-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Drucker - HP Deskjet 950c
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MurphY MacManus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der Schutzfolientip ist gar nicht sooo dumm. Alles schon gehabt. OK, zur rosa Farbe: Ansteuerung der Farbpatronen ist defekt oder Patronen sind eingetrocknet oder Druckkopfdüsen sind verklebt. Hatte selbes Prob mit Canon-Drucker. Bei HP wird aber m. E. der Druckkopf mit den Patronen gewechselt, weil integriert (deshalb auch teurer). Sind es Original-HP-Patronen oder Austausch-Teile? Zu nur-Schwarz: Kannst du direkt am Drucker einen Farb-Testausdruck anstoßen? Damit würdest du Treiberfehler ausschließen. Im Treiber evtl. eingestellt, dass keine Farb- sondern nur S/W-Drucke gedruckt werden sollen? Grüße Olaf -
Clients eine feste Route zuweisen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Tenman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, soll es eine Default Route oder eine zusätzliche feste Route werden? Def Route: per DHCP feste Route: per Script Grüße Olaf -
Ja, ja, kommt ja schon wer :):) Zum Fehler 2: U:\>net helpmsg 1231 Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie in der Windows-Hilfe. Zum Fehler 1: Poste mal bitte die Ausgabe von "ipconfig /all", damit wir uns ein genaueres Bild über die Konfiguration machen können. Grüße Olaf
-
net view - Systemfehler 1230
edv-olaf antwortete auf ein Thema von IceTiger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, probier mal net helpmsg 1230 Ob du allerdings mit der Erklärung was anfangen kannst...? Es fehlen Infos über die Umstände der Entstehung für weitere Erklärungen. Grüße Olaf -
Symbole der Schnellstartleiste in den GPO's deativieren?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von marram in: Windows Server Forum
Hallo, Verständnisfrage: möchtest du jetzt die Schnellstartleiste ausblenden oder nur die Symbole? Grüße Olaf -
W2K domäne mit nt4.0 clients
edv-olaf antwortete auf ein Thema von jenshemm in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ja, du kannst den einheitlichen Modus verwenden. Siehe: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=126422#post126422 http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=61985#post61985 Grüße Olaf [edit] Ogottogott, viel zu langsam :) , dritter Beitrag...[/edit] -
FTP-Laufwerke auf Buchstaben mappen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Tipps & Links
Danke Novell, nicht mir :cool: -
Login-Sceen: Sie haben eine neue Mail
edv-olaf hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Moin, System Win XP Pro, SP1, auf dem Login-Bildschirm (bunte Variante mit Anzeige aller User) wird bei Benutzer X neben dem Avatar die Nachricht "Sie haben eine neue Mail" eingeblendet. :eek: Entstanden ist dies (ich war es selber :)), da ich für einen Kunden testweise auf einen POP-Account zugreifen wollte, wo eine Mail abzuholen war. Nun habe ich auf meinem System Outlook Express verbannt und arbeitete für diesen Fall mit dem Mozilla Mail Client. (Sonst nutze ich Pegasus). Folgendes hatte ich durchgeführt: In Mozilla Mail POP-Account eingerichtet und Zugriff auf POP-Server getestet. Lief nach zwei Versuchen prima, auch SMTP-Versand wurde dann getestet. Beim ab-POP-pen hatte ich die eine Mail vom Server abgeholt, die mir dann in Mozilla angezeigt wurde. Nebeneffekt, den ich im Augenwinkel gesehen hatte und nicht genau deuten kann: Über der Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste kam ein kleines Fenster "hochgefahren": "Sie haben eine Mail-Nachricht". Größe ca. 2x3 cm. Nach 5 Sekunden "fuhr" das Fenster wieder nach unten und verschwand. Kam das von XP oder von Mozilla?? Zurück zur Mail im Mozilla-Postfach... Mail angeschaut, war komplett, also war der Job erledigt. Arbeit beendet und abgemeldet. Beim nächsten Anmelden erschien diese unsäglich dusselige Meldung (siehe Überschrift) neben meinem Avatar im Anmeldebildschirm. Ich denke, "OK, Mozilla muss über irgendeine MAPI-Schnittstelle XP mitgeteilt haben, es liegt Mail vor, dann löschst du die Mail halt." Gesagt (pardon: gedacht), getan. Mozilla Mail geöffnet, Mail gelöscht, den Test-POP-Account in im Mail-Client gelöscht und fertig. So dachte ich, denn beim nächsten Anmelden neben meinem Avatar: "Sie haben eine Mail-Nachricht". Wie, wo, wann, wer? ICH? Die Mail war gelöscht worden, sowohl im POP-Account als auch aus dem Papierkorb des Mail-Client, das Konto wurde im Client deaktiviert und gelöscht... Wo soll die Mail noch sein? Wie bekomme ich die Meldung beim Anmelden weg bzw. wo trägt Windows dies ein, damit ich es manuell löschen kann? :mad: Wer kann mir meinen Anmeldebildschirm bereinigen? Olaf -
Hallo, habe mich gerade mit dem Update Catalog unter http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog beschäftigt. Ist eine nette Idee von MS, endlich mal nicht so versteckt und zentralisiert alles zu listen. Jetzt aber das Problem: ich sammel für z. B. w98 und/oder w2k einige Updates, die mir auch angezeigt werden: "Gesamtanzahl an Updates im Downloadwarenkorb: 2" Nun wechsel ich zum Downloadwarenkorb mit dem entsprechenden Link, werde zu der Seite geleitet und erhalte die Meldung: "Es sind keine Updates im Warenkorb.", "Gesamt (einschließlich Anforderungen): 0 = 0 KB". System ist - W2K Pro, SP2, - IE 5.50, SP2 - die Seite "*.windowsupdate.*" ist im IE als "vertrauenswürdig" eingestuft, - vertrauenswürdige Seiten dürfen bei mir (per manueller Einstellung) alles ("aktiviert"), bzw. es ist "niedrige/niedrigste Sicherheit" eingestellt. Wo sind meine Updates? Hilfe, Olaf
-
Uuuups, Sorry, nicht ausreichend gesucht. Thread is closed!
-
grizzly999, bitte hilf mir!!!!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von bos in: Windows Forum — LAN & WAN
Ach, auch noch Doppelposting... Countdown bis zum "Geschlossen" 4..3..2..1 PS: Helfen kann ich dir leider nicht, Exchange ist nicht mein Ding. Frag mich was zu GroupWise :) -
Wer kauft ein 100 m langes WLAN-Kabel? Ich weiss es nicht, aber der eBay-Gewinner der Auktion zahlt 10,50 Euro plus 3 Euro Versandkosten *gröl* http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3069976001 Man achte auf den Zählerstand!
-
eMails an T-Online User über Exchange wird abgeblockt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Wildi in: MS Exchange Forum
Hallo, *auch mal dazu senfen* viele MTAs prüfen bei Empfang den ursprünglichen Absender-Header gegen die per Reverse-Lookup gefundene IP-Adresse (oder war es andersrum?). Wenn dort irgendetwas nicht stimmt, wird die Mail abgewiesen. Das ist nicht nur bei T-Offline so, sondern auch z. B. bei GMX und anderen, die einfache Anti-Spam-Massnahmen treffen. Da Wildi offenbar einen Mailserver mit dynamischer Einwahl-IP verwendet, wird der Header-Name immer anders lauten, als die dazugehörige IP. Alle ISPs mit Anti-Spam-Massnahmen werden somit seine Mails rigoros abweisen. Es ist zwar unglücklich für dich, Wildi, aber wenn dies nicht so gemacht werden würde, hätte ich pro Tag nicht 10 sondern vermutlich 200 Spam-Mails. Dieses Vorgehen des Blockens ist übrigens weder verboten noch ungewöhnlich. Viele wissen es nur nicht, dass und wo es aktiviert werden kann. Lösung: 1.) Entweder über einen Relay-Host senden, 2.) Provider mit fester Einwähl-IP suchen. (empfohlen!) Grüße Olaf -
grizzly999, bitte hilf mir!!!!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von bos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, vielleicht könnten dir auch andere helfen, aber bei der Überschrift wirst du auf grizzly warten müssen... wenn er sich damitz überhaupt auseinander setzt / setzen möchte / setzen kann... :) Grüße Olaf -
W2K Server umziehen auf neue Hardware
edv-olaf antwortete auf ein Thema von obermueller in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen, versuch mal das Migrationstool von Windows, damit kannst du auch einen Hardware-Wechsel durchführen. (Hilfe findest du mit Suche im Board, Stichwörter "migration wizzard"). Jedoch musst du dich entscheiden: selber Servername und alles rübernehmen oder anderer Servername und alles neu. Im letzten Fall erstelle den neuen Server als DC in der Domäne und entferne dann den alten. Grüße Olaf -
W2k-Server + Exchange2k - Crash - Datenrettung?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Hurli in: MS Exchange Forum
:) und :( :) wegen der Füße-Geschichte, :( wegen des fehlerhaften Neustarts. Du schreibst oben, dass der Bootvorgang nach dem Einspielen einer anderen C:\winnt\system32\config\software läuft. Ist das noch immer so? Sonst probier mal, die neue Platte nochmal abzuziehen, so dass das RAID vielleicht mit den 2 Platten hochläuft. Dann (über Netzfreigabe?) die Exchange-DBs sichern (wenn das so einfach geht). Versuch, sofern der Server hochkommt, mal die folgenden Links, wenn du Hilfe beim Sichern brauchst. (deutsch) http://www.msexchangefaq.de/ (englisch) http://www.msexchange.org/ Ich bedaure, wenn ich dir sagen muss, dass es nicht gut aussieht, aber wie gesagt, wenn der Server erstmal hoch käme, könntest du ein Backup ziehen. Was noch als gute Ausrede herhalten könnte, ist die Tatsache, dass du beim Einbau nicht dabei warst. Somit kannst du wahrheitsgemäß sagen, vor dem Einbau lief der Server noch. Sonst mal Promise angemailt? Der Support könnte dir vielleicht helfen, so von wegen, Reparaturinstallation, neue Treiber oder ähnliches. *drück fest die daumen* Grüße Olaf -
W2k-Server + Exchange2k - Crash - Datenrettung?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Hurli in: MS Exchange Forum
Wie? Dritte HD mit bestehenden gesynct??? Verstehe ich das richtig, aus RAID 1 mach RAID 5? Grüße Olaf -
Hallo, Startdiskette bei 2K oder XP? Wie geht das? Grüße Olaf
-
[heise.de] Panne bei Web.de öffnete Mail-Accounts
edv-olaf antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Eine von 19 DBs, entspricht 900.000 Konten *grübel* 19 x 900.000 = *uuups, Teufel, das ist viel* -
W2k-Server + Exchange2k - Crash - Datenrettung?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Hurli in: MS Exchange Forum
Hallo, was sagt denn das Controller-BIOS beim Syncen der dritten Platte? Ist das ordnungsgemäß abgeschlossen worden? Grüße Olaf -
Temporary Internet Files
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Pandorra in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das klappt meines Wissens nur pro User zu Fuß. Du könntest aber die Dateien löschen und per GP den Speicherort generell ändern (glaube ich:)) Grüße Olaf -
Professional User Profile erstellen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von IT-Specialist in: Windows Forum — Allgemein
Meines Wissens: Nein. (Fluch der Technik :)) Grüße Olaf -
Rechte Maustaste Datei Öffnen/Drucken
edv-olaf antwortete auf ein Thema von dimok in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, um welche Dateien handelt es sich denn? Unterschiedliche Anwendungen oder alles z. B. .doc? Grüße Olaf -
serverbasiertes Profil löschen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von nicki in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann greift jemand auf genau dieses Profil drauf zu. Du selber vielleicht? Grüße Olaf -
RPC Dienst gelöscht ! Was nun ?!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von megatron in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, prima, dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung. Grüße Olaf