Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Wenn du pro PC manuell lokale GPs einrichtest/konfigurierst, geht's auch ohne AD. AD verteilt diese halt nur komfortabler, mehr ist es nicht. Grüße Olaf
  2. Hallo, XP wartet standardmäßig nicht auf die Konnektierung von Netzverbindungen, sondern startet (im Gegensatz zu W2K z. B.) schon vorher durch. Bist du/dein PC zu schnell, dann sind die Netzlaufwerke noch nicht verbunden. In der Registry oder per lokaler Richtlinie lässt sich dieses Verhalten ändern. (Frag mich jetzt nicht, wo genau). Grüße Olaf
  3. Hallo, wie jetzt ? Du klickst auf dem Desktop auf Arbeitsplatz. Oder was genau? Grüße Olaf
  4. Hi Evil, mit der von dir abgebildeten Maske habe ich mal 4 Stunden verbracht. Ergebnis: nix ging, egal was ich auch tat :( Da habe ich es dann aufgegeben und hab in 3 Stunden eine Linux-FW aufgesetzt. *Vielleicht bin ich ja für MS zu dusselig* Grüße Olaf
  5. Kein Widerspruch:D:D:D
  6. edv-olaf

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant, weil kein Taschentuch um die Füsse genäht werden durfte. Nun begannen die Ameisen mit dem Taschentuch Dinge zu reiben und sich schnell fortzupflanzen. Doch Nachbars Ehefrau, welche scharf gewürzte Aphrodisiaka für sehr viel Geld und Dienstleistungen verschenkte, wollte Elefantenstückchen fritieren, aber sie rutschte aus auf einer zerdrückten Knoblauchzehe. Dabei verlor die Chefameise unbemerkt ihren liebgewonnenen perlmuttenen CPU-Kühler. Liedersingend ereiferte sich jetzt Marta Mikrobe, übelriechende Knoblauchzehen lieber aufzuessen und zu verdauen, anstatt dass endlich jemand schnäutzt. Martha tingelt, tangelt und bimmelt durch Hinterindien. Orientierungslos und blind rauchte sie Zitronenbaumblätter. Davon wurde ihr Haarausfall noch verstärkt. Vodka und Reinigungsbenzin trinkend, fiel sie
  7. Hallo, ich stelle mal aufgrund deiner letzten Angaben folgendes fest: 1.) Wenn ich um das vollständige Ergebnis von ipconfig /all bitte, dann nur, weil dort mehr drin steht als das, was du postest. Also bitte ... :suspect: 2.) Glaubst du, dass auf keinem der Rechner eine FW aktiviert ist oder hast du geprüft, *dass* die XP-eigene FW deaktiviert ist. 3.) Du gehst das Problem zwar systematisch an, kannst aber nicht erahnen, an was für Möglichkeiten wir/ich denke. Somit kann ich meine Ideen zum Problem nicht prüfen, da z. B. -> siehe 1.) Ist wirklich nicht böse gemeint :) aber für mich sind die Problemauswirkungen noch nicht vollständig beschrieben. Und ohne eine solche Beschreibung -> siehe meine Signatur. Grüße Olaf
  8. Sollte schon OK sein. Beim ersten Posting ist man aufgeregt :) DIE Kombination könnte laufen (wenn XP-Pro 64 Bit), aber nimmer mit XP Home. Bei den Support-Downloads von XP siehst du doch ständig die Unterscheidung zwischen XP (23 Bit) und XP (64 Bit). Grüße Olaf
  9. Ich gebe dir bei fast allem Recht, nur die Geschichte mit dem Arbeitsspeicher beim Fileserver scheinst du falsch verstanden zu haben. Ein gutes Dateicaching (bei viel RAM) macht insbesondere bei einem Betriebssystem (z. B. Linux) mehr Sinn als schnelle Platten. (Siehe auch Andrew Tannenbaum: Moderne Betriebssysteme, Kapitel Cache-Level und -Verwaltung). Zumal die NIC der Flaschenhals ist... :) Grüße Olaf
  10. Hallo, Linux mit 3Com-NIC. (Windows-Server käme mir da überhaupt nicht in den Sinn.) Wenn du Ahnung hast, kannst du auch einen NetWare 4.11 Server versuchen, Lizenzen gibt es günstig bei eBay. Wenn du oft und viel Daten (Images) verschieben willst, dann nimm Gigabit, sonst bei 100 Mbit/s bleiben. Grüße Olaf
  11. edv-olaf

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant, weil kein Taschentuch um die Füsse genäht werden durfte. Nun begannen die Ameisen mit dem Taschentuch Dinge zu reiben und sich schnell fortzupflanzen. Doch Nachbars Ehefrau, welche scharf gewürzte Aphrodisiaka für sehr viel Geld und Dienstleistungen verschenkte, wollte Elefantenstückchen fritieren, aber sie rutschte aus auf einer zerdrückten Knoblauchzehe. Dabei verlor die Chefameise unbemerkt ihren liebgewonnenen perlmuttenen CPU-Kühler. Liedersingend ereiferte sich jetzt Marta Mikrobe, übelriechende Knoblauchzehen
  12. Sollen wir dir helfen oder raten? In Worten "Fünfzehn"? :shock::shock::shock::shock::shock::shock: Ist jetzt eine aktiviert auf einem der Rechner oder nicht? Grüße Olaf
  13. edv-olaf

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant, weil kein Taschentuch um die Füsse genäht werden durfte. Nun begannen die Ameisen mit dem Taschentuch Dinge zu reiben und sich schnell fortzupflanzen. Doch Nachbars Ehefrau, welche scharf gewürzte Aphrodisiaka für sehr viel Geld und Dienstleistungen verschenkte, wollte Elefantenstückchen fritieren, aber sie rutschte aus auf einer zerdrückten Knoblauchzehe. Dabei verlor die Chefameise unbemerkt ihren liebgewonnenen perlmuttenen CPU-Kühler. Liedersingend ereiferte sich jetzt Marta Mikrobe
  14. Hallo, meine Meinung dazu: 1.) Hast du einen Wartungsvertrag? Wenn nein, dann bist du nicht für die fehlende Sicherung verantwortlich. 2.) Wenn du mit einem Recovery-Tool *einige* Dateien wieder herstellen konntest... wie lange mussten die anderen schon weg sein, damit diese nicht mehr zu retten waren? 3.) Virenscanner gecheckt (letztes Pattern-Update wann)? 4.) Inet-Zugang? Firewall OK? Denke da an Virus, Trojaner oder sowas. 5.) Löschung per Richtlinie oder ralles "Versagen" halte ich für unwahrscheinlich. Dann wäre es reproduzierbar gewesen. 6.) Schon mal in den System-Logs geschaut? Von wegen Sicherheitsmeldungen o. ä.? Hat vielleicht jemand sich einen Scherz gemacht und Remote während deiner Arbeit Hand angelegt? Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, dass du einen Fehler gemacht hast. Grüße Olaf
  15. edv-olaf

    Wartungsverträge

    Hallo, wichtig ist, dass du Vertrauen in die Support-Firmen hast. Eine Stunde kann - abhängig vom Wissen, Können, der Kalkulation, dem Wasserkopf der Firma und der zu erfüllenden Aufgabe - von 30 bis 400 Euro kosten. Grüße Olaf
  16. Hallo, schon mal die (defekte?) Karte beim Server gewechselt? Einfach mal testen. Hatten wir auch, plötzlich ging nix mehr, NIC war defekt. Grüße Olaf
  17. Hallo, kann das überhaupt gehen, XP (32 Bit-Version) mit 64 Bit CPU??? Grüße Olaf
  18. Hallo, einmal bitte die Netzkonfig beider Rechner posten (ipconfig /all) Grüße Olaf
  19. Great Thx
  20. ...oder hier http://www.click2learn.ch/click/Categories/
  21. Das entscheidende steht genau bei der Hälfte *gg* 4. Geben Sie cd\i386 ein und drücken Sie die [Eingabetaste]. 5. Geben Sie winnt ein und drücken Sie die [Eingabetaste]. Das Windows XP-Setupprogramm wird gestartet. Wer lesen kann.... :p
  22. Hallo, wie groß ist denn das Netz? Und welche Rechner mit welchen Diensten sind integriert? Grüße Olaf
  23. edv-olaf

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi
  24. edv-olaf

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen
  25. Hallo, hatte schonmal gefragt und gute Antworten bekommen, hat leider nix geholfen. Situation: Win 98 mit IE 5.0 und Outlook Express 5.0 (OLE). Update per IEAK 6.0 auf die Versionen 6.0 (was wohl sonst :)) Nutz das noch jemand? Nun werden bekanntermaßen einige Anhänge von Mails aufgrund der eingebauten Sperrliste in OLE nicht angezeigt. Habe die Tips befolgt, z.B. regedit aufrufen, unter [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security] Schlüssel Level1Remove eintragen, Endungen zur Anzeige eingetragen. Neustart. Das interessiert OLE aber nicht die Bohne. Selbst wenn ich testweise z. B. den Schlüssel Level1Add mit "gif;jpg" eintrage, werden die Bild-Anhänge nicht (!) gesperrt. Auf einem Vergleichsrechner mit Win XP, SP1, funzt es einwandfrei, ohne Veränderung werden sogar .zip angezeigt, was auf Win98 nicht läuft. Sollte ich die Installationszusammenstellung mit dem IEAK verbockt haben??? Habe nur IE + OLE gewählt. Oder ist Win98 nicht mehr kompatibel mit der neuen Version? (Ich krieg mit dieser dusseligen Sicherheitssperre bald ne Macke.)
×
×
  • Neu erstellen...