
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Mit dem Begriff "Single Sign On" findest du evtl. mehr Infos als mit Auto Login. https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-sso Lt. Liste wird das von OneDrive unterstützt (Windows 10 Modern Apps, Windows 10 Desktop ist geplant). https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/enterprise/microsoft-365-client-support-single-sign-on?view=o365-worldwide
-
Programmversion in Registry mit Skript prüfen
Dukel antwortete auf ein Thema von Julez in: Windows Forum — Scripting
Der Code vom TO sieht nach Powershell aus. -
Programmversion in Registry mit Skript prüfen
Dukel antwortete auf ein Thema von Julez in: Windows Forum — Scripting
Wenn du schon Powershell nutzt musst du kein Reg Query machen. PS> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR" GeckoVer : 78.7.1 ESR : 1 PSPath : Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR PSParentPath : Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla PSChildName : Mozilla Firefox 78.7.1 ESR PSDrive : HKLM PSProvider : Microsoft.PowerShell.Core\Registry PS> if((Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR").GeckoVer -eq '78.7.1'){"found"}else{"not found"} found -
Post-Save Listener für Userobjekte erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS Azure Forum
Evtl. helfen E-T-L (Extract-Transform-Load, eher im DB Umfeld bekannt) Tools dabei. Hier gibt es auch Cloud Lösungen. -
Post-Save Listener für Userobjekte erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS Azure Forum
Wird das Azure AD aus einem Lokalen AD gefüttert (sprich via AD Connect gesynct)? Dann kann man vorher anfangen. Mit einem IDM On Prem wird der AD User (und somit auch der Azure AD User) erstellt und alle anderen externen Tätigkeiten werden vom IDM ebenfalls getätigt. -
Neben dem Rechtlichen Aspekt findest du das Thema Technisch unter dem Stichwort "Data Loss Prevention".
-
Du willst ja ein Update verhindern, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Das ist ja auch die Aufgabe eines Constraint. Wie du das aber genau umsetzen kannst, kann ich leider nicht sagen.
-
Firmen VPN Verbindung Geschwingigkeit messen
Dukel antwortete auf ein Thema von Oreg0410 in: Windows 10 Forum
Die Grafische Aufbereitung gibt es auch dafür: http://www.nwlab.net/know-how/JPerf/ -
Wieso Trigger und kein Constraint?
-
Wozu braucht man in einer solch kleinen Umgebung 10 GbE? Läuft das Programm den Lokal auf dem Server performant? Kann man das testen? Wenn es am Netzwerk liegt muss man dieses analysieren. Fehler im Switch auslesen. Ist ja ein Managed Switch.
-
Wieso muss das unter C:\Users\... sein? Erstelle z.B. C:\Setup oder C:\Temp und mach dort alles.
-
Wird die Computer GPO nicht auch regelmäßig umgesetzt? Nur bestimmte Einstellungen nicht.
-
Wenn es mit Citrix funktionierte, wie wäre dann mit einem aktuellen Server und einem aktuellen XenApp? Oder dem Hersteller als Hausaufgabe geben, dass er die Applikation RDS Fähig umbaut.
-
Admin SD Holder? Ist der User in einer Admin Gruppe?
-
Performance / RaidController - Write Back oder Write Through
Dukel antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Fast. Der Nachteil der Performance bei Raid 5 wird durch den Cache gemildert. -
User deaktiviert + wie Weiterleitung einrichten?
Dukel antwortete auf ein Thema von FocusName in: MS Exchange Forum
Einfach Mails löschen ist auch problematisch. Diese Mails dürfen dann nicht angenommen werden. -
Datenkabel cat7, wo kommt der Router hin?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hrvat011 in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder LAN Kabel legen (lassen), Powerlan (über Strom) oder WLan (mit entsprechend vielen Repeatern). -
Datenkabel cat7, wo kommt der Router hin?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hrvat011 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kann leider nicht sagen, was das für ein Coax Kabel ist und was das für Multimediadosen sind. Ich vermute, diese sind aber dafür nicht nutzbar. Am besten suchst du dir einen Dienstleister, der sich das bei dir zu Hause anschaut und dich berät. -
Datenkabel cat7, wo kommt der Router hin?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hrvat011 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich verstehe leider nicht, was du hast und was du willst? Kannst du das ggf. aufzeichnen? Was für Dosen hast du denn? Netzwerk Grundlagen sind hier im Forum nur schwerlich zu erklären. Netzwerk von Dose zu Dose (wie z.B. bei Strom) geht so nicht. Früher war das so, aber seit langer Zeit gibt es immer nur Stern-Verkablung. Von einem Zentralen Gerät (einem Switch) gehen die Kabel zu jedem End Gerät. Evtl. wäre Powerlan eine alternative. Hier wird das Stromnetz für das Netzwerk genutzt. -
GPO - Offline-Dateien selektiv Deaktivieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Absinthe in: Windows Server Forum
Ist es nur eine Auswahl an Laptops oder alle Laptops (und da es generell nicht viele gibt nennst du das kleiner Kreis)? -
Datenpakete an Proxyserver senden
Dukel antwortete auf ein Thema von thron_ in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder die Applikation hat eine eigenen Funktion um einen Proxy Server zu nutzen oder nutzt die Windows Einstellungen und den dort eingetragen Proxy. -
Lizenztechnische Probleme durch Einsatz von Apps?
Dukel antwortete auf ein Thema von LicenseRookie in: Microsoft Lizenzen
Seit wann gibt es die Outlook App kostenlos? -
Domänen unter einen Dach bekommen
Dukel antwortete auf ein Thema von baccus in: Active Directory Forum
Wobei eine ESAE Umgebung etwas mehr ist, wie nur mehrere Domänen und einen Root-Admin Domäne. Ich weiß nicht, ob der TO den Rest (*) auch umsetzen möchte. Ich würde prüfen, ob es wirkliche Gründe für mehrere Domänen gibt. Wenn nicht, dann eine Domäne für alles. (*) PAW mit Zertifikate und Smartcards, Shadow Accounts, MIM, ... -
Ein Webserver braucht auch keine CAL's in der Standard oder Enterprise Edition. Aber für SQL gilt das meines Wissens nicht. Teuer ist immer Relativ.
-
Wenn es bei der Serverlizenzierung erlaubt ist, dann ja.