
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hast du mehrere Postfächer pro Standort? Wie groß sind denn die Datenbanken aktuell? Sind in allen Standorten DAG's oder Single Server?
-
Kann man keine eigenen DNS Server im VPN Client angeben? Dann gibst du dort die internen DNS Server (DC's) an.
-
Exchange 2016 holt und sendet mit größerem Zeitabstand
Dukel antwortete auf ein Thema von dtbhest in: MS Exchange Forum
Du kannst in den Mailheadern die Zeiten überpüfen, wann welcher Schritt war und wie lange das gedauert hat. -
Wenn die Kiste nicht so wichtig ist, wieso dann überhaupt ein Raid?
-
Hast du dich als "Administrator" oder als "Domäne/Administrator" eingeloggt? Wie schon mehrmals vermutet. Btw. Den "Administrator" will man nicht nutzen, man möchte Personalisierte Admin Accounts nutzen.
-
Dem schließe ich mich an und wünsche auch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Exchange 2007, pf-sense und avira - Mails von @aexp.com verschollen
Dukel antwortete auf ein Thema von tob.s in: MS Exchange Forum
Läuft auf der Kiste noch was anderes? Ein MTA wie postfix, exim, sendmail oder qmail? -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Es ist auch sinnvoller das ganze umfassend anzuschauen und nicht nur diverse Dokumente und Ordner zu betrachten. Du sicherst mit Veeam die Umgebung Lokal und replizierst dies an den entfernten Standort. Dann hast du alles an beiden Standorten und im Desasterfall sind alle Daten verfügbar. Wenn du dann einzelne Dateien und Ordner restoren möchtest geht dies aus dem Veeam Backup heraus. -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Liegen die entsprechenden Ordner und Dateien in einer VM? Wieso willst du diese dann einzeln sichern? Du kannst bei einer Sicherung einer VM auch einzelne Dateien Restoren. -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Wenn Veeam schon im Einatz ist würde ich schauen das ich alles damit umsetze und nicht eine zweite Komponente hinzufüge. -
Du brauchst einen entsprechenden Router, der multi WAN unterstützt. K.a. ob es das als Appliance gibt. Die Fritz Boxen sollten aber kein DHCP machen.
-
Optionale Updates lassen sich nicht installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows 10 Forum
Dism.exe funktioniert nicht mit limitaccess und den Optionalen Features. Habe das trotzdem gefixt. Habe temporär die Wsus Config auf dem Client deaktiviert, dass sich dieser Client von MS die Updates zieht und damit konnte ich die Optionalen Features installieren. -
Exchange 2013 "550 5.7.1 Unable to relay"
Dukel antwortete auf ein Thema von Firewire72 in: MS Exchange Forum
Die Akzeptierten Domänen haben zwei Einstellungen. Einen Erklärenden Namen und die Domäne selbst. Vermutlich war der Name korrekt, aber die Domäne, auf die es ankommt, nicht. -
Exchange 2013 - mehrere Sendeconnectors?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Sendeconnectoren zielen auf unterschiedliche Zieladressen. Z.b. für Partner oder interne Ziele wird ein eigener Sendeconnector genutzt. -
Achtung! Mehrfachnutzung bedingt ein Cluster FS. Was willst du darauf laufen lassen?
-
Domänen-Admins daran hindern sich an bestimmten DomainControllern anzumelden
Dukel antwortete auf ein Thema von BigRalf3344 in: Active Directory Forum
Was ist das Ziel? Wieso soll ein Dom-Admin nur auf bestimmten DC's anmelden dürfen und an anderen nicht? -
Unterschiedliche DNS Antworten von Windows Server
Dukel antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Windows Server Forum
Dann Upgrade auf 2016 und DNS Policys nutzen. -
Optionale Updates lassen sich nicht installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows 10 Forum
Proxy ist keiner im Einsatz. Wsus gibt es, dort sind aber alle benötigten Updates genehmigt. Das Problem ist seit der Installation des Rechners. -
Optionale Updates lassen sich nicht installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows 10 Forum
Es geht die Info Box auf: "Es werden Optionale Features installiert" danach die Info Box "Es ist ein Problem aufgetreten, sodass ein Feature nicht installiert werden kann." In der History steht der Fehlercode: 0x800F0954 Es geht um Features wie - Englisch (GB) optische Zeichenerkennung - Deutsch optische Zeichenerkennung - Spracherkennung Deutsch - Eingabe Englisch (GB) - Eingabe Deutsch -
Optionale Updates lassen sich nicht installieren
Dukel hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Hallo, ich habe einen Desktop Rechner mit dem aktuellen Windows 10 Build. Auf diesem schlägt die Installation der Optionalen Updates (Spracherkennung, Sprachen,...) fehl. Auf mehreren anderen Rechnern werden diese Optionalen Updates gar nicht installiert. Habe schon erfolglos gegooglet. Eine Lösung war die "Metered Connection" zu deaktivieren -> Rechner hängt am LAN, hilft nicht. Via dism.exe soll man diverse Dinge manuell installieren können -> hat auch nicht geholfen. Vielen Dank. -
Temporär Dateifreigaben deaktivieren
Dukel antwortete auf ein Thema von ArmeSau83 in: Windows Server Forum
Wenn Zeit ein kritischer Faktor ist, dann ist der Weg (V2V) evtl. der falsche. Erstelle einen neuen Server, kopiere via Robocopy alle Daten (z.b. in mehreren Wellen Inkrementell) auf diesen und am Ende schaltest du die Shares ab und kopierst das letzte Delta in kurzer Zeit. So haben wir mehrere TB Daten mit einem kurzen Wartungsfenster von max. einer Stunde migriert. -
Ich rate einfach mal. Lucky Number Slevin?
-
Mehrere Netzzonen einrichten --- DNS Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist doppeltes NAT. Damit wirst du nur Schwierigkeiten haben. Ich würde für so etwas aber keine Fritzboxen nutzen oder nur eine Fritz Box und dort den Gast Zugang für das zweite (Sohn) Netz nutzen. -
Temporär Dateifreigaben deaktivieren
Dukel antwortete auf ein Thema von ArmeSau83 in: Windows Server Forum
.oO(Und deswegen kann man nicht mal etwas anderst / besser machen?) -
automatisierte Hintergrundreplizierung zwischen 2 SQL-Servern
Dukel antwortete auf ein Thema von gerd33 in: MS SQL Server Forum
Dafür nutzt man keine Increment ID's sondern GUID's (https://docs.microsoft.com/de-de/sql/t-sql/data-types/uniqueidentifier-transact-sql).