Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.564
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Was ist eine Connect Lizenz? Cal heisst "Client Access License". D.h. ein Client (User oder Gerät) braucht eine Lizenz, wenn er auf einen Dienst zugreifen möchte. Ach ja. Du wirst sowohl Windows Cals als auch RDS Cals benötigen.
  2. 1. Cal, nicht Call 2. Entweder User oder Device Cal 3. Office nach Anzahl der zugreifenden Clients oder User (Office 365) und nicht nur eine Lizenz Wie sieht es mit sonstigen Themen aus? Backup? Verfügbarkeit? Domäne?
  3. Evtl. hilft "IN" https://www.w3schools.com/sql/sql_in.asp WHERE `jr_datum2021` = '0000-00-00*' AND `jr_datum2020` = '2020-01-06*' AND `jr_land` IN ('*deutschland*', '*schweiz*', '*österreich*'); Dein OR ist nicht im letzten Block enthalten sondern jeweils ein eigener Block.
  4. So ein Problem wird mit jedem Jahr schlimmer. Irgendwann muss man da ne Lösung finden und z.B. das Programm neu schreiben lassen.
  5. IPv6 löst keine DNS Probleme aus. Eine falsche oder fehlende Konfiugration löst dies aus!
  6. Du brauchst den Lookup Modus. Mit dem Begriff solltest du entsprechende Dokumentation finden.
  7. Dukel

    BlueScreen mit Trickfilm?

    Schau dir mal https://www.xsplit.com/de/vcam an
  8. VB ist dafür nicht notwendig.
  9. Wieso VB wenn du Powershell nutzen willst?
  10. Wenn private Internetnutzung erlaubt ist, dann bei solchen Maßnahmen: ja.
  11. Robocopy kann auch Inkrementell kopieren. D.h. vor der Migration ein- oder mehrmal (je nach Änderungsrate der Daten) die Daten kopieren und am Migrationswochenende den Rest.
  12. Option 4 ist der Edge Server gemeint. Ist aber eher für den SMTP Traffik und nicht für die Client Zugriffe. EDIT: BE und FE bei Exchange 2003 war nie für eine DMZ gedacht!
  13. Es kommt auf die Anforderungen an. Wie verfügbar soll das ganze ausgelegt werden (d.H. alle Rollen min. doppelt), wie performant (mehrere Sitzungs Hosts),... In einer Testumgebung kann man gerne alles auf einem Server installieren oder gleich trennen, wenn man sich damit vertraut machen möchte oder die Umgebung aus dem Test in den Prod. Status einfach ändert.
  14. Was ist das für ein VPN? Ist ein WAN Beschleuniger im Einsatz? Ich glaube auch nicht, dass es an Robocopy liegt.
  15. Fehlende Kategorie oder Produkt?
  16. Der Essentials hat keinen Exchange enthalten und das OS (2008R2) hat seit kurzem schon keinen Support mehr.
  17. https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.utility/convertto-html?view=powershell-7 oder das HTML selbst zusammenbauen.
  18. Get-ADUser -Filter '*'
  19. Außerdem scriptet man dort alles und braucht dann auch keine 1-2 Tage sondern eher ein paar Stunden.
  20. Du kannst die Core Nutzung beschränken, wenn du der VM weniger Cores zuweist.
  21. Wieso willst du die Powershell innerhalb der Powershell starten? Get-WmiObject kennt selbst Credentials und es gibt noch Invoke-command für Befehle auf anderen Systemene oder mit anderen Credentials.
  22. Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignments\Deny logon locally bzw. Deny logon through Remote Desktop Services
  23. Das kann man einschränken. Man kann z.B. definieren, dass sich bestimmte Benutzer (aus einer Gruppe) nicht Lokal und via RDP einloggen dürfen. Das geht auch per GPO.
  24. Dukel

    2x DHCP im LAN

    Solange die DHCP Server autorisiert sind kann man diese auch starten. Evtl. war der DHCP Server dann nicht autorisiert.
×
×
  • Neu erstellen...