Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Oder man beauftragt einen Dienstleister, welcher die Server via SPLA bereistellt. Dann kostetet das Monatlich eine gewisse Summe.
  2. Remote die installieren Drucker abfragen und filtern nach Lokalen Druckern.
  3. Im Zweifel alle mit Version 1903. Du musst auch nur die Updates genemigen, die benötigt werden. Dann ist egal welche Produkte du auswählst (kannst sogar alle Produkte auswählen).
  4. https://www.jam-software.de/spaceobserver/ Kannst du nach Videos und MP3s suchen und diese Personen informieren, dass diese Dateien nichts da zu suchen haben?
  5. Wenn Essentials als DC genutzt wird, ja. Aber es ist nirgends beschrieben ob man den als DC nutzen muss oder auch als Member Server nutzen kann.
  6. Wie wäre es für jede Instanz einen eigenen SPN. MSSQLSvc/<FQDN> bzw. MSSQLSvc/<FQDN>:1433 für die Default Instanz MSSQLSvc/<FQDN>:<instancename> für die Named Instanz. Mehrere Instanzen möchte man aber eigentlich nicht.
  7. Was ist denn das für eine Frage? Um was für einen DNS Record geht es denn? Was für ein Zertifikat?
  8. Oder man baut den Setspn Befehl in seinem SQL Server Deployment Script ein. Dann hat man alles sauber und nachvollziehbar :)
  9. Dukel

    Firefox GPO Proxy

    Nein. In der Mozilla Einstellung sagst du der System Proxy soll genutzt werden und dieses konfigurierst du per GPO (das selbe gilt für Edge und Chrome).
  10. Dukel

    Firefox GPO Proxy

    Du kannst z.B. den Systemproxy konfigurieren, dann musst du das nur an einer Stelle anpassen.
  11. Btw. Die Automatische Genehmigung im WSUS will man nicht nutzen! Hier werden alle, auch nicht benötigte, Updates genehmigt. Lieber das ganze per Script umsetzen.
  12. So wie es aussieht (lt. google) gibt es seit iOS13 andere Anforderungen an die eigenen Zertifikate. https://support.apple.com/de-de/HT210176 Vielleicht fehlt da ein Punkt auf der Liste.
  13. Hat zwar nichts mit Exchange zu tun, aber ein DC ist idR zu wenig. Geht es jetzt mit den Einträgen?
  14. Es gibt nur einen DC in dieser Domäne? Das ist normal das diese Einträge enthalten sind. Auch nicht löschen!
  15. Die ganzen OS und Applikationen musst du neu installieren. Nur die Daten werden migriert (je nach Applikationen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten).
  16. .oO(Wieso macht man sowas nicht erst in einer Testumgebung vor der Produktivname oder nimmt einen DL dazu, der sowas schon mehrmals gemacht hat?)
  17. Den Host kann man in-Place Upgraden und die Dienste würde ich mit neuen VMs (oder einer neuen VM) aufsetzen und dorthin migrieren. Wieso brauchst du kein AD?
  18. Nimm doch Exchange 2016. Hat gleich lang Support und keine Features weniger, die du in solch einer kleinen Umgebung vermissen wirst.
  19. Ist das eine Test / Lern oder Produktiv Umgebung?
  20. Per Default solltest du Mails annehmen können.
  21. Ich befürchte das geht nicht. Woher voll VS Code wissen, was du schreiben magst. Kann ja auch plötzlich eine andere Sprache sein oder nur eine Text Datei.
  22. Wieso nur Prod und Gast VLan? Wenn du das auf VLans aufteilst, dann mach das gleich Zukunftssicher und mehrere Zonen. Z.B. Client, Server, AD, Mangement, ggf. Backup, ggf. DMZ Ich würde auch das Default VLan nicht nutzen sondern jedes VLan eigen definieren.
  23. Dukel

    Datenbank-Server und SSD

    Die Program Files interresieren nicht. Die Datenbank / Transaktionsprotokolle sind relevant.
  24. Ist das ganze Produktiv oder eine Testumgebung?
  25. Wieso zwei Disks / Installation für Main / Spiele? Wieso nicht alles in eine Installation?
×
×
  • Neu erstellen...