
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Windows Firewall: Alle öffentlichen IPs sperren und nur eine zulassen
Dukel antwortete auf ein Thema von SabSchSch in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich verstehe noch nicht ganz die Anforderungen. Wo steht der Server? Wer soll wo zugreifen und wo nicht zugreifen? Was hat das alles mit der Domäne zu tun? -
SSL3 etc. deaktivieren klappt nicht vernünftig
Dukel antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — Security
Oder man verteilt gleich die Registryeinträge. IISCrypto auf einer Maschine ausführen und danach die Registry Einträge verteilen. -
SSL3 etc. deaktivieren klappt nicht vernünftig
Dukel antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — Security
Die Tools kann man schlecht mit einem Config Management verteilen. -
SSL3 etc. deaktivieren klappt nicht vernünftig
Dukel antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — Security
Auch "Enabled" auf 0? Teilweise, je nach Applikation, reicht die Einstellung in Windows nicht sondern muss in der Applikation getätigt werden. Z.b. ein Apache Server oder sonstiges. -
Zu viele Ergebnisse / Volltextindex
Dukel antwortete auf ein Thema von mo301080 in: MS SQL Server Forum
Wie wäre es mit einer Volltextsuche und keine Like? https://docs.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/search/query-with-full-text-search?view=sql-server-ver15 -
Erfolgloses Oracle VM VB6118 Update
Dukel antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Ist das eine Privat Umgebung? Ist das eine Produktiv Umgebung in einer Firma? -
Erfolgloses Oracle VM VB6118 Update
Dukel antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Wieso erstellt man eine Citrix Umgebung in Virtual Box und nicht mit Hyper-V oder VMWare? OVB = Oracle Virtual Box (gehe ich mal davon aus). -
RDS Verwaltungsrechte Systemkonto
Dukel antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Server Forum
Doch. Die Info, dass ein DC kein RDS Host sein sollte. -
Erfolgloses Oracle VM VB6118 Update
Dukel antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Mal was anderes? Was machst du mit Oracle VM auf einem Server? Wenn das für irgendwelche Dienste sind, dann nimm einen Bare-Metal Hypervisor (Hyper-V, ESX). -
RDS Verwaltungsrechte Systemkonto
Dukel antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Server Forum
Ich hoffe dein DC ist kein RDS Host. -
RDS Verwaltungsrechte Systemkonto
Dukel antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Server Forum
UAC? Wieso saved Credentials? Musst du das regelmäßig oder Automatisch laufen lassen? Was macht dieses Script? -
Ich würde das beim Hersteller anfragen. Er kann sicher die Konfiguration der Windows Firewall nennen. Was mich wunder ist, dass es Performance Probleme und Schwankungen gibt. Wenn ein Port blockiert wird, dürfte keine Verbindung gehen.
-
Group By mit zusätzlichen Attributen
Dukel antwortete auf ein Thema von Tim--97 in: MS SQL Server Forum
Bei einer Aggregierung müssen alle auszugebenden Spalten auch aggregiert werden. Bei mehrere Namen innerhalb einer Service ID muss man das eben auch aggregieren (zusammenführen aller Namen, Gruppen pro Name, der erste oder letzte (max, min) Name,...). EDIT: Evtl. hilft: https://docs.microsoft.com/en-us/sql/t-sql/functions/string-agg-transact-sql?view=sql-server-ver15 -
Group By mit zusätzlichen Attributen
Dukel antwortete auf ein Thema von Tim--97 in: MS SQL Server Forum
Wie soll das gehen? Woher soll die Abfrage wissen, welcher Name genutzt werden soll? -
Mit dem Begriff "Single Sign On" findest du evtl. mehr Infos als mit Auto Login. https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/hybrid/how-to-connect-sso Lt. Liste wird das von OneDrive unterstützt (Windows 10 Modern Apps, Windows 10 Desktop ist geplant). https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/enterprise/microsoft-365-client-support-single-sign-on?view=o365-worldwide
-
Programmversion in Registry mit Skript prüfen
Dukel antwortete auf ein Thema von Julez in: Windows Forum — Scripting
Der Code vom TO sieht nach Powershell aus. -
Programmversion in Registry mit Skript prüfen
Dukel antwortete auf ein Thema von Julez in: Windows Forum — Scripting
Wenn du schon Powershell nutzt musst du kein Reg Query machen. PS> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR" GeckoVer : 78.7.1 ESR : 1 PSPath : Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR PSParentPath : Microsoft.PowerShell.Core\Registry::HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla PSChildName : Mozilla Firefox 78.7.1 ESR PSDrive : HKLM PSProvider : Microsoft.PowerShell.Core\Registry PS> if((Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox 78.7.1 ESR").GeckoVer -eq '78.7.1'){"found"}else{"not found"} found -
Post-Save Listener für Userobjekte erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS Azure Forum
Evtl. helfen E-T-L (Extract-Transform-Load, eher im DB Umfeld bekannt) Tools dabei. Hier gibt es auch Cloud Lösungen. -
Post-Save Listener für Userobjekte erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS Azure Forum
Wird das Azure AD aus einem Lokalen AD gefüttert (sprich via AD Connect gesynct)? Dann kann man vorher anfangen. Mit einem IDM On Prem wird der AD User (und somit auch der Azure AD User) erstellt und alle anderen externen Tätigkeiten werden vom IDM ebenfalls getätigt. -
Neben dem Rechtlichen Aspekt findest du das Thema Technisch unter dem Stichwort "Data Loss Prevention".
-
Du willst ja ein Update verhindern, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Das ist ja auch die Aufgabe eines Constraint. Wie du das aber genau umsetzen kannst, kann ich leider nicht sagen.
-
Firmen VPN Verbindung Geschwingigkeit messen
Dukel antwortete auf ein Thema von Oreg0410 in: Windows 10 Forum
Die Grafische Aufbereitung gibt es auch dafür: http://www.nwlab.net/know-how/JPerf/ -
Wieso Trigger und kein Constraint?
-
Wozu braucht man in einer solch kleinen Umgebung 10 GbE? Läuft das Programm den Lokal auf dem Server performant? Kann man das testen? Wenn es am Netzwerk liegt muss man dieses analysieren. Fehler im Switch auslesen. Ist ja ein Managed Switch.
-
Wieso muss das unter C:\Users\... sein? Erstelle z.B. C:\Setup oder C:\Temp und mach dort alles.