-
Gesamte Inhalte
992 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
Also danke erstmal für die vielen Antworten: Es gibt dort keinen DHCP zum aktivieren oder deaktivieren. Meines wissens ist das beim "Reinen" AP auch nicht möglich. Der DP-1360 ist ja genau das. Man kann ihn als Repeater, AP, Client oder Bridge verwenden. Also einen "anderen" AP hab ich nicht zur Hand, aber eben das baugleiche Modell. Tritt mit allen geräten auf. im restlichen Netzwerk funktionierts aber ohne Probleme. Ich hänge z.B. ein neues endgerät (handy, laptop, workstation etc.) ins netz und der kann dann alles auflösen. Hab ich auch schon probiert. AP's sind keine da. Einzige Firma mit WLan weit und breit ^^ Das wlan der Fritzbox ist abgeschalten. Jap, alles aktuell. Wie gesagt tritt es auch bei anderen Endgeräten wie iPhone, Lumia 800 und Galaxy Nexus auf. Jo, ok ich hau ihn mal raus. Da wir nur einen DNS haben, dachte ich kann es nicht verkehrt sein einen ersatz zu haben. Aber gut ^^ Wenn der SBS ausfällt ist sowieso erstmal alles tot. :) Ein Hoch auf Backups! Ich ;) Zuverlässig und schnell. Außerdem ists nur eine Frage der Zeit bis Googles DNS alles weiß. Der repliziert die Daten ja schließlich wie jeder andere DNS. Edit: Wenn ich die IP fest vergebe funktioniert das ganze einwandfrei! Kann es sein dass der SBS irgendeine einstellung braucht um über den AP DHCP zu verteilen? Gibts ne kurzerklärung für mich was genau diese option macht? edit2: Nach Eintrag einer festen IP kann ich vom Gerät aus alles anpingen, inkl. DC etc. Kann aber nicht vom DC etc. aus das Smatphone/Laptop anpingen -.- Das ist langsam wirklich sehr seltsam... Vielleicht sollte ich mal Aiman Abdallah anrufen... (Illuminaten am Werk? :D )
-
Hallo, ich habe hier einen DLink DP-1360 WLAN AP. Dieser hängt an einem Switch. Eingerichtet ist der AP wie folgt: Auto Channel Channel Width 20 mhz Auto WPA (Wpa oder WPA2) Cipher type TKIP und AES PSK ist eingetragen SSID ist AA-B WMM ist an Short GI ist an IGMP Snooping ist an Übertragungsstärke 100% WLAN Partition ist aus Kein MAC filter IP AP: 192.168.0.130 IP Gateway: 192.168.0.1 SNM: 255.255.255.0 DNS Server 1: 192.168.0.11 DNS Server 2: 8.8.8.8 Ich setze eine Domäne mit eigenem DNS und DHCP Server ein. (192.168.0.11 Small Business 08 Standard) Jetzt habe ich das Problem, dass, egal welcher client (iOS, Android, WP7, W7, XP) sich verbinden will, erstmal die ersten paar minuten prinzipiell keine IP bekommt. Irgendwann dann nach 3 abbrüchen bekommt er dann eine. Das WLAN hat signalstärke ausgezeichnet. Er sagt auch verbunden - IP wird abgerufen. Dann irgendwann bricht er ab, sagt das signal ist sehr schlecht und ich darf nochmal versuchen. Sobald er dann verbunden ist, ist die Signalstärke wieder ausgezeichnet. Sitze ca 2 meter von dem Ding entfernt. (ich habe es mit WPS und WLan key eingeben versucht) beides mal sucht er ewig nach einer ip adresse. Alle anderen Geräte die per LAN verbunden sind, haben das Problem nicht! Nur über den AP! Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass er ewig braucht um die IP zu ziehen. Funktionieren tuts ja prinzipiell. Ich bin ratlos :confused: Hoffe jemand hat gute Tips für mich :) edit: Mir fällt gerade auf, dass ich (ausschließlich) vom AP aus keine Hostnames anpingen kann. Nur auf IP's funktionierts! Muss ich im DNS einen speziellen eintrag anlegen?!
-
ESENT Event ID 404
-
Welches Tool für Fernwartung?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — Allgemein
Wir setzen auf logmein Pro https://secure.logmein.com/DE/products/pro/ (ich glaube es waren 40€ pro lizenz in etwa) -
IP-Einstellungen werden scheinbar nicht übernommen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Aquilo in: Windows Forum — Allgemein
Genau das kann sein. Wenn dort ein Tool läuft, das die Netzwerkkarte verwaltet (of bei broadcom so) dann verwirft er die einstellungen direkt wieder die gemacht wurden. Du musst die dann in dem jeweiligen tool einstellen -
WLAN-Funktion automatisieren
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von EMail4You in: Windows Forum — Allgemein
Bevor du nach einer lösung suchst: War dein NB in der garantie? Wenn ja -> Sofort wieder zum Anwalt. Deine Hardware wurde durch eine Minderwertigere getauscht. Das kann nicht angehen. Wenn nicht, dann ists was anderes. Würde dir aber auf jedenfall den gebrauch eines Anwalts / Rechtsschutz empfehlen -
Office 2010 Pro Testversion
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Forum — Allgemein
Ist mir aber auch neu und nicht begreiflich, dass man zum Aktivieren eines bereits installierten Eval-Produkts erneut die Installationsroutine anschmeißen muss um den key einzugeben... edit: zum beispiel bei windows Wär doch dumm, wenn ich die Installationsroutine erneut afrufen muss, obwohl die simple Eingabe des Keys ausreichen sollte. -
ich hab' doch extra "-> Neustart" dazu geschrieben o_0 ^^ Aber gut, dass es sich gelöst hat. ;)
-
Wie handhabt ihr das mit der (zentralen) Mailsignatur?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von fhweuroiuweopru in: MS Exchange Forum
Ich benutze "outlook signature" ist kostenlos, man kann signaturen zentral verwalten und infos aus dem AD mit placeholdern nutzen. Muss dann eben per logonscript ne exe ausgeführt werden, die die signatur aktualisiert! Funktioniert sehr gut und ich hatte noch nie probleme damit! Das programm ist sehr klein und fehlerunanfällig (was sehr wichtig ist!!!) Einheitliche Outlook-Signaturen zentral im Firmennetz verwalten wenns dich interessiert und du einen schnelleinstieg willst, kann ich dir meine config geben. Kanns dir auch erklären wenn du magst. Hab auch ein bischen tüfteln müssen bis ichs zum laufen gebracht habe! :D -
du kannst den pc ausschalten, aufmachen und den lautsprecher abziehen - problem solved kannst auch das mal testen: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound setze die Zeichenfolge Beep auf den Wert "Nein" -> neustart
-
hier alles abstellen systemsteuerung -> sound -> sounds was du hörst sind systembeeps und keine die über die soundkarte kommen
-
SBS 2011 - OWA geht nicht mehr von extern
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von plord in: MS Exchange Forum
Ist an eurer Firewall alles ok? Firewall mal neustarten? Steht noch der richtige Pfad bei der externen adresse? -
-
Internet Explorer 8 Anpassen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Will ja jetzt keine OT diskussion losbrechen ;) Aber vista ist überall - selbst bei den leuten die absolut 0 ahnung haben - verpönt! Außerdem hab ich noch kein vista erlebt, dass eine Laufzeit > 1 Jahr hatte ohne extrem langsam zu werden oder diverse fehler zu produzieren. Ähnlich zu Windows ME damals. aber das ist OT -
Internet Explorer 8 Anpassen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Du bist auch jemand der sich sobald es eine neue Modellversion vom auto gibt sein altes austauscht? ^^ (vista is ja mal absolut keine option gewesen ;) ) also so ziemlich alle Firmen die ich kenne setzen zum Großteil noch XP ein. Gut das mit W7 hab ich überlesen *schande* -
Suche freien Konverter von tiff nach pdf
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von maverick in: Windows Forum — Allgemein
-
@ OliverHu Kann man den rechten webpart komplett entfernen und den linken über die ganze seite legen? ich kann da nur ne feste Größe angeben oder dass er sich nach der zone richtet! btw: Du kennst unsere Anwender nicht :D edit² http://office.microsoft.com/en-us/sharepoint-foundation-help/working-with-outlook-web-access-web-parts-HA101810215.aspx#_Toc296081837 Ist das nicht genau das?
-
sorry, es ist ein SBS 2008 Standard mit Exchange 2007 und Sharepoint 2007 mhh seltsam, in meiner alten firma ging das. Allerdings war ich da noch azubi und die haben mich nicht an das system rangelassen. Diese arroganten.... ***** ;) mhh schade. Bin jetzt soweit, dass ich die Webseite in einem Webpart anzeigen lasse. @ Oliver hu um eine zentrale intranetseite zu haben, in der alles erreichbar ist. Warum auch nicht? Es ist eigentlich gut integrierbar! edit: gibts ne einstellung, dass der webpart über die gesamte seite geht?
-
Guten Morgen :) Ich habe ein Anliegen. (und ich hoffe ich bin im richtigen forum) ich möchte auf unserer Sharepoint Seite OWA einfügen, dass man von dort aus auf seine Mails zugreifen kann, falls man nicht am Platz ist! Kennt jemand eine Anleitung dazu oder kann mir sagen wie ich diesen Webpart einfügen kann? So sieht es momentan aus: Ich hätte gerne wie im bild oben neben "Homepage" einen weiteren Tab mit dem OWA, oder wenn das nicht geht, links im Menü einen Punkt "Email" Ich hoffe ich hab mich relativ klar ausgedrückt =)
-
Internet Explorer 8 Anpassen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
@ NilsK du weißt dass unter XP kein IE9 läuft? -
Internet über Browser weg, aber Ping, E-Mail,... funktioniert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — Allgemein
geb mal in start -> ausführen cmd ein und drück enter dann ipconfig /flushdns und versuchs nochmal wenns nix hilft: anderen browser getestet? -
Prozess mittels Batch prüfen (wird ausgeführt / reagiert nicht)
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
soll er mir dann nur die auflisten, die hängen? wenn ich jetzt meinen prozess COM-SERV als beispiel nehme, also: Get-Process "COM-SERV" | Select-Object COM-SERV,Responing dann sagt er mit nur eben COM-SERV und Responding als überschrift und sonst nix hab noch was anderes gefunden: Get-Process "COM-SERV" | Where-Object -FilterScript {$_.Responding -eq $false} dann geht das. Danke vielmals für den richtigen weg =) -
Prozess mittels Batch prüfen (wird ausgeführt / reagiert nicht)
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
mhh ich seh bei get-processes nur soo sachen wie handles, npm, pm(k), ws(k), VM(M), CPU(s), Id, ProcessName aber nirgendwo irgendwie status: working oder sowas finde auch in den optionen nichts was dem gleich kommt :-/ -
Prozess mittels Batch prüfen (wird ausgeführt / reagiert nicht)
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich möchte mittels geplantem Task und batch datei überprüfen, ob ein Programm den status "Wird ausgeführt" oder "reagiert nichtmehr" hat. Ist das per cmd möglich? Mir wäre auch ein kleines too recht, das das übernimmt. Wichtig wäre auch noch das versenden einer Mail per batch - das bekomme ich aber selber hin -
ISeries Pdf-Datei einfügen in Outlook 2010
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — Allgemein
Puhh das kann ich dir leider auch nicht sagen :-/