outlook Version? Vielen Dank schon mal! :)
  12. Hi leute, hab mal wieder eine Frage :) Ich habe auf mehrere Dokumenten Ordner im Sharepoint Benachrichtigungen auf User und Usergruppen vergeben. Allerdings finde ich nirgendwo die Option mir anzeigen zu lassen WER alles WOVON Benachrichtigungen erhält! Am liebsten wäre mir eine Auflistung wie: User1 hat Benachrichtigungen auf folgende Ordner aktiviert: O1 O2 O3 O4 User2 hat Benachrichtigungen auf folgende Ordner aktiviert: O2 O4 etc. Ich finde es nicht ._. Geht das überhaupt? Wäre euch sehr dankbar! Denn der Aufwand bei jedem einzelnen nachzusehen, ob er schon Benachrichtigungen bekommt oder nicht ist viel zu hoch. Vielen Dank schon mal!
  13. Ist dir das vielleicht eine Hilfe? Anzeigen von Laufwerksinhalten verhindern oder hier http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/gruppenrichtliniende/thread/d0d75613-f618-477c-83a2-41bff657bc97/
  14. ipconfig /flushdns ( vom lokalen rechner aus) DNS-OK.de Test bereitgestellt durch die Deutsche Telekom AG mal einen anderen browser benutzt?
  15. lade dir memtest86+ runter, brenn es oder klatsch es aufn usb stick und teste. Ist doch nicht schwer ;) ich kenne 0x8e auch fast ausschließlich als RAM fehler
  16. nein, es gibt auch keine admins, außer mir und meinem chef, die das ändern können. Wie gesagt, war mein Fehler.... Die vererbung hat die neuen Rechte überschrieben. :) aber trotzdem Danke!
  17. srty, im thema vertan
  18. Hallo, ich habe ein Problem mit den Berechtigungen auf eine spezielle Datei. Es ist ein Excel file, auf das mehrere User schreibrechte haben. Jetzt haben wir 2 neue Mitarbeiter die die Rechte darauf benötigen. An sich ja kein Thema. Am SBS angemeldet per remote, zur Datei navigieren, unter Sicherheit schreibrechte geben, speichern und gut. Die user können dann mit der Datei Arbeiten. Am nächsten Morgen sind diese Berechtigungen dann plötzlich wieder verschwunden. Die letzte funktionierende berechtigung wurde vor etwa 2 monaten vergeben. Seitdem ist am server selbst nichts verändert worden. (Gut, es wurden updates installiert etc) Kennt jemand dieses Problem? Es ist wirklich sehr nervig. Vielen Dank schonmal! Edit: habe jetzt mal beobachtet. Nach ca einer Stunde ist die Berechtigung wieder weg :-/ ich bin dumm... Vererbung war schuld ._.
  19. Kann mir hier echt keiner weiterhelfen? Den AP kann ich von den Rechnern aus anpingen, die endgeräte nicht.
  20. es gibt im explorer ja schon die vordefinierten Felder, aber anscheinend stehen in der Mail (msg) zu wenig infos dafür.
  21. Also als erstes würde man doch gerne mal das Budget wissen. Ohne diese Info ists schwer dir was zu empfehlen. @ bud Nicht unbedingt. Wenn man gleich ordentliche Platten nimmt ist das Hinfällig. Gute SATA Platten (und ich rede hier nicht von Raptor) sind heutzutage auch an die 100 MB/s schnell. (Samsung Spinpoint F3 z.B.) Allerdings sollte man in einem NAS wohl eher die Eco varianten mit 5400 rpm nehmen um Strom zu sparen.
  22. Hä? Willst du im Explorer die Felder von an etc anzeigen?
  23. und falls du ein rohr reinlegst: Vergiss um Himmelswillen nicht einen Zugdraht reinzulegen ;) Spart viele nerven ;)
  24. Vielleicht wäre picpick oder printkey was für dich? http://www.chip.de/downloads/PicPick_35512665.html PrintKey 2000 - Download - CHIP Online
  25. Er hat ja eigentlich nicht nur Google geschrieben sondern www . google . de das forum hier macht daraus eben nur "Google" Ich denke er hat probleme www.google.de aufzulösen, wobei google.de ohne www funktioniert
×
×
  • Neu erstellen...