-
Gesamte Inhalte
994 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
Prozess mittels Batch prüfen (wird ausgeführt / reagiert nicht)
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
mhh ich seh bei get-processes nur soo sachen wie handles, npm, pm(k), ws(k), VM(M), CPU(s), Id, ProcessName aber nirgendwo irgendwie status: working oder sowas finde auch in den optionen nichts was dem gleich kommt :-/ -
Prozess mittels Batch prüfen (wird ausgeführt / reagiert nicht)
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich möchte mittels geplantem Task und batch datei überprüfen, ob ein Programm den status "Wird ausgeführt" oder "reagiert nichtmehr" hat. Ist das per cmd möglich? Mir wäre auch ein kleines too recht, das das übernimmt. Wichtig wäre auch noch das versenden einer Mail per batch - das bekomme ich aber selber hin -
ISeries Pdf-Datei einfügen in Outlook 2010
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — Allgemein
Puhh das kann ich dir leider auch nicht sagen :-/ -
schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor nach BIOS
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von ipzipzap in: Windows Forum — Allgemein
ich tippe mal drauf dass auf dem pc eine software läuft, die du so nichtmehr her bekommst? Kenn ich ;) Du kannst versuchen mit acronis ein image zu ziehen, das hardwareunabhängig ist. Allerdings keine gewähr dass das sauber läuft! Du kannst auch versuchen mit dem VMWare Converter eine physische Maschine in eine VM zu konvertieren! VMware Converter: Konvertierung physischer Computer in virtuelle Maschinen -
Netzlaufwerk ohne Zugriff auf Host mappen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von nef in: Windows Forum — Allgemein
mach das vpn auf, mappe das laufwerk mit /persistent:yes jetz sollte das laufwerk immer da sein. Muss allerdings bei jedem rechner / nutzer neu gemacht werden -
ISeries Pdf-Datei einfügen in Outlook 2010
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — Allgemein
Mhhh, das ist mir nicht bekannt. Was eventuell noch helfen könnte wäre direkt in die adress zeile den laufwerksbuchstaben anzugeben, z.B. z: dann enter drücken und schon ist man da wo man hin will. oder eben ein explorer fenster aufmachen und die dateien per hand rein ziehen. Wenn das so oft passiert, ist das sowieso am sinnvollsten, da man immer den überblick über die files im Ordner hat! das sind jetzt eben nur so ideen zum umgehen :-/ edit: was ich gerade gefunden habe: %appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations oder hier http://www.vistax64.com/vista-general/112103-how-delete-address-history-explorer-windows.html HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths navigieren und alle enthaltenen Werte löschen da kannst du dann auch voreingestellte pfade hinterlegen wenn du rechtsklick auf den TypedPaths schlüssel machst und den usern nur leseberechigungen gibst, dann ändert sich da nixmehr dran und du kannst einstellen welche pfade angezeigt werden ich denke das ist das was du wolltest ;) -
Windows Softwareliste auslesen ohne WMI über SSH
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von zimbo in: Windows Forum — Scripting
über ssh fällt mir nix ein, aber mit dem microsoft assessment and planning tool kannst du - vorrausgesetzt ausreichender berechtigung - die software auslesen die auf allen pc's im netzwerk installiert ist. kannst sortieren nach pc, hersteller der software, software name etc -
ISeries Pdf-Datei einfügen in Outlook 2010
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — Allgemein
deine Mitarbeiter können die dateien die sie brauchen im explorer auch markieren und mit rechtsklick auf die pdf -> senden an -> email empfänger, automatisch ne email mit der datei im anhang erstellen so umgehst du das mit datei einfügen! Und wie gesagt: Du kannst jedem Nutzer ein netzlaufwerk erstellen das auf die freigabe zeigt. net use z: \\IP-ISeries\Freigabename oder eben per GPO (was sinnvoller wäre) dann hätten sie den ordner jederzeit verfügbar und können schnell darauf zugreifen -
ISeries Pdf-Datei einfügen in Outlook 2010
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst dir, wenn ich dich richtig verstanden habe, ein Netzlaufwerk erstellen, das auf \\IP-ISeries\Freigabename zeigt oder du machst es mit telnet: Mail verwenden ohne Outlook [Access im Unternehmen] -
Welche Virtualisierungslösung für daheim zum Testen?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Forum — Allgemein
Wenns für daheim sein soll, reicht lockerst vmware player oder virtual box. -
Windows Live Mesh und Android
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Thomas S in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht wäre das was für ihn: https://market.android.com/details?id=com.wyse.pocketcloudfree&hl=de Wyse Technology - Wyse PocketCloud RDP App for iPhone, iPod touch, iPad and Android devices -
Ist ein Win Backup wirklich sauber?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Pfauli in: Windows Forum — Allgemein
Würde dir auch zur vollbackup lösung raten. Was dir bewusst sein muss: Bei der W7 Builtin backup variante musst du für jeden PC ein eigenes erstellen. Sollte aber klar sein warum ;) -
Autodiscover Zert. Fehler + Outlook 2007 + 2010 PW Abfrage
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Nette Hilfe... Lösung war für alle 3 Fehler eine Sache: MSExchangeAutodiscoverAppPool beendet - gestartet, geht. -
Windows Live Mesh und Android
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Thomas S in: Windows Forum — Allgemein
Nein siehe hier: Windows Live Mesh Alternatives for Android - AlternativeTo.net kannst z.B. drop box nehmen -
du kannst das mit diversen tool versuchen zu undeleten ComputerBase Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faq - Datenrettung + TestDisk-Anleitung
-
Lokalen Benutzer auf Domänencontroller anlegen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Forum — Allgemein
start -> zubehör -> Systemprogramme -> geplanten task erstellen, batch file auswählen, benutzer eingeben -
Hat er dir auch C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer gelöscht? wenn nicht schau da mal nach
-
Lokalen Benutzer auf Domänencontroller anlegen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Forum — Allgemein
Meines wissens nach kannst du das vergessen. Der DC verhindert lokale benutzer. Sobald man das AD installiert hat ist schluss mit lokal. du kannst auf einem nicht DC server in der Domäne lokale nutzer anlegen, aber nicht auf dem DC selbst -
Autodiscover Zert. Fehler + Outlook 2007 + 2010 PW Abfrage
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo leute, einer hier dürfe mich schon kennen ;) habe folgendes Problem: Meine Clients mit Outlook 2007 und 2010 bringen seit gestern autodiscover Zertifikatfehler wie den hier: (das zertifikat ist wie im bild gültig) ping und nslookup auf autodiscover.domain.de liefert folgendes Nicht dass das schon reichen würde, bekommen die 2010 und 2007 clients noch ständige Passwortabfragen. Für 2007 hab ich das schon mit dem FixIT 50636 gelöst. Outlook 2007 fragt Sie unter bestimmten Netzwerkbedingungen wiederholt nach einem Kennwort Hier diskutiert: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/outlook-2003-exchange-staendig-kennwortabfrage-3-174627.html Allerdings löst das nicht meine Probleme bei Outlook 2010. Ich hoffe hier hat jemand ne lösung für mich :-/ das Zertifikat ist gültig und wurde nicht verändert! Zumindest nicht meines wissens nach. Ich hoffe auf hilfe :-/ Vielen Dank schonmal! edit: Es kommt noch besser! Jetzt ist das OAB auch nichtmehr verfügbar... ID 9337 MSExchangeSA Es wurden keine Empfänger in der Adressliste "\Öffentliche Ordner" gefunden. Die Offlineadressliste wird nicht generiert. - Standard-Offlineadressliste Wenn ich versuche das OAB runter zu laden, bekomme ich folgenden fehler: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "mail@adresse.de": "Fehler beim Vorgang. Ein Objekt kann nicht gefunden werden."