Jump to content

solinske

Members
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von solinske

  1. bei nt gibt es das tool up2mp, damit kannst du (mit viel glück) ein single prozessor system in ein multiprozessorsystem patchen. aber die erfolgschance ist eher gering !!! bei mir hat es nicht all zu oft geklappt ! auf jeden fall vorher ein sauberes backup erstellen.
  2. habt iht firewalls installiert und aktiviert ? falls ja, sind die entsprechenden ports freigegeben ?
  3. ich würde mal auf fehlende rechte tippen !
  4. sind die berechtigungen auf der webseite konfiguriert, damit du zugriff bekommst ?
  5. du könntest den firewall client installieren !
  6. sind die ntfs rechte ok ? /clientseitig) wurden schon patches über den sus installiert ?
  7. du kannst natürlich bei den usern einen alternativen dns server mit angeben, dann hast du da eine redundanz. um dich bei ausfall von dc1 anmelden zu können, benötigst du auf dc2 einen gc !
  8. was mich wundert ist, dass du gre:0 angibst, pptp ist eigentlich gre=47 ! kannst du das ändern ?
  9. du musst den nat traversal (nat-t) mode dazu nutzen , ansonsten geht es leider nicht !
  10. win media center setz t auch auf eine win xp pro auf, allerdings kann man systeme mit diesem aufsatz nicht in eine domäne aufnehemen !!!! das ist eine aussage von ms !
  11. im abgesicherten modus kannst du sich als admin anmelden ! wenn das nicht merh geht dann hast du ein wirkliches problem !
  12. ist in den eigenschaften des sicherungsjob auch die überschreibstufe gesetzt ? es kann sein, das im job noch anhängen steht !
  13. solinske

    Lizensierung

    sprichst du von einem termnal server ? wenn du einen server 2003 gekauft hast, dann sind dort keine ts-cals mehr enthalten ! wenn du preise benötigst , dann schreib mir bitte ne pn, ich kümmere mich darum !
  14. hmm, das komt auf deine installierten anwendung an ! bei ms auf der seite gibt es eine kompatibilitätsliste, auf der man sich erkundigen kann. probleme macht zb. office 97 und quicken 2000. hast du eine firewall installiert ? wenn nein , dann solltest du den sp2 auf jeden fall installieren.
  15. ich mlchte mal bemerken, dass der sus wunderbar funktioniert ! nur ist seine anscheinende einfachheit nicht das was es wirklich ist ! der funktioniert sogar richtig gut !!! also zu deinem prob, entwerder musst du den sp3 bei win 2000 und sp1 bei xp aufspieelen, oder du benötigst den client for automatic update. mit dieser software werden die entsprechenden schlüssel in der regestry gesetzt ! denn wenn dein sus schon einmal lief, ist es um so merkwürdiger, dass er nun so seinen dienst verweigert ?
  16. solinske

    Probleme mit IIS

    sind es 2 gleiche iis gewesen ?
  17. auch von mir einen herzlichen glückwunsch !!!! super arbeit die hier geleistet wird !
  18. hast du den remote desktop auf deinem laptop aktiviert ? und einen user entsprechend angelegt ? (entweder admin, oder remote desktop user) ?
  19. leitet deine symantec den alle pakete an die ip des webservers weiter ?
  20. hast du mal mit /checkupgradeonly kontrolliert, was ihn stört ?
  21. wenn du eine domäne hast, dnn ist es völlig simpel, einfach den dc auf den router umlenken undfertig, die clients beziehen ihre zeit eh vom dc ! net time /setsntp:192.168.127.253 /set /yes damit fragt der server beim router nach kontrolliern kannst du es mit net time /querysntp damit sollte es klappen der zeit diest ist gestartet ? net start w32time
  22. pptp = port 1723 protokoll 47 l2tp = udp 500 protokoll 50 welchen router hast du denn ?
  23. wenn du den sus den port 80 verdrest, dann wird er ein paar tage durchhalten und dann einfach seinen dienst verweigern ! damit der sus wirklich stabil läuft, ist der port 80 zwingend erfordelich !!! alles andere sorgt nur für kopfschmerzen und graue haare !!!
  24. derzeit wird der sp2 nur in englisch über den sus verteilt, die deutsche variante soll in kürze erscheinen !
  25. hast du mal bei http://www.appdeploy.com gekuckt, ob es da ein vorbereitetes msi paket gibt ?
×
×
  • Neu erstellen...