
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Verschlüsselung von Festplatten
Dukel antwortete auf ein Thema von osterhase09 in: Windows Forum — Security
Das war nur ein Vorschlag, wenn Bitlocker wegen fehlendem TPM Chip nicht funktioniert. Wobei man auch BL mit USB Stick ohne TPM nutzen kann. Solchen Verschlüsslungstools sollte (habs selbst noch nicht getestet) die drunterliegende Hardware egal sein. Man muss wie bei allem wissen was will ich erreichen. Das Problem ist bei BL als auch bei TC, dass der Rechner nur bootet, wenn jemand mit dem Key (egal ob Pin, Passwort oder USB Stick) den Server startet und wenn kein Berechtigter da ist hat man sich ausgesperrt. Wenn man das umgehen will (TPM ohne Pin oder USB Stick) fehlt etwas Sicherheit (Server kann komplett geklaut werden und gestartet werden) und man kann auch ganz sein lassen. -
Effiziente Lösung: 2x4 Cores Xeon virtualisieren?
Dukel antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Virtualisierung
Ähm. Es werden 6 Cores pro Prozessor bei ESXi unterstützt? -
VMWare - Aufteilung der Windows Server
Dukel antwortete auf ein Thema von codeslayer in: Windows Server Forum
Willst du bei den 3 VM's bleiben oder spricht etwas dafür oder dagegen mehr oder weniger zu erstellen? Ich denke die Aufteilung ist nach Themen (Infrastruktur, Management, Produktion) nicht verkehrt, man könnte aber noch mehr trennen (jede Funktion eine VM). -
Hab mir das auch mal angeschaut und ein Probeekapitel bei O Raily (oder wie man die schreibt) angelesen. Klingt interessant, für mich leider zu Grundlagenmäßig. Wobei man zwischen Netzwerkgrundlagen und täglichen Gebrauch unterscheiden sollte. Ich glaube nicht, dass man in irgendeinem IT Beruf solche Netzwerkgrundlagen umsetzt sondern meist steigt man ein paar ebenen höher ein. Was aber nicht heißt, dass man die Grundlagen nicht kennen sollte.
-
Startscript beim Domänencontroller wird nicht ausgeführt
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ok Headless ist an. Wieso muss es Virtual Box sein und kein ESX oder Hyper-V? -
Verschlüsselung von Festplatten
Dukel antwortete auf ein Thema von osterhase09 in: Windows Forum — Security
Andere Verschlüsselungssoftware wie z.B. Truecrypt. -
VMWare - Aufteilung der Windows Server
Dukel antwortete auf ein Thema von codeslayer in: Windows Server Forum
Du willst den DC ja auch mal patchen und dabei neustarten und willst ja in der Zeit nicht, dass alles steht. -
Startscript beim Domänencontroller wird nicht ausgeführt
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich würde anders virtualisieren. Hyper-V oder ESX(i) und je den SBS und den Oracle Server in eine VM oder wenn es gar nicht geht dann willst du dich über den Virtualbox Headlessmode informieren, da ich glaube du startest Virtual Box im startscript falsch. Leider hast du dein Script auch nicht gepostet, dass man das überprüfen kann. -
Schulung Simpana 9 CommVault
Dukel antwortete auf ein Thema von Zwerglein1985 in: Windows Server Forum
Ich habe die Commvault v8 Schulung direkt bei Commvault in Obehausen gemacht und die v9 bei Florestan in München. Kann man beide empfehlen, wobei es technisch in Oberhausen für mich tiefer ging. -
An- und Abmeldeskripte mit Variablen
Dukel antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Active Directory Forum
Wieso wollt ihr überhaupt überwachen, wann sich User anmelden? -
SBS2011 / Netzwerklaufwerke stehen nicht zur Verfügung
Dukel antwortete auf ein Thema von Tomatensaft in: Windows Server Forum
Wenn du dich mit dem Backup User anmeldest und per Explorer auf \\server\freigabe gehst, geht das? -
Startscript beim Domänencontroller wird nicht ausgeführt
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
.oO(Wieso will man sowas?) Entweder man nutzt ne eigene Maschine für Oracle oder "richtige" Virtualisierung. EDIT: Wenn man das wirklich so machen will sollte man sich nach "Headless Virtualbox" umschauen. Bzw. was steht in deinem Script? -
Treiber und Utilities gibts mit der Eingabe der Service Nummer von Dell eigentlich immer Problemlos.
-
RDP kann man per SSL absichern. Da benötigt man dann keinen extra Tunnel mehr.
-
Habt ihr bei 200 Clients kein Softwaredeployment?
-
Probleme mit Netzwerk Performance auf Hyper-V Host
Dukel antwortete auf ein Thema von lionheart in: Virtualisierung
Nicht raten, testen! -
C Partition des Windows 2003 Servers voll
Dukel antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Server Forum
C:\Windows\Temp kann man (am besten in einer ruhigen Minute oder beim rebooten) leeren. Ggf. die Userprofile aufräumen (Temp und Internet Explorer Temp leeren). -
Reinstall von W2k8r2SP1 bei neuen Rollen/Features
Dukel antwortete auf ein Thema von andibu in: Windows Server Forum
Musste man das jemals machen? -
PS: Homeordner durchlaufen und auflisten ob Owner noch existent
Dukel antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Forum — Scripting
Powershell mit get-acl. -
2k7 lokale Kopie Postfachdatenbank
Dukel antwortete auf ein Thema von DerRossi in: MS Exchange Forum
Im Exchange sollst du auch die Lokale Kopi löschen und nicht im FS. -
2k7 lokale Kopie Postfachdatenbank
Dukel antwortete auf ein Thema von DerRossi in: MS Exchange Forum
Lösche die Lokale Kopie und erstelle diese neu mit dem richtigen Pfad. -
Maximale Netzwerk- / I/O Performance unter VMs bei Hyper-V?
Dukel antwortete auf ein Thema von vyper in: Virtualisierung
Mit einem Cluster geht das mit etwas aufwand. Alle VM's auf einem Knoten laufen lassen, Hyper-V neu installieren (mit Trunk), VM's verschieben, 2. Hyper-V genauso neu installieren. -
Wenn du ganz sicher gehen willst installiere die Kisten neu. Ich würde außerdem schauen, ob andere User außer der Admin Adminrechte besitzen.
-
Proliant mit Selfmade Hot Plug SSD RAID1
Dukel antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe zwar keine Ahung von Preisen aber so gut wie alle SAN / Storage Hersteller haben SSD's im Angebot. -
Exchange 2003 - Können SMTP-Connectoren SSL verwenden?
Dukel antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: MS Exchange Forum
Transport Layer Security