-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Hallo, bei Win + BE bin ich mir nicht 100% sicher. Bei Novell bräuchtest du einen Agent auf dem Zielserver (Produktiv-DC). Grüße Olaf
-
CD Laufwerksbuchstaben
edv-olaf antwortete auf ein Thema von syspreparator in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Nick22 hat Recht. Den LW-Buchstaben des CD-ROM mit dem /L: Parameter angeben. Varniks "subst" wäre eine, wenn auch sehr ungewöhnliche, Maßnahme. Grüße Olaf -
Ethereal! Und eine Promicious-Mode fähige Netzkarte. Grüße Olaf
-
Avant Browser gehorcht mir nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von erhier in: Windows Forum — Allgemein
Schitteböhn :D -
@AndiW Parsen heisst nicht ersetzen, höchstens umwandeln. :) (Kommt aus dem Bereich der Theorie endlicher Automaten) Parsen bedeutet - auch hier - ein zerlegen eines Namens / Befehls (beim Programmieren) in unteilbare Einheiten, damit diese dann interpretiert oder umgewandelt (Programmcode in Maschinensprache) werden können. Im o. g. Satz ist wohl die Aufteilung des kompletten Dateinamens (z. B. UNC-Pfad) in Netz-Name, Verzeichnis, Dateiname, Extensio geemeint. Was der benutzergesteuerte Kontext da zu suchen hat, begreife ich aber leider auch nicht. (Vielleicht der Start des zu der Datei passenden Programms im Sicherheitskontext des Benutzers???) Grüße Olaf
-
Mhh, das lässt sich nicht ausreichend mit 10-20 Sätzen beschreiben, das ist ein ausgewachsenes Projekt... selbst wenn es nur eine Fallstudie werden soll. Hast du denn schon Teilpunkte beschrieben, so dass wir uns hier auf einige wenige Bereiche beschränken können? Grüße Olaf
-
@erich Ich bekomme die IP auch ohne "/all" :)
-
Hallo, welches BS hast du denn?
-
Schadet Subwoover-Magnet dem PC?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Sagen wir mal statt "ordnungsgemäß" lieber "ordentlich" / "gut", dann fällt auf, dass der Support deine Frage nicht beantorten *wollte*. Denn eine gute Abschirmung geht über das unbedingte Muss drüber hinaus. Und das scheint hier nicht der Fall zu sein. Welche Marke hast du dir denn zugelegt? Grüße Olaf -
Was ist denn die Frage / das Ziel der Fallstudie? Grüße Olaf
-
Noch ein cosmic, na so was :):) Willkommen an "Board". Dumme Gegenfrage: was ist eine Schutzzeit? Gibt es da vielleicht einen aussagekräftigen englischen Fachbegriff für? Grüße Olaf
-
Hallo, Dokus ab 50 Seiten? Word ist dafür definitv nicht ausgelegt. Such mal in der Word-Hilfe nach Zentraldoku und Filialdoku. Grüße Olaf
-
zu oft abweichen vom Thema bei Beiträgen??
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Andreas.G in: Off Topic
@auer Jeder hat seinen Gedankengang, wie das Problem gelöst werden könnte. Ich frage häufig auch erstmal nach, ob meine Denkweise in Betracht kommen könnte. Klar, es gibt auch wirklich Gegenfragen, die offensichtlich in die völlig falsche Richtung laufen. Aber auch Newbies möchten helfen. :) Grüße Olaf *Nur durch Kommunikation können Probleme gelöst werden und dazu gehören auch Fragen* :D -
Willkommen an "Board" :) Hast du mal den ganzen Satz?
-
Schadet Subwoover-Magnet dem PC?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, würde ich auf gar keinen Fall tun! Wenn schon der Monitor grün wird, ist der Subwoofer nicht ordnungsgemäß abgeschirmt. Grüße Olaf -
*Idee* Gab es nicht eine Größenbegrenzung für die Offline-Bereitstellung? Das würde die Meldung erklären: es sollen noch mehr Daten Offline gespeichert werden aus dem Ordner, die Maximalgrenze ist aber erreicht. Siehe Systemsteuerung - Ordneroptionen - Register Offliniedateien - Schieberegler "Zu verwendender Speicherplatz" Grüße Olaf
-
Komisch, bei mir wird auch die WAN-IP angezeigt (W98 und 2K und XP). Arbeitet er vielleicht mit Modem? Das habe ich nie gehabt... Das könnte sein. Grüße Olaf
-
MDAC-Version ermitteln?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sam Gamdschie in: Windows Forum — Allgemein
Microsoft Data Access Components??? *Achtung: es folgt ein Outing* Sagt mir nix -
Keine Bildschirmeigenschaften
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Big2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, bau die alte VGA wieder ein, starte, deinstalliere im Hardware-Manager die Karte und benutze statt dessen Standard-VGA. Dann erst HW-Tausch! Empfohlene Methode, klappt aber nicht immer. W98 ist da etwas allergisch (eigene negative Erfahrung mit Matrox und Elsa). Sonst neu installieren. Grüße Olaf -
Hallo, wenn ich nix Autostarte, komme ich auf 80 MB bei Win XP Pro. Bei allem Gedöns (Virenscanner, Firewall, Backup-Prog, GraKa-Util usw.usw.usw) komme ich auf über 140 MB. Grüße Olaf
-
Avant Browser gehorcht mir nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von erhier in: Windows Forum — Allgemein
F11? Wäre bei anderen Browsern Standard-Key. Grüße Olaf -
Hallo, der DNS-Router kennt nicht die von Win angebotenen Service-IPs. Somit kennt kein Client den DC. DNS-Server auf Win-Server installieren! Grüße Olaf
-
Mehrere Netzwerkverbindungen unter W2K anlegen ???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von alexkunde in: Windows Forum — LAN & WAN
Such mal nach Schleppnetz. Ist ein Freeware-Prog zur Konfig unterschiedlicher Netzumgebungen auf Knopfdruck. Geniales Teil. Grüße Olaf -
Hallo, die Liste benötigt soviel Zeit, weil Win eine Art "Probezugriff" durchführt. Dasselbe Prob beobachtest du, wenn eine CD eingelegt ist! Die CD läuft an, liest das Directory und dann - nach 5-10 sec. - öffnet sich erst diese Liste, ganz *ohne* Netzverbindungen. Jetzt rechne mal die Netzlaufwerke dazu, dann sind 15 sec. gut. Versuch mal, die Reconnect Zeit (oder wie das heisst) zu verlängern. Lief hier vor kurzem als Thread, Aussage war etwa: "Mein Windows vergisst die Netzverbindungen, habe nur 'Laufwerk nicht gefunden' als Fehlermeldung. Beim 4. Versuch klappt es plötzlich" Grüße Olaf
-
Wiederherstellung gelöschter Profildateien unter Windows XP
edv-olaf antwortete auf ein Thema von secret_man in: Windows Forum — Allgemein
Wenn schon Easy Recovery scheitert, sehe ich keine Chancen mehr. [sarkasmus] Spiel doch das Backup zurück. Ach so, Privatanwender benötigen ja kein Backup. Sorry, das musste sein. [/sarkasmus] Es wurden keine weiteren Daten geschrieben? Zweifel ich stark an. Wo sollen die verlorenen Daten sonst sein, als durch Überschreiben zu "verschwinden"? Windows ändert/schreibt übrigens alleine beim Starten ca. 145 Dateien!!! Das reicht, damit das Profil weg ist. Grüße Olaf