-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Aus NT4 mach 2003 ?! (Migrationshilfe !!!)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ThaWild in: Windows Forum — LAN & WAN
Such doch bitte auch mal selber: Google z. B. http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=utf-8&as_qdr=all&q=migration+nt+2003+server++site%3Amicrosoft.com&btnG=Google+Suche&lr=lang_de Grüße Olaf -
Sicherheitsmeldung Internet Explorer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Barky in: Windows Forum — Allgemein
Dann ist deine PC-Uhr nicht aktuell. Grüße Olaf -
Gibt's ein Treiberupdate?
-
DNS zweiter Dns im Server eintragen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von gismo in: Windows Forum — LAN & WAN
Stichwort: Primärer und Sekundärer DNS-Zonen-Server. Siehe http://www.steines.de/network/dns.html http://www.tecchannel.de/special/920/ http://wintipps.tl-networks.com/viewtopic_tipps.php?t=179 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;237675 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;300202 Grüße Olaf -
Aus NT4 mach 2003 ?! (Migrationshilfe !!!)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ThaWild in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, W2K3 hat doch sowas wie einen Migration Wizzard, oder? Mit dem sollte es funzen. Grüße Olaf -
SCSI / RAID 5 Windows 2000 Server CHKDSK
edv-olaf antwortete auf ein Thema von wusel in: Windows Server Forum
Hallo, ist das File wirklich gelockt? Du sagst nur "anscheinend", das ist aber keine Grundlage zur Fehlersuche. Kannst du die betroffenen Files per Hand kopieren (= nicht gelockt)? Sind die aktuellsten Compaq-Patches und Treiber drauf? Ich denke, es ist eher ein Fehler des BS in Zusammenhang mit den Treibern. Grüße Olaf -
Sicherheitsmeldung Internet Explorer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Barky in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn das Zertifikat abgelaufen ist, ist es abgelaufen. Das ist wie mit Milch oder Sahne, die kannst du auch nicht mehr retten. Wenn du auf solche Seiten stößt, ist **extreme** Vorsicht angebracht, da die Zertifikate nicht mehr gültig sind. Nur bei genauer Kenntnis und größtem Vertrauen in die Seitenbetreiber würde ich hier weiter arbeiten. Diese Meldung kann nicht abgestellt werden und das ist sehr gut so! Es ist quasi der Hinweis, dass hier etwas nicht mehr stimmt. Grüße Olaf -
DNS zweiter Dns im Server eintragen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von gismo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, soweit ich es von den MS-Beschreibungen her begriffen habe, sind W2x DNS-Server nur bedingt kompatibel zu BIND-Servern. MS selber rät, unbedingt die gesamte DNS-Infrastruktur auf AD umzusetzen. Die Inkompatibilitäten entstehen z. B. aus den SRV-Records (oder irgend sowas), die MS zum Pseudo-Standard etablieren möchte, BIND dies aber (berechtigterweise) nicht kann. Grüße Olaf -
Hallo, Praxiswert von mir: - NT 4.0 pur: 32 MB - Anwendungsprogramme (Word z.B.): mind. 64 MB Mit 16 MB hast du eine unendliche Verzögerung drin: Mausklick, wart, wart, wart, Reaktion auf Klick, wart, wart, wart, Reaktion des angeklickten Symbols (Programmstart oder was auch immer). Grüße Olaf
-
Meine Partition auf c: ist zu klein
edv-olaf antwortete auf ein Thema von McBlood in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn du PM verwendest, mach vorher eine Sicherung! Habe mehr als einmal einen Daten-Gau miterlebt. Grüße Olaf -
Laufwerksmapping lässt sich nicht merh löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von blindemails in: Windows Forum — Allgemein
Tja, denn fürchte ich wirklich, du hast einen Bug gefunden und ein Problem mehr. Ließe sich die Partition denn löschen? Wenn nicht über Windows, dann vielleicht mit einem Partitionstool unter DOS (xfdisk oder so was)? Grüße Olaf -
eine art DMZ Host unter Win 2003 Server?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von zachi_d in: Windows Forum — Security
Hallo, du bringst da etwas durcheinander. Eine DMZ ist eine Zone, die von zwei Routern gebildet wird. Häufig führt mindestens einer NAT durch. In dieser Zone steht dann ein dritter Rechner, der durch seine Absicherung Bastion Host heisst. Schau mal bei Google nach, was es so über DMZs und Firewalls/Paketfilter gibt und schildere dann bitte nochmal dein Problem. Grüße Olaf PS: Das, was die einfachen Routerhersteller als DMZ anpreisen, ist keine! -
Hallo und au jeh, größer gingen die Bilder nicht? Im zweiten Bild siehst du den Button "Wiederherstellen". Dort schon mal drauf geklickt? Grüße Olaf
-
Routing zum nachsten Router
edv-olaf antwortete auf ein Thema von old_di in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, der AVM PC muss als Standardgateway eingetragen sein beim Router. vorher müssen die Routeneinträge zu den lokalen Netzen vorhanden sein. Ansicht mit route print, Reihenfolge ist WICHTIG, AVM-Eintrag muss als letztes stehen. Durch den Def-GW-Eintrag werden alle bekannten Netzadressen in die angeschlossenen drei Netze geroutet. Hat ein Client einen Verbindungswunsch an eine unbekannte Adresse, so sendet er es an den Router (Def-GW des Client). Dieser wiederum kennt die Zieladresse auch nicht und sendet somit die Anfrage an den AVM-PC (Def-GW des Routers). Beachte, dass auch der "Rückweg" vom AVM-PC zum Router eingetragen sein muss (statische Netzrouten zu den drei bekannten lokalen Netzen zeigen auf den Router, der diese dann kennt und verteilt). Grüße Olaf -
Laufwerksmapping lässt sich nicht merh löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von blindemails in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich kann das Problem leider nicht genau nachvollziehen, weiss aber aus eigener leidvoller Erfahrung, dass die Unterordnung von NTFS-Laufwerken als Ordner bei MS gar nicht, null, njente, nada, nicht funktioniert. Am besten, du vergisst dieses "Feature" wieder. Wenn du (wie du beschrieben hast) über die Datenträgerverwaltung nicht weiter kommst und die Zuordnung nicht entfernen kannst, so fürchte ich, hast du einen weiteren Bug gefunden. Einzige Idee: ein Programm greift permanent auf C:\daten drauf zu oder wurde sogar darin installiert. Dann wäre das Verhalten einleuchtend. Allerletzte Idee: Welches ServicePack? Grüße Olaf -
Hallo, da gab es gerade einen anderen Thread, in dem ich alle fragte, ob es unterschiedliche Kabel für USB 1.1 und 2.0 gibt. Einhellige Antwort: NEIN! Aber: der Threaderöffner hat dankenswerterweise mal getestet, wie sich unterschiedliche Kabel verhalten: je schlechter abgeschirmt und je billiger, desto langsamer. Dein Geschwindigkeitsvorteil (oder Nachteil) hängt direkt von der Qualität des verwendeten Kabels ab. Gute Schirmung, kurze Kabel und wenig Verwicklungen garantieren höchste Durchsätze - wenn das Endgerät es mitmacht und nur ein USB-Gerät dranhängt. Grüße Olaf
-
Welche Grafikkarte habt ihr?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von #YaMBO--Killa#1 in: Windows Forum — Allgemein
Meine ist nich drin... :( Hercules 3D Prophet 4500 mit TVout -
Hallo, lies mal bitte die folgenden Seiten zu dem Stop-Fehler 000009c http://www.jasik.de/Shutdown/stop_fehler.htm http://aumha.org/win5/kbestop.php http://msdn.microsoft.com/library/en-us/ddtools/hh/ddtools/bccodes_5pyf.asp Scheint ein Hardware oder Treiberfehler zu sein. Grüße Olaf
-
ungültige partitionstabelle
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mariodemarco in: Windows Forum — Allgemein
Versuch es mit einem BIOS-Update. Auch bei älteren BIOSsen wurden mit dem letzten Patch oft noch diese Hürde behoben. (Hab das selber schon 2x gehabt und erfolgreich behoben) Mach aber unbedingt vorher ein Backup, falls sich der Disk Manager mit dem neuen BIOS nicht verträgt und alle Daten weg sind. Grüße Olaf -
11 MB! Wow und gratulier! So klein krieg ich mein Profil nimmer mehr :)
-
habe probleme beim booten mit 2 festplatten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von paulikater in: Windows Forum — Allgemein
In wiefern? Waren die Laufwerksbuchstaben noch da? -
Netzlaufwerke gehen nicht mehr seit WinXP (vorher 98)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Stefan in: Windows Forum — LAN & WAN
Ganz so krass würde ich es nicht sagen, der Grundgedanke geht aber in die richtige Richtung. @stefan Die 13 Minuten-Idee war nur ein kleiner Hoffnungsschimmer. Die Anmeldung von XP an der Domäne wäre wohl über DFÜ (Häkchen). Nun muss ich ein wenig raten, da ich noch nie Anmeldungen über DFÜ-gemacht habe, aber es ist im Anmeldefenster möglich, die Domäne zu konfigurieren. Dies entspräche dem 98-Haken "Anmeldung an NT-Domäne". Frag mal den Admin, wie die Namensauflösung im Netzwerk durchgeführt wird. Dann versuchen wir es weiter. Grüße Olaf -
Unterschied zwischen USB-2.0 - und USB-1.1- Kabel
edv-olaf antwortete auf ein Thema von enigma in: Windows Forum — Allgemein
Es gibt da einen Unterschied?? :shock: -
Mir passt auch etwas nicht: Wenn neunmalkluge Anfänger meinen, sie müssten einen Dienst (DNS, DHCP, IIS, FTP, AD, RIS, ISA oder was auch immer) installieren, Fragen dazu stellen, warum es nicht funktioniert und am Ende kommt kleinlaut die Antwort: "ich habe vergessen, den Stecker reinzustecken" (oder sinngemäß ähnliches). Wer sich mit EDV umgibt, sollte zumindest wissen, wie eine Tastatur funktioniert. ** Aber auch solchen Leuten helfe ich gelegentlich ** Grüße Olaf PS: Jaaa, auch ich habe mal so angefangen, aber ich habe dann versucht, mir Wissen anzulesen (das ist das mit den Büchern) :D
-
beschriebene Partition mit Software-RAID5 nutzen
edv-olaf antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, noch eine Anmerkung: eine Installation ist NICHT auf einem Software-RAID 5 möglich. Es können nur und ausschließlich Datenpartitionen darauf angelegt werden. 2. Anmerkung: wenn es sich um einen Produktivserver handelt, dann schlag dir die Idee mit Software-RAID sofort wieder aus dem Kopf --> viel zu viele Fehlerquellen, System wird langsam, schwierige Wiederherstellung usw. Zu dem Für und Wider von SW-RAID gibt es übrigens auch einige Threads hier. Grüße Olaf