Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Oder verschiedene Klassen an Systemen (Gold, Silber, Bronze) mit entsprechenden Werten.
  2. Evtl. musst du das ganze splitten, je nachdem welche Daten gesetzt sind. Ungeprüft: $contact = New-MailContact -DisplayName $_.Name if($_.FirstName){Set-MailContact $contact -FirstName $_.Firstname } ...
  3. AD Delegation. Dafür gibt es im AD einen Wizard. Gibt es vom IDM keine Anleitung dafür? Kennwort lesen wird aber nicht gehen, da dieses nicht im Klartext vorliegt.
  4. Backup? Wenigstens der Zertifikate Datenbank.
  5. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc966534.aspx Aber: Bei Problemen oder entsprechenden Anforderungen kannst du das machen. Da solltest du aber wissen, dass du das brauchst.
  6. Stimmt. Domain Admins und Administratoren übersehen. Das sollte schnellstmöglich entfernt werden!
  7. Per (lokale) Gruppenrichtlinie. Google einmal nach "allow logon locally" und "allow log on throught..." bzw. "deny log on locally" für den GPO Pfad.
  8. Du musst nichts kaufen. Die Exchange Server Lizenz ist bei deinem Office365 Abo enthalten! Wozu brauchst du Lokal einen SharePoint? Hast du Inhalte teilweise Lokal und bei MS oder alles nur Lokal bzw. bei MS?
  9. Die ersten Überlegungen wären die native Exchange Archivlösung oder beim Hersteller der Backupsoftware, die schon im Einsatz ist schauen.
  10. Der Zertifikatsserver sollte nicht auf einem DC laufen. Wieso erst den DC installieren, wenn der Essentials weg ist? Sollte alles sein, du kannst aber einmal den Essentials für ne Woche ausschalten und wenn es dann keine Probleme gibt kannst du dir relativ sicher sein, dass es alles war.
  11. Dukel

    Live-Migration

    Ahh. Sorry für die Verwechslung. Ich habe das Shared Nothing überlesen und bin von der normalen Live Migration ausgegangen.
  12. Dukel

    Live-Migration

    Bei Live Migration werden die Platten nicht migriert, da diese auf der Shared Storage liegen. Genauso die Konfiguration, Bei Live Migration geht es nur um den Ram. Anders bei der Storage Live Migration, dort werden nur die virtuellen Disks und die Konfig migriert.
  13. Dukel

    SFTP WinSCP

    Was sagt der Betreiber des SFTP Servers dazu? Es könnte sein, dass du zwar schreibrechte, aber keine Leserechte hast und somit alles, was hochgeladen wurde, "verschwindet".
  14. K.a. Frag den, der das eingerichtet hat. Für die Zukunft: Konfiguriere die Default Connectoren und nutze SMTP Auth. für deine Dienste.
  15. Das klingt danach, dass vorher schon etwas verbastelt wurde. Teste es doch einfach erstmal. Edit: Wenn die Default Connectoren fehlen kannst du diese mit den unten genannten Einstellungen erneut erstellen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996395(v=exchg.141).aspx
  16. Dann nutze am besten diese Authentifizierung. Dann muss am Exchange nichts umgestellt werden, wenn nicht vorher schon etwas verstellt wurde.
  17. Es kommt auf die Applikation an. Unterstützt diese SMTP Authentifizierung? Das Empfangen ist etwas anderes, hier sind die Empfänger interne Empfänger.
  18. Sagt doch die Meldung. Es gibt kein Attribut ipphone. https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/addsadministration/set-aduser?view=win10-ps
  19. Wichtig sind zwei Dinge. Muss dieser Dienst nach extern senden und muss dieser Anonym senden oder kann SMTP authentifizierung nutzen?
  20. Evtl. musst du vorher die CSV mit den vorhandenen Kontakten vergleichen und dann eine neue CSV generieren mit den nicht angelegten Kontakten und diese dann importieren.
  21. Es gibt auch neue Nadeldrucker zu kaufen.
  22. Ah. D.h. es braucht kein Witness mehr, sondern ein Host wird ausgewürftelt und hat dann die Mehrheit.
  23. Nutze für die PC's Lokale Profile. Dann sind diese auch unterschiedlich. Werden Lokal Programme genutzt oder alles nur via RDS?
  24. Für das Dynamic Quorum muss dieses aber einmal konfiguriert werden, sonst kann es nicht automatisch entfernt und wieder hinzugefügt werden.
  25. Lokale Computer Profile (da Lokal nichts verwendet wird) und nur Servergespeicherte Terminalserver Profile nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...