Jump to content

solinske

Members
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von solinske

  1. mein tipp dazu: robocopy von ms, damit kannst du das viel besser machen. und das schönste du kannst die berechtigungen gleich mitkopieren !
  2. hast du mit dem checkwsus script mal kontrolliert, wo die clients sich die updates holen ? hast du den wsus einmal selbst gecheckt oder derselfupdate dienst sauber funktioniert ?
  3. installiert dir einen wins server und aktiviere das netbios over tcpip, dann löst sich dein knoten !
  4. natürlich kommt es auch darauf an, mit welcher technologie du dich besser auskennst.
  5. ähh, kleiner fehler... der v-pc wird nicht supportet, wenn er als host system xp home bekommt. dennoch läuft er mit allen funktionen !!! habe es selbst schon ausprobiert ! sogar vista beta 2 funktioniert in solch einer umgebung !
  6. ist die firewall aktiviert ? oder die netbios (oder wins funktion) deaktiviert ?
  7. die meisten pdf generatoren reduzieren bilder auf 72 dpi (bildschirmqualität), besser sind da 300 dpi. aber nicht zu viel damit die datei so riesig wird.
  8. sucht mal nach wsusmerge, dafür gibt es ein tool, mit sdem man das verwirklichen kann.
  9. MS hatte das SP2 für Office 2003 kurzzeitig freigegebn, dann aber wieder deaktiviert. Ich meine gelsen zu haben, dass es Probleme mit ein paar dll´s gab. Allerdings hat es bei uns noch keine Fehler gegeben, wir haben es intern über den WSUS ausgerollt.
  10. ganz wichtig ist dabei, msde oder sql server ?
  11. hat dein server sp1 installiert ?
  12. oder die gpmc installaeren, dann bekommst du berichte im html format
  13. bin auch aus hannover :-) welche bereiche interessieren dich denn ?
  14. gib mal beim clinet folgendes ein : wuauclt.exe /detectnow dann sollte es funktionieren !
  15. ja in den optionen für die synchronisation kannst du das downloadverhalten definieren !
  16. einmal wird das fenster wenigstens auftauchen, allerdings kannst du es so einstellen, dass der user dann entscheiden kann, ob er neu starten möchte ! des weiteren kannst du die wiederholung des fenstern abschalten !
  17. nach rerfogreicher replikation werden die daten aus dem staging ordner gelöscht.
  18. hast du in der usereinstellung das schreiben erlaubt ?
  19. der wss installiert automatisch die msde mit. ist auch vollkommen ausreichend. hast du die passende sprachversion zu deinem server installiert ? wie ist die ip einstellung in der standardwebseite beim iis ??? asp.net ist auch installiert ?
  20. das hängt von deiner firewall ab, wie die verwaltung der dmz funktioniert. für den dateizugriff benötigst du den tcp:445, wirst aber bestimmt noch andereports benötigen dns z.b. ? (udp:53)
  21. danke für eure unterstützung ! ihr seid auch alle zum chat mit michael kalbe eingeladen ! 28.05 ab 19:oo uhr !!!
  22. solinske

    WUS Installation

    wsus mag es gar nicht, wenn man ihn auf einem 2000 er server installiert.
×
×
  • Neu erstellen...