
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Sollte. Btw. 7-zip hat keine ID, sondern steht als Name dort und hat auch kein msiexec als uninstallstring sondern eine uninstall.exe.
-
Gehe in die Registry. Irgendwo gibt es einen uninstall key. Dort suchst du die Software heraus (ggf. suchen nach 7zip oder xchangeviewer). Evtl. ist diese mit einer UUID gespeichert als Key und nicht mit dem Namen. Bei jeder Software gibt es dann ein uninstallstring Wert (msisexec /x ....) welchen man kopieren und ausführen kann. EDIT: Pfad ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall
-
G4? Gibt sicher keine Garantie mehr. Sollte gehen, eine Graka zu installieren. Aber wozu braucht man in einem Server einen Monitoranschluss?
-
Powershell von Java aus aufrufen.
Dukel antwortete auf ein Thema von tosci in: Windows Forum — Scripting
Funktioniert ein ganz einfaches Script? Z.b. Nur eine Ausgabe irgendwohin. -
Terminalserver - Problem umgeleitete Drucker
Dukel antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Ich hätte in den Terminalserverkonfiguration das verbinden der Drucker verboten und nicht bei den Usern (ist einfacher und man vergisst keinen User). -
Lizenzierung Forefront TMG und TMG for Exchange
Dukel antwortete auf ein Thema von fazez in: Microsoft Lizenzen
Off-Topic: Wieso installiert man einen Server auf einem Desktop PC? MSXFAQ.DE - Pakete und Lizenzierung von Exchange -
Acces DB auf W2K8 Server immer wieder beschädigt
Dukel antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Wobei ich die Erfahrung gemacht hatte, wenn etwas defekt ist, kommt der Fehler recht schnell. Wenn dieser auftaucht braucht man ja nicht mehr weiter Scannen. Wenn keiner angezeigt wird kann man ruhig lange testen. -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
-encoding ;) Welche es sein muss musst du wissen. -
Man will die Hosts Datei nicht benutzen!
-
Welche Firewall soll genutzt werden
Dukel antwortete auf ein Thema von vokuit00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Solange du irgendwelche Ports ins LAN weiterleitest ist es egal, welches Gerät du verwendest. Sicherer ist ein Reverse Proxy für OWA. -
Irgendwie sind mir die Angaben alle zu wirr. Wenn du dich nicht klar ausdrücken kannst was genau du warum vorhast und keine Begriffe mehr durcheinanderbringst klinke ich mich hier aus.
-
MSXFAQ.DE - Journal Sogar mir Screenshots, wo das zu finden ist.
-
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Und das Problem hatte ich auch schon. Beim erstellen von Dateien per out-file kam genau solches Verhalten (leerzeilen zwischen den Zeichen) zustande. Für mich ist das ein Encoding Problem. -
FQDN = Full Qualified Domain Name (das ist einfach nur der Name des Servers und hat nichts mit irgendwelchen Rollen zu tun). Was für ein Sekundärserver und was für ein Primärserver? Ich würde anfangen die richtigen Namen für alles zu verwenden, dann versteht man dich evtl. Du hast eine Domäne mit einem DC und du willst den 2. Server zum weiteren DC machen? EDIT: Ach ja. Was genau willst du unter "AD-Domänen- und Vertrauensstellungen" machen?
-
Was ist ein FQDN-Server? Was genau hast du vor?
-
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Wenn das ein Encoding Problem ist, dann will man nicht die Leerzeichen ersetzen sondern es richtig machen. -
Wieso willst du diese denn umbenennen?
-
Windows Server und SDProp mit AdminSDHolder
Dukel antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Server Forum
.oO(Wo ist da ein Problem?) -
Problem mit Commandlets für Exchange
Dukel antwortete auf ein Thema von BionicWave in: MS Exchange Forum
Wie startet du Powershell? Was für eine Fehlermeldung kommt denn? -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Ja (jein eigendlich. Nicht von der Konsole, sondern von vor der Pipe um genau zu sein). Für einlesen gibt es get-content. -
Systemzeit von allen PCs ermitteln
Dukel antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Habt ihr ein Monitoringsystem? Diverse Systeme haben NTP Checks. -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Dann nutze out-file statt cat. -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Hast du ein Encoding beim Ausgeben angegeben? -
Client Zertifikat auf Win 7 Phone kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Ja. Ist ein Clientzertifikat (+ das Root Zertifikat). Bei Outlook gibts keine Fehlermeldung, bei OWA 403 forbidden, das das Clientzertifikat fehlt. Ach ja. Zwischen Exchange und Mobile / Internet hängt noch ein TMG. Was komisch ist, einmal synct er und danach kommt es so vor, dass er das Zertifikat löscht. -
Max. User bei Einsatz von Terminalserver 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von altum in: Windows Server Forum
Ja... Z.b. (ich kenne keine genauen Daten, das sind nur Beispiele. Bei MS lassen sich sicher die richtigen Daten herausfinden): Server -> 24GB Ram (- 4 GB für System, 20 GB für User) - Normale Session -> 100MB - Navision -> 100MB - Office -> 200MB - Outlook -> 100MB = Summe pro User -> 500MB = User pro Server -> 40