
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Wiederherstellungsmodell und die Auswirkung auf die Performance
Dukel antwortete auf ein Thema von Coldasice in: MS SQL Server Forum
Wenn man weiß was man tut ist da ja in Ordnung. Andere richten das Full Recovery Model ein und wundern sich wenn der SQL Server steht, da die Disk mit den Transaktionsprotokollen vollläuft. -
Samba 3 oder Samba 4?
-
dbcc ist ein Befehl im SQL Server um Datenbanken zu überprüfen.
-
ADCS von Server 2008 (SBS) zu Server 2016 migrieren
Dukel antwortete auf ein Thema von knut4linux in: Active Directory Forum
Wenn das ganze nur intern mit verwalteten Geräten gemacht wird kann auch das Self-Signed Zertifikat des Exchange Server verteilt werden. -
Nochmal: Du sparst dir dein Forach und kannst mit deinem vorhandenen Code weitermachen und der Anwender bekommt auch das angezeigt, was du willst. Den Namen. Dies aber als Link, bei dem er mehr Infos über den Anwender bekommt, als bei einem normalen Text Feld.
-
Der Display Name wird bei den User Feldern automatisch angezeigt, aber man kommt gleich auf eine Infoseite mit sonstigen Kontakdaten. Du musst weniger entwickeln und hast gleich mehr funktionalität.
-
Achtung! Bevor du den Namen im SharePoint speicherst kannst du dort ein Feld "User" definieren. Dieser sollte mit dem DistinguishedName klar kommen und die Benutzer auflösen. Dann kommst du an mehr Infos des Benutzers.
-
VMware - Backup Free oder kostengünstig
Dukel antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Wieso willst du Veeam auf einem DC installieren? Wieso keine eigene Maschine? -
Wieso habt Ihr vier Switche? Für Retundanz reichen zwei Switche.
-
Das 5. Element?
-
Btw. du darf ein neues Zitat posten. :)
-
Das Konzept würde ich sicherheitstechnisch nochmal überdenken. Was spricht gegen eigene Accounts für die Mitarbeiter? Benötigen alle Zugriff auf diese Webseite?
-
Nutzen diese Maschinen Dynamic Memory? Wenn ja, deaktiviere dies einmal.
-
Geht es denn wieder, wenn du das Update deinstallierst? Hyperthreading hat mit virtualisierung gar nichts zu tun.
-
Dynamischer Datenträger / GPT Datenträger:
Dukel antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Deswegen macht man Idr eine kleinere System Disk und nicht alles auf C: Was soll der Server denn machen, so dass du 4 TB auf C: benötigst? -
Dynamischer Datenträger / GPT Datenträger:
Dukel antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Evtl. geht das dann mit der Systemdisk nicht im laufenden Betrieb. Ich hatte dies immer nur für weitere Datendisks gemacht und nie für die Systemdisk. EDIT: Da fällt mir ein. Ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob Windows Server 2012 von GPT booten kann. -
Dynamischer Datenträger / GPT Datenträger:
Dukel antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
Die Zwei TB sind eine Grenze von MBR, mit GPT ist dies nicht gegeben. Das hat aber nichts mit Dynamischen Disks zu tun. Wieso erstellst du im Raid nicht ein z.B. 100 GB Volume für das System und den Rest als Volume für die Daten? Im Disk Manager kannst du eine Disk auf GPT stellen. -
Dynamischer Datenträger / GPT Datenträger:
Dukel antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows Server Forum
MBR zu GPT geht ohne Probleme, andersrum nicht ohne neu-formatieren. Aber! Dynamische Disks möchte man nicht. Warum möchtest du Dynamische Disks? -
Exchange CU3 oder 4 mapi healthcheck forbidden
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Habe selbst das Problem gefunden. Im Monitoring werden nur die http Protokolle überwacht und nicht per https. -
Hi, ich habe mehrere Exchange 2016 Server. Diese waren bisher auf CU2 und ich habe jetzt ein Upgrade auf CU4 durchgeführt. Seit dem Upgrade kommt beim mapi Heathcheck ein Error 403 forbidden und kein 200 ok. Das ist bei allen aktuellen Servern der Fall, die Server, die auf CU2 sind haben dieses Problem nicht. Kann das jemand bestätigen? Gibt es eine Lösung dafür? Viele Grüße
-
Mailbox und Account löschen via powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von DrHigh in: Windows Forum — Scripting
-confirm https://technet.microsoft.com/en-us/library/aa995948%28v=exchg.160%29.aspx -
Bei 2003 war Pop3 und Imap meines Wissens aktiv. Für Migrationen via Imap kann man sich auch "ImapSync" anschauen.
-
Outlook Anywhere - Zwischenzertifikat abfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
Die Zwischenzertifikate werden vom eigentlichen Webserver zusammen mit dem Serverzertifikat ausgeliefert. Ist auf dem Exchange Server das Zwischenzertifikat installiert? -
Als Nicht-Domänemitglied Dienst starten
Dukel antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
Nutze Powershell. Enterweder mit Start-Service oder Invoke-Command. -
Als Nicht-Domänemitglied Dienst starten
Dukel antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
Hast du einen Benutzer der entsprechende Rechte auf dem Server hat? Dann gibt diese beim Starten des Dienstes an. Dein Rechner und Lokaler Benutzer braucht keine Rechte auf dem Server.