
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
2016 Server - Remotedesktop - Im Pool sind keine Computer verfügbar
Dukel antwortete auf ein Thema von HerrLehmann85 in: Windows Server Forum
Hast du nur die Rollen installiert oder auch RDS konfiguriert (außer die Lizenzen)? https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-desktop-services/rds-deploy-infrastructure https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-desktop-services/rds-create-collection -
Exchange 2016 Mail Versand Geschwindigkeit messen
Dukel antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Wenn du das schon herausgefunden hast, dann wende dich an deinen Smarthostanbieter. Du kannst da nichts mehr machen. -
2 Server über 2 Netzwerke erreichbar - Priorität festlegen?
Dukel antwortete auf ein Thema von ledunt in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso hast du zwei Netzwerke? Was sind das für Server? Gibt es einen Router dazwischen? -
Exchange 2016 Mail Versand Geschwindigkeit messen
Dukel antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Hast du die Mail Header analysiert und war die verzögerung zwischen dem Exchange und dem Smarthost? -
ArcServe Backup - Sicherung auf LTO Tape
Dukel antwortete auf ein Thema von LordDuplo in: Windows Server Forum
Vergiss mein Post. Wie alt ist denn das Band, wenn das Ablaufdatum erreicht wurde? -
RDWeb mit AD Gruppe einschränken
Dukel antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Dann nimm Citrix. -
In der Ereignisanzeige/Sicherheit einen Logineintrag erzwingen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Das ganze konstrukt überdenken, dass du keinen Workaround brauchst. -
Aus der Hauptdomäne WMI-Berechtigung in einer Subdomäne erteilen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Web Konferenz Software geht meist über HTTP(S) raus. FTP unterstützt Proxys. SFTP weiß ich jetzt nicht. Es gibt auch SOCKS. Wenn die Applikation das unterstützt, dann geht das auch über einen Proxy. -
In der Ereignisanzeige/Sicherheit einen Logineintrag erzwingen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
https://ss64.com/nt/eventcreate.html ich weiß aber nicht ob es mit dem Security Log geht. -
Aus der Hauptdomäne WMI-Berechtigung in einer Subdomäne erteilen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Um welche Protokolle geht es ausser HTTP und HTTPS noch? K.a. ob _jeder_ Proxy das kann. Ich kenne nicht jeden. -
ArcServe Backup - Sicherung auf LTO Tape
Dukel antwortete auf ein Thema von LordDuplo in: Windows Server Forum
Vielleicht geht es um das Job Ablaufdatum und nicht um das Band ablaufdatum. -
Aus der Hauptdomäne WMI-Berechtigung in einer Subdomäne erteilen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
In einem Proxy kannst du Userabhängig filtern (kein Internet, offenes Internet, bestimmte Seiten,...). Da brauchst du dann nicht in der FW filtern. -
RDWeb mit AD Gruppe einschränken
Dukel antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Du musst in den Collections die Gruppen hinterlegen, die auf die Collection zugreifen dürfen. -
Aus der Hauptdomäne WMI-Berechtigung in einer Subdomäne erteilen?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Nutze einen Proxy! -
Replikation 2012R2 Hyperv Cluster Computerobjekt für die Hyper-v-Replikatiobroker Rolle streikt
Dukel antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Virtualisierung
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/manage/set-up-hyper-v-replica Mir war nicht mehr bewusst, dass bei einem geplanten Failover die Maschine aus sein muss. Edit: Ich meinte auch keine Synchrone Replikation, sondern ein manuellen Failover. Nur um die Begrifflichkeiten zu korrigieren. Aber das geht halt nicht ohne Downtime. -
RDWeb mit AD Gruppe einschränken
Dukel antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Wozu VPN und RD Gateway? Du musst ja eh die Gruppen definieren, die auf das RDS zugreifen dürfen. Dann nimmst du eine, in der auch nur die Benutzer enthalten sind, die drauf dürfen. -
Replikation 2012R2 Hyperv Cluster Computerobjekt für die Hyper-v-Replikatiobroker Rolle streikt
Dukel antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Virtualisierung
Meines Wissens kann man die Replikation auch manuell triggern und ist dann synchron. Nur in einem DR Fall (dafür ist diese Replikation ja gedacht) ist das Asynchron. Aber ich würde auch in jedem Fall die Shared-Nothing-Live Migration vorziehen! -
SQL Server (Veeam) startet nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: MS SQL Server Forum
Management Studio installieren oder die SQL Server Cli (Powershell oder osql) nutzen. -
SQL Server (Veeam) startet nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: MS SQL Server Forum
Auf dem Host sollte ausser Hyper-V nichts laufen. Wenn es nicht anderst geht (!) dann kann man den SQL Server begrenzen, dass dieser nur maximal xx GB Ram nutzt. https://docs.microsoft.com/en-us/sql/database-engine/configure-windows/server-memory-server-configuration-options?view=sql-server-2017 -
SQL Server (Veeam) startet nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: MS SQL Server Forum
Läuft sonst noch etwas auf dem Host? -
Wieso löscht du ausgeschiedene User nicht einfach? Diese werden doch nicht mehr benötigt.
-
Exchange-Plugin der Word Dokumente in PDF wandelt?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Und neuere Formate sollen durch gehen? Anhänge blockieren und die Mitarbeiter sollen nach PDF oder neueren Formaten fragen. -
Frage zu Domain Name - interner Name und Zugriff von außen
Dukel antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Wieso so einen krummen Port? Wieso nicht 3389? Läuft das RD Gateway auf einem anderen Server wie der Session Host / Broker oder auf dem selben (was schlecht wäre)? -
WSUS - Client nicht in der WSUS Klassifizierung/Produkte
Dukel antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Wie sieht der Status im Wsus aus? Gibt es dort benötigte Updates? Sind diese alle Genemigt und herunter geladen? -
Frage zu Domain Name - interner Name und Zugriff von außen
Dukel antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Du kannst entweder eine Zone mit dem externen DNS Namen erstellen, musst dann aber auch alle externen IPs pflegen, die erreichbar sein sollen. Oder eine Zone mit dem externen Hostnamen und nur einem A Record "."