
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Neue IP für Fritzbox per Script
Dukel antwortete auf ein Thema von Sledgehammer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wozu das? Als Sicherheitsmerkmal ist das die schlechteste Wahl und für Werbung / Analytics gibt es bessere Merkmale als die IP Adresse. -
Häng die VMDK in den anderen Server an, gehe dort in den Explorer und berenige dort C:\Windows\Temp und schau dir davor die Daten an, was das für Daten sind und wo diese herkommen. Ich glaube nicht, dass Exchange C:\Windows\Temp voll haut, vorallem nicht bei 150GB. Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Ist das eine Test oder Prod Umgebung? Wenn Test, dann mach diese komplett neu.
-
Was meinst du damit genau? Meinst du welche GPO's für welche Benutzer gezogen werden? Dafür gibt es GPResult.
-
Die optimalste Lösung ist alles zu trennen (Virtualisierung). Das wären dann sieben VM's (incl. Exchange). Zwischen alles zu trennen und alles auf eine Maschine zu machen ist alles Möglich. DC/DNS sollte in jedem Fall nichts anderes machen. Auf den RDS würde ich auch nichts anderes installieren (dort sind ja die Anwender darauf). Dann bliebe noch eine Infrastrukturmaschine für DHCP, WSUS, Fileserver und SQL. Hier kannst du zwei Windows Server Lizenzen kaufen und hast dann sozusagen noch eine VM frei für Exchange. Bei dem ganzen Konstrukt musst du dir noch die Gedanken über die Verfügbarkeit machen. Bei einer Maschine ist alles weg, wenn diese aussteigt. Ein zweiter DC ist in jedem Fall dringend empfohlen.
-
Exchange 2016 lehnt E-Mail ab wenn eine E-Mail Adresse ungültig
Dukel antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
.oO(Und wenn es mal ein Problem mit der Firewall gibt wartet man einige Wochen bis man wieder ins Internet kann?) -
Script zum Auslesen von Exceldaten aus einer noch zu suchenden Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von Twxit in: Windows Forum — Scripting
Sollte alles mit VBA möglich sein. -
Berechtigung zum Senden an ein Postfach
Dukel antwortete auf ein Thema von blue joker in: Windows Forum — Scripting
Durch das "| SELECT". Nimm mal: $MailExportUser = (Get-Mailbox -Identity "Export").AcceptMessagesOnlyFrom -
MS SQL Datenbank 2008 aus einer Version 2012 wiederherstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS SQL Server Forum
Dann stimmt etwas am Restore Konzept nicht. Wenn ein Server stirbt sucht man sicht nicht irgendeinen ähnlichen vorhandenen Server sondern restoret diesen (je nach Restore Konzept neu aufsetzen, aus dem Backup restoren oder irgendwas vorhalten). -
MS SQL Datenbank 2008 aus einer Version 2012 wiederherstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS SQL Server Forum
Ich verstehe deine Infrastruktur und was du machen willst nicht. Du hast (hattest) einen SQL Server 2012 mit einer DB und einen SQL Server 2008. Du willst du DB 2012 auf den SQL Server 2008 restoren, dieser wird aber in der Version wegen einer anderen Applikation benötigt? Wenn du ein Downgrade der DB machen willst musst du das Schema, die Daten und alles andere exportieren und importieren. Der Hersteller der externen Applikation sollte sich wegen dem Support aber gedanken machen, da der SQL Server 2008 schon lange aus dem Support ist. 2012 ist auch schon alt genug. -
MS SQL Datenbank 2008 aus einer Version 2012 wiederherstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS SQL Server Forum
Wieso sollte man sowas überhaupt testen? Was für eine Fehlermeldung denn? -
Hab das einmal als neuen Beitrag unter Tipps und Tricks gespeichert. http://www.mcseboard.de/topic/211376-script-f%C3%BCr-wsus-genemigungen/ Das Logging muss ich noch anpassen, hab die Anpassungen aber aktuell nicht hier.
-
Mit diesem Script genehmige ich Updates. $logfile = 'D:\Logs' $group = 'All Computers' # Evtl. hier eine Testgruppe eintragen und später alle anderen Gruppen genemigen # Approve WSUS Get-WsusUpdate -Status Needed -Approval Unapproved | Where { ($_.update.title -match "Language") -or ($_.update.title -match "Preview") } | Deny-WsusUpdate -verbose 4>> "$logfile\approve.log" # Ggf. weitere Updates ablehnen Get-WsusUpdate -Approval Unapproved -Status Needed | Approve-WsusUpdate -Action Install -TargetGroupName $group -Verbose 4>> "$logfile\approve.log" Im selben Script räume ich den Wsus Server auf: # Cleanup WSUS Get-WsusServer | Invoke-WsusServerCleanup -CleanupObsoleteComputers -CleanupObsoleteUpdates -CleanupUnneededContentFiles -CompressUpdates -DeclineExpiredUpdates -DeclineSupersededUpdates -Verbose | Out-File "$logfile\cleanup.log"
-
- 1
-
-
Wenn das der einzige Grund ist, dann lass die zweite Instanz weg und erschlage dies durch, wie von Doso geschrieben, SQL Aliase.
-
Einfach hier im Forum suchen.
-
Muss der Name dann nicht "SQLSTD\Instance2" sein? Bist du sicher, dass du eine zweite Instanz brauchst oder ist das nur eine "Anforderung" weil man es nicht besser weiß? Ist ist sinnvoller nicht alles mit eigenen Instanzen zu erschlagen. Hier sollte man die Konfiguration (speziell Ram / CPU zuweisung) beachten.
-
Mit PS System Überwachen
Dukel antwortete auf ein Thema von Highlyeducatedmen in: Windows Forum — Scripting
.oO(Really?) Nutze ein vorhandenes Monitoringsystem, bevor du alles nachprogrammierst. Für Hardware braucht man entsprechende Schnittstellen. Hier komme es darauf an was das für ein System ist und was installiert ist. -
Replikation von Gruppen die es nicht mehr geben dürfte
Dukel antwortete auf ein Thema von fly87 in: Active Directory Forum
Ist das eine Test oder Prod Umgebung? -
Transaktionsprotokolle Exchange 2010 - Backup
Dukel antwortete auf ein Thema von Marco7488 in: MS Exchange Forum
Hast du schonmal einen Test Restore gemacht und weißt was du dazu brauchst? Evtl. auch einen Point-in-Time Restore? Dafür brauchst du nämlich das Backup der TA-Logs. -
VBA Code bricht ab - nur nicht beim Debuggen
Dukel antwortete auf ein Thema von Twxit in: Windows Forum — Scripting
Wenn du in deinem Quellcode Bugs hast, die durch den Debugger beinflusst werden (z.B. Timing). Wenn die Fehlerbehandlung nicht anschlägt, dann ist diese an der falschen Stelle. Logge z.B. nach jedem Befehl, wo du bist und dann solltest du sehen, wo das Programm abbricht. Dann kannst du dort die Fehlerbehandlung implementieren. -
Dann hast du "zuviele" Patches genehmigt. Ich brauche weniger als 100 GB (je nach aktuellem Patchstand) bei meinen Kunden. Ich hatte auch hier irgendwo ein Script gepostet, mit welchem ich meine Patches genemige.
-
W2012R2: APIPA-Adresszuweisung trotz deaktiviertem DHCP
Dukel antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: Windows Server Forum
Was sind zwillings oder drillings Server? Wie sollte es richtig sein? Kannst du das ipconfig von dem ersten, funktionierenden Server posten? -
ISO 27001 zwingend?
Dukel antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Forum — Security
Diese Zertifizierung macht die Firma und nicht du. Das kann dir aber euer Datenschutzbeauftrage oder Rechtsbeistand genauer erläutern ob Ihr dies braucht. EDIT: Habe etwas über das Datenschutzgesetz gefunden: https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/eu-datenschutz-grundverordnung/ -
Powershell Daten verschieben und umbenennen
Dukel antwortete auf ein Thema von Highlyeducatedmen in: Windows Forum — Scripting
Neben dem lernen der Grundlagen, was dir ja schon nahegelegt wurde, solltest du dich langsam an das Problem tasten. Teil das Programm auf und mach ein Schritt nach dem anderen. Du brauchst erstmal die einzelnen Teile der Datei: $date = Get-Date -Format 'ddMMyy' $spirograph = $file.BaseName $fileDate = Get-Date $file.CreationTime -f 'ddMMyy' $i = # Woher nimmst du diese? Muss die je durchlauf eindeutig sein? Dann erstelle einen Zähler in der Schleife. Dann kannst du den neuen Dateinamen zusammenbauen. $newName = "$date_$spirograph_$fileDate_$i" usw. -
Windows Server Essential 2016 und IPv6 (wozu IPv6 benötigt?)
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Sowohl ein Windows Server als auch Exchange sind nicht auf IPv6 angewiesen aber es wird von MS nicht mehr ohne getestet und ist nicht supportet. -
Aber es schadet nicht (solange man nur benötigte Updates genemigt) alle Kategorien und fast alle (ich hab z.B. überall die Treiber abgewählt) Klassifizierungen zu aktivieren.