Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.128
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ihr könnt ja auch weiterhin die Frage nach der genauen Fehlermeldung und dem „Zertifikat“ ignorieren, aber ob das hilft?
  2. Nein, um ggf. Auch alle Mitglieder auflösen zu können. ;)
  3. Einfach so? :) Wie kommt das?
  4. Zeig doch mal die genaue Warnung. Dann kann man mehr tun, als nur raten. :)
  5. Exchange !erwartet! universelle Gruppen. Welchen Grund gibts, das nicht zu verwenden?
  6. Das müßtest du die fragen, die eure Migration durchgeführt haben. Abgesehen davon siehst du die Verzeichnisreplikation auch nicht im Exchange sondern entweder auf der O365 Seite oder irgendwo auf einem Server mit installiertem Synchronisationsdienst. ;)
  7. https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/decommission-on-premises-exchange#why-you-may-not-want-to-decommission-exchange-servers-from-on-premises
  8. Und du bist dir sicher, dass das eine gute Idee ist dich mit diesem Thema zu befassen, wenn du den Schalter nicht mal findest? ;) Nix für ungut. Aber insgesamt, je nach O365 Implementation ist ein On-Prem Exchange immer noch für bestimmte Administrationszwecke notwendig. Insofern stimme ich Norbert zu, dass man das wahrscheinlich gar nicht deinstallieren will, solange man nicht vorher alle Fakten kennt. Bye Norbert
  9. Nein deswegen sag ichs ja. :)
  10. Das macht er aber erst, wenn man die Konflikterkennung aktiviert. ;)
  11. Ein Grund, warum ich das eben nicht per WLAN realisiere. Das ist einfach zu instabil (selbst für Testaufbauten). Ob das jetzt zu verallgemeinern ist, kann und will ich nicht einschätzen.
  12. Das hilft nicht, solange nicht der zugreifende User nicht auf Exchange 2016 seine Mailbox hat. Dein erster Weg funktioniert in beiden Fällen.
  13. Dann nimm lazarus, da gibts den Enable Knopf direkt sichtbar. ;)
  14. Tja, dann hat sich deine Problemlösung hier dann erschöpft. Du hast jetzt mehrere Varianten genannt bekommen und wenn keine davon in Frage kommt, dann wirst du wohl ohne Trust auskommen müssen. :)
  15. Marketing, wenn man mich fragen würde. Auch vorher konnte ich das nicht so richtig glauben. Und dass MS das eben nur in Deutschland so angeboten hat, sollte eigentlich auch aufmerksam werden lassen und paßt nunmal nicht in das aktuelle MS Produkt/Serviceportfolio.
  16. Das ist normal, wenn man den virtuellen Switch an eine wlan Karte knotet. Irgendwo wurde das bei ms mal erklärt, warum das so ist.
  17. Naja wer will’s denen verdenken. Mehr bezahlen, weniger bekommen und sich auf die Zusagen verlassen, sind alles keine so richtigen Verkaufsräumen. Weder für den Kunden, noch für ms. Vielleicht hilft das Exempel ja mal, über gewisse Entscheidungen noch mal neu nachzudenken. ;)
  18. UAC ist das Stichwort, warum es als Admin nicht geht. https://support.microsoft.com/en-us/help/942817/how-to-change-the-remote-uac-localaccounttokenfilterpolicy-registry-se
  19. Prinzipiell ja. Ob das in deinem Fall „korrekt“ ist, kann man mit deinen bisherigen Antworten leider nicht schlüssig sagen. Wenn’s dir aber egal ist, dann „passt‘s“ ja. ;)
  20. Nochmal: lizenziert werden Zugriffe durch Personen = biologische Einheiten genannt Menschen und/oder Zugriffe durch Geräte (PCs, Telefone, linuxserver usw.) und um deine Frage sinnvoll beantworten zu können, müsste geklärt sein, was und wie da auf das ad (da liegen die Konten schließlich) zugreift.
  21. Um das genau beantworten zu können, musst du mehr Infos geben. Grundsätzlich werden Zugriffe mittels cals lizenziert und nicht Benutzerkonten. Wer greift wie warum auf was zu? kommen bestimmt auch noch einige Fragen ;)
  22. Dann füge in die Produktion eben für die Migration je einen neuen dc ein. So: Problem professionell gelöst.
  23. Wenn du die postfachberechtigungen für den Kalender ( plus postfachebene „Ordner sichtbar“) von Hand vergibst und das Attribut „MSExchDelegateListLink“ von Hand befüllst, ginge das. Kann man bestimmt auch Skripten. bye norbert
  24. Wahrscheinlich nicht, denn die Meldung kenne ich auch von meinen virtuellen dcs.
  25. Kannst du meiner Meinung nach ignorieren diese Meldung.
×
×
  • Neu erstellen...