
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
exchange-postfächer klein halten, email-archivierung durch drittanbieter oder mit bordeigenen tools?
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Wenn die Postfächer nicht zu groß sein dürfen, dann nutzt man Quotas. -
Danke, aber programmiert oder gescriptet bekommen wir das auch so hin. Wollte solch ein Thema aber eher mit einer Standardsoftware abdecken.
-
Kein Signal – Übernahme Büronetzwerk / Hardware
Dukel antwortete auf ein Thema von frankferrari in: Windows Forum — LAN & WAN
Oder alle Verbindungen testen, richtig beschriften und diese nutzen, die man braucht. Wieso sollte er einen neuen Switch brauchen. Dann teste das richtig mit einem Netzwerktester. Wenigstens einer, der alle Adern prüft. -
Kein Signal – Übernahme Büronetzwerk / Hardware
Dukel antwortete auf ein Thema von frankferrari in: Windows Forum — LAN & WAN
Das nennt sich Patch Panel und nicht Hub. Hier wird man zwischen der Dose und dem Panel messen müssen. Ein Elektriker sollte dies machen können. -
Schaue ich mir an. Danke. Was ich vergessen habe, ich suche eine OnPrem Lösung, keine Cloud.
-
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann solltest du dir einmal die Netzwerkgrundlagen anschauen. -
Hallo, ich möchte Daten von einer Datenquelle zu einem Datenziel synchronisieren. Es gibt unterschiedliche Quellen und Ziele und die meisten sprechen REST. Kennt jemand eine ETL Software oder eine Synchronisierungssoftware, mit der das relativ einfach funktioniert? Ich habe das ganze mit Talend Open Studio probiert. Aber bis das Programm einmal läuft hat das erstmal gedauert und es gibt dauernt Probleme, die nichts mit der eigendlichen Schnittstelle zu tun haben. Das ganze zu Scripten ist auch möglich, wollte aber Tool unterstützung, damit ich mich um bestimmte Themen nicht kümmern muss, die z.B. eine ETL Software mitbringt.
-
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Genauer: Die Firewall macht auch keine Ports auf, sondern blokiert diese oder blokiert diese nicht. Ein Port wird immer nur von einem Listener "Aufgemacht". -
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Muss evtl. auf dem Hyper-V Host ein Backup Agent installiert werden? -
Willst du AD Nutzer oder Cloud Nutzer haben? Bei ersterem braucht es die Exchange Attribute im AD. In dem Fall macht man eine normale MS 365 Migration und kann, wenn man unbedingt möchte, den am Schluss Exchange entfernen.
-
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Lauscht auch ein Dienst auf dem Port? Firewall heisst nur, dass nichts oder etwas geblockt wird, wenn es möglich wäre. -
Drucker im Netzwerk per Script konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Maremmano in: Windows Forum — Scripting
Da hätte man evtl. vorher etwas machen müssen und einheitliche Drucker und eine Management Software kaufen können. -
Vorwarnung zu erneuten, kritischen Exchange Patches - April 2021
Dukel antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Vielleicht konnte das keiner, weil es Probleme gibt ;) -
Drucker im Netzwerk per Script konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Maremmano in: Windows Forum — Scripting
Powershell wird sicher kein Drucker sprechen. Wenn, dann gibt es Schnittstellen (SNMP), die von dem Powershell Script genutzt werden. -
Wieviele Lizenzen benötige ich wenn ich einen zusätzlichen Replicationsserver habe
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Alternativ SA: https://www.microsoft.com/licensing/terms/product/SoftwareAssuranceBenefits/all Das gilt aber nur für Cold Backup. Wenn die VM's laufen, dann müssen diese komplett Lizenziert werden. -
Exchange Server Auth Certificate erneuern
Dukel antwortete auf ein Thema von Pete_Nelson in: MS Exchange Forum
Sicher nicht. Du kannst das aber gerne vergleichen. Schau im IIS, was da am Frontend und was am Backend hängt und vergleiche dies mit Get-ExchangeCertificate und Get-AuthConfig. -
Exchange Server Auth Certificate erneuern
Dukel antwortete auf ein Thema von Pete_Nelson in: MS Exchange Forum
Es gibt bei Exchange seit einiger Zeit ein Backend und ein Frontend im IIS. Daher zwei unterschiedliche Zertifikate. Das eine lässt sich mit Get-ExchangeCertificate anzeigen, das andere mit Get-AuthConfig. -
Update-Befehl. Dauer mit 2 identische Tabellen ist unterschiedlich. Warum?
Dukel antwortete auf ein Thema von Viacheslav in: MS SQL Server Forum
https://www.sqlshack.com/sql-server-statistics-and-how-to-perform-update-statistics-in-sql/ -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
Dukel antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Ich hatte bei meinen Kunden und Projekten nie den onmicrosoft Alias hinzugefügt. In den migierten Postfächern war dieser automatisch enthalten. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
Dukel antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Aber nicht manuell hinzugefügt. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
Dukel antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden. Zwischen MS365 und OnPrem kann auch mit den bisherigen eMail Adressen kommuniziert werden. Exchange OnPrem nach der Migration zu entfernen ist auch keine gute Idee. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
Dukel antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Wieso willst du eMail Adressen ändern? Die Vorhandenen eMail Adressen werden doch weiterhin genutzt. Dazu ist der OnPrem Mgmt Exchange Server da. -
wenn zwei SQL Standard 2019 Instanzen benötigt werden - ist dann auch eine zweite Standard Lizenz notwendig?
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS SQL Server Forum
Hier kann man davon ausgehen, dass der gemeine Administrator das eben nicht macht/kennt. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
Dukel antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Man kann die eMail Adressrichtlinie auch mit mehreren Domänen nutzen. Die Empfehlung ist der UPN gleich der email Adresse zu setzen. Kann ist Logon Name und eMail Adresse die selbe. -
wenn zwei SQL Standard 2019 Instanzen benötigt werden - ist dann auch eine zweite Standard Lizenz notwendig?
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS SQL Server Forum
Lizenzrechtlicht ist es unerheblich wie viele Instanzen. Es zählen nur die Anzahl der Server bzw. Cores. Technisch gesehen, sind mehrere Instanzen eher zu vermeiden. Wenn die Datenbanken unterschiedlich heißen und sonst nichts dagegen spricht, kann man alles in einer Instanz installieren.