Jump to content

solinske

Members
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von solinske

  1. der server ist sein eigener radius client ? das ist aber mehr als ungewöhnlich ! hier würde ich zuerst ansetzen.
  2. ich musste es einmal durch den austausch eines fehlers auf dem controller beheben !
  3. ken nutzt die geschwindigkeit die vom dsl provider anliegt ? womit hast du das denn gemessen ?
  4. solinske

    wuauclt

    versuch mal wuauclt /resetauthority vielleicht klappt es dann wieder
  5. natürlich sollte man die belastung des netzwerks nicht ausser acht lassen, wenn man ris implementiert ! solch eine technologie kann bei den usern schnell zu unbehagen und sinkendes vertrauen gegenüber der it welt hervorrufen.
  6. ich schätze mal, dass du eine kombination aus defekter platte und evt einem plagegeist hast ! welche schutzsoftware has tdu denn installiert ?
  7. die userberechtiigungen hast du im isa richtig gesetzt ?
  8. du musst in dem linksys router einen port trigger einrichten, damit kannst du von aussen zugreifen, der forwarder ist nur für interne ports gedacht !
  9. ich würde auch zuerst das gespräch nutzen, bevor ich irgendwelche tools zum krieg nutze ! das geht meist nach hinten los !
  10. solinske

    GüntherH ist MVP!

    ich will auch gratulieren !!! so einen titel zu bekommen ist ein ritterschlag von ms !
  11. ist clientseitig der 3389 frei ?
  12. du kannst das windowsupdate mit ein paar handgriffen in das microsoftupdate verwandeln, dann werden alle produkte die ms clientseitiganbietet geupdatet !
  13. ein update in sinner eines inplace updates gibt es nicht, aber man kann eine migration fahren. jedoch empfehle ich eine neuinstallation, ist besser und viel schneller !
  14. kannst du auf dem wlan router v-lans konfigurieren ?
  15. geht es dabei auch um das benutzerkonto von outlook ? die werden nicht in der pst datei gespeichert. ich habe dazu einen artikel verfasst, den du hier findest : http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/76/1/ da steht alles drin !
  16. im abgesicherten modus solltest du versuchn den virus zu löschen, dann ist es um einiges einfacher !
  17. gib mal unter start ausführen folgendes ein control userpassowrds2 damit kannst du die benutzersteuerung wie unter win 2000 aufrufen.
  18. ich würde hier auch auf eine einfache version eines root kits tippen. mal ganz plump: net stop q vielleicht tauchen dann neue verzeichnisse auf deiner hdd auf. nimmt deine kapazität ab, wenn du eine grosse datei auf diese partition kopierst ?
  19. ich kann mich der nod fraktion nur anschliessen !!!
  20. linsys (cisco oem) geile geräte mit sehr guter oberfläche !!!! kann ich nur empfehlen.
  21. ist irgendwo ein router dazwischen ?
  22. das gerät das die verbindung zum dsl modem hat, da sollten die zugangsdaten rein ! wenn du 2 unabhängige netze haben wilsst, dann kann du die wan schnittstelle nutzen. obwohl ich für ein notebook mir lieber einen access point kaufen würde !
  23. nutzt du den wzc oder einen herstellertreiber ?
×
×
  • Neu erstellen...