-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
cooles smilie :cool:
-
Danke für die Antworten, wir haben es inzwischen selber geschafft :) Die Ausgangsvoraussetzung war, dass eine Win98 Installation vorlag (wegen msdos.sys und io.sys). Nun haben wir im BIOS (Dell Laptop irgendas D800) im BIOS Bootreihenfolge geändert (USB-Device als erstes). Nun der Trick: mit gdisk (einem Tool von Norton Ghost, ähnlich wie fdisk, nur besser) haben wir unter Win98-DOS von LW c: den MBR der DigiCam (als HD 2 erkannt vom BIOS) neu initialisiert: gdisk 2 /mbr. Mit fdisk ging es nicht, bzw. fdisk hätte den MBR von c: überschrieben, was für die anderen BSse auf der Platte böse folgen gehabt hätte! Nun noch eine Partition anlegen (gdisk 2 /cre /pri /for /q /-32), formatieren (format d: /s, mit sys d: ging es übrigens nicht!) und aktivieren (gdisk 2 /act /p:1). Neu booten, fertig. Die DigiCam meldet sich als LW c: mit einer Größe von 256 MB. Funzt prima. Grüße Olaf
-
Setz mal hinter den langen xcopy-Befehl ein "> Error.log" Da könnten dann die Fehler drinstehen. Grüße Olaf
-
Ohne je so eine Cisco-Planung gesehen zu haben, würde ich allgemein antworten: berücksichtige die Anzahl der Hosts pro Subnetz, die Anzahl der Subnetze, die benötigten Router pro Subnetz und erstelle eine passende Maske. Vergib IP-Adr. an die Router und stelle heraus, welche und wieviele IPs noch für die Hosts übrig bleiben. Arbeite heraus, welche Bereiche für welches Teilnetz verfügbar sind (in der Art: 1. Teilnetz von xx.yy.zz.0 bis .15, 2. TN von xx.yy.zz.16 bis .31 usw.) Reicht das soweit? Grüße Olaf
-
Hallo, habe ein nettes Problem: neuer Laptop (nicht meiner!) OHNE Floppy, nun benötigen wir aber zu Hauf ältere Progs zum Booten von FD. Soll nicht alles auf CD geschaufelt werden, u. a. benötigen wir gelegentlich auch Lizenzdisketten, die nur on a: eingelesen werden können. Folgende Idee probiert: DigiCam an USB, unter DOS den Wechseldatenträger (LW D:) formatiert mit Systemdateien (format /s). Ist alles drauf, nur booten tut das Teil nicht (schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor). Geht das prinzipiell nicht oder haben wir nur einen Schritt übersehen? Grüße Olaf
-
Hallo, Situation ist: - Win XP-Pro mit Office XP (aktuelle SP + Patches). - Drucker Samsung ML-7050 (über Axis Printserver), Treiber für XP von vor 3 Wochen (also neu) aus dem Inet. Beim Drucken in Word kann in den Druckereinstellungen das 2. Papierfach gewählt werden, es wird jedoch nur Papier aus Fach 1 gezogen. Mit dem PCL6 (heisst bei Samsung PCL XL) Treiber kamen häufig ohne Druckjob grinsende Männchen und leere Seiten und "PCL-Language Error" Seiten raus, den habe ich gleich weggelassen, stattdessen nun den PCL 5-Treiber verwendet. Nebeneffekt: gelegentlich muss zum Drucken der FormFeed-Knopf gedrückt werden, damit der Auftrag rausgeworfen wird. Habe ich - ausser bei "Seiteneigenschaften" und "Druckereinstellungen" in Word - noch eine mögliche Einstellung vergessen? Grüße Olaf
-
Server 2k3 - als Webserver "Bastion"
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, es ist ein Bastion-Host gemeint, siehe http://www.tecchannel.de/internet/682/8.html http://thema.aboutit.de/view.php?ziel=/thema/firewall/bastion.html http://www.firewall-experts.de/produkte-kaskadiert.html Ein Win-Server gehört m. E. in eine DMZ, siehe http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39116576,00.htm http://www.tecchannel.de/internet/682/index.html Eine entsprechende Firewall kannst du als HW-Lösung oder SW-Lösung (vorzugsweise Unix/Linux BS) realisieren. Grüße Olaf -
der günstige weg zur mcse
edv-olaf antwortete auf ein Thema von gzilla in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
140 € ? -
veritas backup exec 8.6 kryptisch?!?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von heavy in: Windows Forum — Allgemein
zu Hansi: komme gerade vom Kunden, der hat auch ein Backup-Problem (Fehlgeschlagen, aber mit mehr Infos). Prob war: falsche Bänder im Streamer, mittendrin oder erst am Ende brach die Sicherung ab. Grüße Olaf -
Ahh, danke für die Aufklärung. BTW: bei Pulp Fiction bin ich nach 45 Min. eingeschlafen :shock:
-
Mainboard mit zwei Netzwerkkarten???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mike Weiper in: Windows Forum — Allgemein
@ThaWild, Millhouse, DerPate Korrekt, Asus-Boards haben häufig NICs drauf, die ihren Namen verdient haben :) Ihr habt dann natürlich Recht. Ich bevorzuge auch Asus. Fragt aber mal, wer sich von den Leuten, die glauben, Realtek sei eine geegnete Server-NIC, ein Asus-Board für zuhause leisten. Die Antwort wird sein: das ist vieeel zu teuer, lieber xyz (Marken nenne ich jetzt nicht, sonst läuft's mit der Diskussion aus dem Ruder). Grüße Olaf -
Was ist "Kill Bill"? *jetzt oute ich mich wohl :wink2:*
-
Na, dann ist ja OK :)
-
veritas backup exec 8.6 kryptisch?!?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von heavy in: Windows Forum — Allgemein
Nur "FEHLGESCHLAGEN"? Ja, auf der Konsole, wie sieht es aber in den Protokollen aus? So wenig Fehlerinfos gibt ja nicht mal Windows ab. Such bitte nochmal ein wenig. Grüße Olaf -
Firewall zwingend notwendig???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von KeinPlan in: Windows Forum — Security
@ew Also ich bleibe dabei: ein Webserver in der DMZ mit einer guten (selbstkonfigurierten) (IPTables-)Firewall lebt länger und besser. Bisher hat sich keiner unserer Kunden beschwert :) Grüße Olaf -
Zu 1.) (keine Ahnung) Zu 2.) Gibt es da eine maximal zulässige Auflösung bei W2K-RDP? Ich nutze das leider so selten, TS-Spezies mal nach Vorne treten ;) Grüße Olaf
-
Laptop aus fremder Domäne - Zugriffsproblem
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Wolke in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso? War er weg? Nur Interessehalber - welcher Hersteller ist's? (Quasi als abschreckendes Beispiel für den nächsten Kunden) Grüße Olaf -
Ich würde ihn mal auf die lizenzrechtliche Seite aufmerksam machen. Ich glaube nicht, dass er ein Original-Zertifikat vorweisen könnte. Abgesehen davon: wer glaubt, XP oder 2003 seien zum Spielen gut geeignet... da weiss ich in etwa, was ich von den "Fachleuten" zu halten habe. Es ist in Fachkreisen allgemein bekannt, dass o. g. BS langsamer sind als alle bisherigen MS-BS. Meine Erfahrung im Vergleich Win98 zu XP-Pro: XP ist bis zu (subjektiven) 40% langsamer auf derselben Hardware. Liegt u. a. in der völlig anderen Systemarchitektur begründet. Grüße Olaf
-
Firewall zwingend notwendig???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von KeinPlan in: Windows Forum — Security
Is nich dein Ernst, oder? Wie lange soll der Server da draußen überleben? Vielleicht noch ein IIS? Ich weiss nicht.... :suspect: -
Mainboard mit zwei Netzwerkkarten???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mike Weiper in: Windows Forum — Allgemein
3Com oder Intel! Über die Sinnhaftigkeit von Realtek-Karten in Servern haben schon einige Schreiber angemerkt, dass der Durchsatz immer wieder grundlos einbricht oder die Verbindung gar abbricht. Es ist nicht umsonst so, dass echte Serverkarten, die die CPU entlasten, richtig Geld kosten. In WS im Produktivbetrieb rate ich meinen Kunden zwar auch davon ab, ist aber eine Frage des Budgets. Grüße Olaf -
Hi varnik, willst du CS spielen oder mit dem Server arbeiten? Fragen zur 3D-Beschleunigung auf einem Server halte ich wirklich für ziemlich übertrieben. Grüße Olaf
-
xp-rechner an windows 2003-domäne anmelden
edv-olaf antwortete auf ein Thema von clint in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, deine DNS-Einstellungen hören sich seltsam an. Weiss zwar nicht, wie 2003 das handhabt aber allzu viel anders als 2K-Server dürfte es nicht sein. Und bei 2K sieht es anders aus. Prüfe deine DNS-Einstellungen und konfiguriere sie richtig. Das könnte schon die Lösung sein. Grüße Olaf -
Kein Platz mehr auf Fileserver. Übergangslösung? Demnächst Umstellung auf 2003
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Waldi, unsere Standarlösung ist in so einem Fall: neue, größere Platten, Daten rüberimagen und Part-Größe anpassen. Kostet bei SCSI-RAID natürlich an der HW einiges. Aber so sieht der Kunde schnell, dass es sinniger ist, Daten kurzfristig auszulagern. Andere Lösungen sind einfach zu umständlich (teuer) in der Umsetzung. Versuch ihm das klar zu machen, z. B. in einer schriftlichen Gegenüberstellung der Alternativen. 1.) DFS (auch wenn es nicht ginge) = 3000,- 2.) neue Platten + imagen = 2500,- 3.) Daten auslagern = 0,- Grüße Olaf -
In neuer Domänenstruktur Client-Profil übernehmen?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Leidi in: Windows Server Forum
Hallo, dieselbe Frage hatten wir vor ca. 2 Wochen. Such mal im Forum nach Profil übertragen. Es gab da 2-3 Lösungen, eine mit einem komfortablen Proggi. Grüße Olaf -
Mainboard mit zwei Netzwerkkarten???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mike Weiper in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ein MB mit Netz OnBoard verwendet erfahrungsgemäß nur Billig-NICs. Ein echter Server sollte etwas besseres bekommen, als irgendwelche Realtek-Chipsätze. (meine bescheidene Meinung). Grüße Olaf