-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
BIOS - Wie führe ich ein Update durch?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau mal unter http://www.bios-info.de Beste Seite von Welt. Grüße Olaf -
EOF Ende der Datei beim Synchronisieren unter XP
edv-olaf antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe jetzt zweimal Backer an Kunden verkauft: http://www.cordes-dev.com/deutsch/uebersicht.html Wird dort speziell für Notebooks eingesetzt, in der Firma und im Home-Office zum Syncen. Kunden waren begeistert. Gibt auch eine 30-Tage-Trial-Version. Sichert und synchronisiert beim Anmelden, in Intervallen, beim Runterfahren oder manuell über Netz, lokal, FTP oder, oder, oder. Kostet ab 49,-, bei Mehrfachlizenzen ist es günstiger. Kann ich nur empfehlen. Grüße Olaf -
Hi, noch ein Tip zu BackupExec: denk an die Open File Option (OFO), wenn du die Exchange-DBs sichern willst, das sind offene Dateien, das klappt sonst ohne die OFO nicht. Kostet aber leider auch wieder. Grüße Olaf
-
Hallo, mir ist da noch kein rechter Gedanke gekommen, warum und wieso von C und nicht von D. Aber vielleicht beruhigt es dich zu wissen, dass eine WS-Umstellung von NT4.0 auf XP sowieso bedeutet, dass du alle Profile vergessen kannst!!! Bei der Umstellung treten sowas von unerklärliche Phänomene auf, dass du nur noch vomieren kannst (aus dem Engl. "to vomit", der deutsche Begriff fällt leider voll unter den Wortfilter). Also vergiss die Idee, die NT-Profile unter XP zu verwenden, das bringt nur extremen Ärger. Wir haben die leidvolle Erfahrung gemacht, als User in einer gemischten NT/2K-WS-Umgebung arbeiten mussten während einer Migration. Die waren völlig am Verzweifeln, weil die Einstellung in vielen Bereichen weder vorwärts noch rückwärts kompatibel sind. Grüße Olaf
-
Hi apohl, wenn du die USV nicht mit einem seriellen Kabel konnektierst, hat die USV auch fast ihren Sinn verloren. Wenn Strom mal länger als 30 min. weg ist, dann soll doch gerade über die COM-Schnittstelle der Server herunter gefahren werden, um Datenverlust zu vermeiden. Also: die einzige COM gehört der USV!! Über die APC-Proggis kannst du dann per Server-Agent, Server-Proggi und User-Front-End alle USVs im Netz fernkontrollieren (Wartung, Testlauf, Runterfahren). Für die Zeiterfassung empfehle ich eine Multi-I/O-Karte mit 2 ser. und evtl. einem par. Anschluss. Kosten ca. 20-40 Euro und tun ihre Sache sehr gut unter DOS, Win98, WinXP (selber getestet). Dort tauchen bei dir dann COM 2 und 3 auf, die über die Karte gesteuert werden, aber so ansprechbar sind, als seien sie schon immer da gewesen. Kann ich echt nur empfehlen. Grüße Olaf
-
Hallo, ohne sarkastisch wirken zu wollen: ich persönlich habe kein Vertrauen in diese Schattenkopien (zumindest nicht vor SP2). Günstige Backup-Proggis von Drittherstellern scheinen mir da sicherer. Grüße Olaf
-
Anmeldeschleife mit w2k! Help!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von hw163 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das Problem wurde bereits mehrfach im Board angesprochen, keiner hat jedoch eine echte Lösung. Meine letzte Vermutung: Probleme bei der Registrierung der (D)COM-Objekte. Ich bezweifel, dass es tatsächlich am GRUB lag. Meine einzige Lösung bisher: Neuinstall from Scratch. Grüße Olaf -
Kennwortschutz bei Energieverwaltung über Gruppenrichtlinie abschalten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Jaymz in: Active Directory Forum
Hallo, ich habe gerade bei mir nachgeschaut: ich bin nur Mitglied in "Benutzer" und kann den Haken bei "Kennwort anfordern" problemlos entfernen. Das sieht mir eher nach falschem Speichern der Benutzerprofile aus (evtl. "mandatory"?) oder nach fehlenden Berechtigungen im Abschnitt HKLU der Registry. Grüße Olaf -
EOF Ende der Datei beim Synchronisieren unter XP
edv-olaf antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ist in deinem Beispiel "Aufsichtsrat" eine Datei oder ein Ordner? Und ist der Name da tatsächlich zu Ende? (Ich weiss, es könnte eine ****e Frage sein, aber mit Offline-Ordner arbeite ich generell nicht, zu viele Bugs. Ich nutze ein Proggi eines Drittanbieters). Grüße Olaf -
Anmeldeproblem unter XP in Windows 2000 Domäne nach einer Zeit...
edv-olaf antwortete auf ein Thema von JPSAF in: Windows Forum — LAN & WAN
Was bitte ist der Unterschied zwischen einer W2K-Domäne und einer AD-Domäne? @JP... Was genau verstehst du jetzt nicht? Wenn du dich mit einem anderen Benutzer anmeldest, bekommst du andere Rechte, logisch. Oder wie war die Frage? Grüße Olaf -
ACHTHUNDERT MB??? *wunder* Irre! Meine WS läuft in der Domäne seit 3 1/2 Jahren (ja, sowas gibt es bei Windoofs tatsächlich :)) und ich habe 51 MB im Profil. Grüße Olaf
-
Hallo, nur zur Klärung deiner Frage: 1.) Welches BS? (Server+WS) 2.) Wie ist deine HD partitoniert? Grüße Olaf
-
Hallo, hast du den himem.sys-Treiber eingebunden? Wenn ja, weglassen, wenn nein, einbinden. (Irgendwas war damit). Grüße Olaf
-
Hallo, einmal als Admin den Drucker dranklemmen, dann sollte es funzen (soweit ich mich richtig erinnere). Geht natürlich nur, wenn ihr Images zieht oder alle PCs auf einmal vorbereitet. Bei bestehenden Rechnern sehe ich wenig Chancen, außer mit einem Remote-Management-Tool oder dem Fernimport der korrekten Registry-Settings (geht das überhaupt, Fernimport in eine Registry???). Warum arbeitet ihr nicht mit Printservern? Ist doch viel einfacher zu administrieren. Grüße Olaf
-
RPC Dienst gelöscht ! Was nun ?!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von megatron in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, einige kurze Anmerkungen seien mir erlaubt. 1.) Der RPC-Dienst selber ist keine Sicherheitslücke, sondern die Tatsache, dass du mit einem nicht aktuell gepatchten PC ins INet gehst. 2.) Stichwort "Firewall", selber Kommentar. 3.) Stichwort "Virenscanner", selber Kommentar. 4.) "Ich habe wie viele andere vor mir wahrscheinlich auch, den RPC Dienst abgeschalten" - die Betonung liegt auf "wahrscheinlich" --> eher unwahrscheinlich, dass das noch viele andere gemacht haben, wenn man die Anmerkungen von MS gelesen hat. 5.) Kurz gesagt: No RPC, no PC mit Win Noch kürzer zur Problemlösung: Neuinstall from Scratch Grüße Olaf -
Benutzerrechte vergeben - Festplatten Zugriff sperren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Boerrt in: Windows Forum — Allgemein
Es gibt halt Fehler, die muss man (ich auch) einmal gemacht haben :) -
Internet über WLAN bricht ab
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Tomekk in: Cisco Forum — Allgemein
Faule Socke :D -
Profifrage: Native Mode -> Mixed Mode
edv-olaf antwortete auf ein Thema von xenex in: Windows Forum — LAN & WAN
Kurze Antwort: nein :suspect: Ich habe es einfach von Novell abgeleitet und MS versucht ja, vom eDirectory alles nachzuahmen (wenn auch nur mit mäßigem Erfolg :D) -
Benutzerrechte vergeben - Festplatten Zugriff sperren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Boerrt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen, versuch mal das Proggi TweakUI (Google-Suche, Version beachten!), dort können bestimmte Laufwerke ausgeblendet werden. Mach aber vorher eine Datensicherung, denn es kann schnell einiges schief gehen (du selber kommst z. B. auch nicht mehr dran). Grüße Olaf -
Probleme mit Office2000 bei neuem Benutzer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — Allgemein
Kein MS Office verwenden :D:D:D -
Hi johnny, eBay Seiten werden pro Sekunde einige zig-zehntausend Mal aufgerufen, selbst bei einer DB-Serverfarm mit funktionierendem Load-Ballancing [sarkasmus] also nicht Windows-Server[/sarkasmus] kann es zu Verzögerungen kommen. Ich habe manchmal während einer einzigen Sitzung innerhalb von 2 Minuten 10 Fenster, die schnell geladen werden, aber 1 Fenster davon dauert 30 Sek. Kommt natürlich auch drauf an, wieviele überdimensionale Bilder in welcher Auflösung und Größe geladen werden müssen (manche Seiten verdienen ja den Zusatz "Vorsicht, 10 Bilder zu je 2 MB, Ladedauer 10 Minuten" :) Ich würde es aber auf eBay schieben! Grüße Olaf
-
Profifrage: Native Mode -> Mixed Mode
edv-olaf antwortete auf ein Thema von xenex in: Windows Forum — LAN & WAN
zu 1: VIER??? Erzähl mal bitte. *wissbegieriglausch* zu 2: Würde mich auch wundern. Dafür werden zu viele Dinge im AD geändert, Stichwort Schemaänderungen. Grüße Olaf -
Notebook von Netz starten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Asterix1976 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ist für FTP der Ordner mit den Dateien freigegeben? Und besitzt der vom Notebook zugreifende Benutzer Rechte darauf? Im Zweifelsfall FTP für anonymous freigeben. Im Zweifelsfall dürfte aber ein neues CDROM wesentlich schneller zur Lösung führen und mittel- bis langfristig auch deutlich effektiver sein. Grüße Olaf -
Langsames Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ascoolasice79 in: Windows Forum — LAN & WAN
Gegen D-Link Karten? Oh Gottogottogott *wischdenschweissvonderstirn* Wäre es nicht klüger gewesen die Switches von (wie hiess die Firma doch gleich?) Enterasys zu tauschen? (Nie was gehört davon, ist das eine Bildungslücke?) Gegen HP Pro Curves? Oder Ciscos? Was hatte 3Com dazu gesagt? Zum Problem selber: Hat einer der Problem-Habenden schon mal versucht, die Auto-Negotiation zu deaktivieren? Und - falls es noch Combo-Karten sind - den Media-Type auch fest zu konfigurieren? Da haben wir auch schon oft Probleme gehabt, die völlig unerwartet aufgetreten sind, obwohl wochenlang alles suppi lief. Grüße Olaf -
Hallo, schau mal über die Suchfunktion oben rechts nach "Daten wieder herstellen". Sind viele Tips zu finden. Grüße Olaf